![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
worauf die Sportgemeinde schon länger spekuliert hat wird war. Ab Ende Januar wird in Luxembourg der aktuelle Sirion als Sportversion mit 130 PS (96kw) erhältlich sein. Weiterhin soll der Motor zu einem späterem Zeitpunkt auch in Sportversionen des Terios sowie Materia zu haben sein. Der Sirion Sport wird zumidest im "BeNeLux-Trim" mit Alus, doppeltem Auspuff und Momolenkrad ausgeliefert. Wann das gute Stück in D, CH oder ö zu haben ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Aus Erfahrung mit anderen Marken würde ich +/- 3 Monate schätzen. Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gibt es die Infos auch irgendwo "offiziell"? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Bin erst seit heute wieder im Land, werde mich aber bemühen was schriftliches / Link zu organisieren. Hab das aus der Lux Autozeitung sowie einem anschliessenden Telefongespräch mit ner Garage. Der Motor ist kein Turbo sondern eine Ausbaustufe vom neuen 1,5er. Gruss Rene |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
GEIL Weißt du welcher Motor das ist? Ist das der 1.8 Liter Saugmotor aus dem aktuellen (neuen) Toyota Yaris TS oder ist das etwa der gute K3-VET Motor mit 1298ccm? |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
..........................
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
140 Nm bei 4400 U/min, 130 PS bei 7000 U/min leistet der Motor.
137 Nm liegen noch bei 7000 U/min an ! 150 Nm hätte man dem Motor bestimmt auch entlocken können, denn 140 Nm sind nicht gerade viel und den Terios muss man mit hohen Drehzahlen bewegen um von der höheren Leistung etwas zu spüren. Doch ab 5000 U/min geht es dann richtig vorwärts, im Sirion dürfte das ein ganz neues Fahrgefühl schaffen. Hoffentlich gibt es eine passende Getriebeübersetzung, 6000 U/min bei 200 km/h wären wohl optimal für den Motor. Dann wäre bergab noch genug Luft bis zum Begrenzer, ohne den Motor auf der Geraden einzubremsen. Zum Vergleich: 132 (138 ) Nm bei 4400 U/min leistet der 1.5 im Materia (Automatik), unter 5000 U/min merkt man vom stärkeren Motor also fast nichts.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]() Zitat:
Wird wohl der feingetunte 1,5-Liter-Motor vom Autosalon Paris '06 sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
wenn der bei 7000 /min 130 PS hat, dann muss er auch 130 Nm bei 7000 /min haben ![]() Wenn die aus einem 1,5er 130 PS ohne Turbo oder Kompressor holen sollen, dann kann das nur eine Drehorgel werden. Wenn ein solcher Motor verbaut wird, dann wird hoffentlich das Getriebe angepasst und etwas Geräuschdämmung mehr verbaut. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
mist, ich wusste, ich habe was übersehen :)
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion Sport 102 PS-Erfahrungen | DKO | Die Sirion Serie | 21 | 22.07.2012 15:46 |
Sirion Sport: Bodenfreiheit im Winter | Skyliner | Die Sirion Serie | 7 | 09.01.2011 16:12 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Daihatsu Sirion Sport Bj 2000/2001 | christoph | Die Sirion Serie | 6 | 31.05.2005 15:55 |