![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie findest du das Facelift? | |||
Gelungen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 52,38% |
langweilig |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 7,14% |
zu wenig stark (man könnte mehr liften am M3) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 16,67% |
Braucht der M3 überhaupt ein Facelift? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 23,81% |
Teilnehmer: 42. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Hallo
Gestern 25.12. kam in Japan der neue Sirion raus. Neue Stossfänger und Blinker in den Spiegeln serienmässig, sowie neue Heckleuchten (gleiche Form). Ausserdem neue geile hellbeige Stoffe........ soooo schön Nur am Sirion S (in Japan "Custom") konnte ich ausser den Blinkern nichts neues feststellen. schaut auf www.daihatsu.co.jp/boon Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Zollernalbkreis
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo Stephan,
der Unterschied ist in meinen Augen nicht so gravierend. Aber ich sehe an dem Bild mal wieder, wie toll der Sirion in gelb ausgesehen hätte! Schade, dass die Farbe bei uns nicht zu haben ist. Noch schönen Feiertag wünscht Judith |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
Themenstarter
|
![]()
Hallo Judith,
Noch nicht.....denke dass die neuen Farben mit dem Facelift auch zu uns kommen. Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Stephan.
Ich seh da schon noch ein paar Unterschiede, vor allem in der vorderen Stossstange beim Top S und in der hinteren Stosstange beim "normalen" Sirion. Die hintere Stossstange ist zu sehen auf dem 3er Foto auf dem mittleren (grünen) Sirion. Hier die 3 Bilder ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Leute
Den neuen Sirion würde ich nicht vom Hausplatz schubsen ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also die "neue" Frontstoßstange des normalen Sirions finde ich ganz schön.
Die anderen Rückleuchten find ich jetzt nicht so toll... Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Zollernalbkreis
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo Stephan,
das Gelb gab's in Japan schon immer. Leider nicht bei uns. ![]() Noch schönen Feiertag wünscht Judith |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
Themenstarter
|
![]()
hallo rainer
ich seh beim S wirklich keinen untersxhied ![]()
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Für mich wirken diese Lufteinlässe vorne oberhalb und unterhalb des Kennzeichens etwas "dicker" als die alte. Aber so direkt betrachtet könntest du FAST recht haben das könnte auch an der farbe liegen dass das anders aussieht.
Ich würde an der Stelle von Daihatsu auch nicht allzuviel am Design des M3xx ändern da er sich als sehr erfolgreich herrausgestellt hat. Eventuelle interessenten die bereits mit dem Gedanken spielen sich einen Sirion zu kaufen würde vielleicht abgeschreckt werden. Für "mutigere" gibts ja den Materia, den ich immer noch obergeil finde. |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
Themenstarter
|
![]()
Also beim normalen M300 find ich das Redesign der Stossfänger sehr gelungen, die alten sahen zu pummelig aus. die neuen sind schicker und sportlicher, was ich auch ganz toll finde ist der hellbeige Stoffbezug der Sitze (beim normalen Sirion). Sieht richtig edel aus.
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Radioblende für Sirion M3 | Absolute | Autoradios und Endstufen | 11 | 02.06.2013 17:16 |
Aktuelles Sirion Modell Merkmale? | tenkai | Die Sirion Serie | 7 | 15.06.2008 18:47 |
Sirion M3 - wie klein geht's denn und wie? | Andrei | Die Sirion Serie | 10 | 25.05.2008 23:34 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |