![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo.
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Sirion (Baujahr 1998, 41kW, 5200 1/min, Höchstgeschwindigkeit: 145km/h). Allerdings wurde mir leider die Betriebsanleitung nicht ausgehändigt. Da diese doch so allerlei wichtige Dinge enthält, wollte ich fragen, ob irgendwer vielleicht noch eine solche zu Hause rumliegen hat, die er nicht mehr braucht. (gegen einen kleinen Obolus natürlich) Ich nehme dabei an, dass die Handbücher des Typs verschiedener Baujahre so ziemlich vergleichbar sind, oder??? Oder aber ihr könnt mir einen Rat geben, wo es diese Dinger noch günstig zu erwerben gibt. Darüber würde ich mich auch sehr freuen. Falls das nicht möglich ist, würde ich es auch super finden, wenn ihr so nett wärt und einfach Auskunft über die Betriebshinweise geben könntet. z.B. - Wattzahl der Glühlampen - Art des Öls - zeitliche Abstände der Wartung - zeitlicher Abstand des Ölwechsels (oder nach km -Zahl) - Keilriemenwechsel etc. Vielen Dank. MfG FRIDO PS: In der für diese Sache übliche Rubrik "Suche" konnte mir leider keiner helfen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Zum richtigen Öl steht sehr viel im Forum - ist ja eigentlich egal ob es um den Sirion, Cuore etc. geht.
Wartung: Öl alle 15000 km oder 12 Monate wechseln, es gibt eventuell aber auch Betriebsanleitungen in denen 10000 km angegeben sind. Welche Abstände wurden bisher eingehalten ? Alle 15000 km oder 12 Monate ein Service um die Zündkerzen, Luftfilter etc. zu checken. Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre wechseln. Getriebeöl alle 40000 km wechseln, Schaltgestänge aber häufiger auf Gängigkeit prüfen. Kann mit altem Öl und etwas Rost extrem schwergängig werden... Keilriemen nach 100000 km wechseln - beim Sirion ist kein zeitlicher Abstand angegeben. Nach 10 Jahren wäre es aber eigentlich schon an der Zeit, auch wenn es weniger Kilometer sind. Die älteren Modelle haben nämlich 5 Jahre als Wechselintervall angegeben. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Liegt jetzt leider im Auto - da geh ich heut nichtmehr raus. Die Angaben von meinem Bruder sind so schonmal richtig - werd morgen mal genauer nachsehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 15
|
![]()
Das hier dürfte Dich interessieren:
http://cgi.ebay.de/betriebsanleitung...QQcmdZViewItem Passt doch genau, oder? PS: ich habe in irgendeinem Internetshop (find ich jetzt nicht auf Anhieb) mal eine Anleitung gesehen (weiß aber nicht mehr für welchen Typ das genau war, für einen älteren auf jeden Fall). Da lag der Preis bei ca. 30€ + Versand. Edit: hab den Händler gefunden: https://www.ssl-id.de/kiessetz-und-s...de/onlineshop/ links unten unter "Bedienungsanleitungen". Musst Du mal schauen, ob dein Auto dabei ist. Wahrscheinlch besorgt die dir jeder Daihatsuhändler für den Preis... Geändert von wjd (28.08.2007 um 09:15 Uhr) Grund: blub |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Schonmal vielen Dank für die vielen Infos, auch für den Internetlink.
![]() Beim Daihatsu - Händler bekäme ich solch ein Heft für ca. 25 €. Das finde ich aber etwas übertrieben. Daher bin ich über jeden Rat und Hinweis sehr dankbar. ![]() FRIDO |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ist eigentlich eine Glühbirne kaputt ? Weil ich habe mal wieder kein Handbuch da ...
Bei konkreten dringenden Fragen einfach am besten hier reinposten. Als Öl würde ich 5W40 (vollsynthetisch !) empfehlen - steht wirklich viel dazu im Forum (Suche ist rechts oben am Rand - Forum anklicken). Der Cuore L7(01) und der Move L9(01) haben übrigens den gleichen Motor. Zum Zahnriemen müsstest du ein paar Infos bringen - wie viele km hast du drauf - wurde der schonmal gewechselt (Wasserpumpe, Keilriemen, Rollen auch ?) ? Ansonsten fallen nach 8 Jahren noch andere Sachen an - da muss ich bald auch durch, muss das mit dem Händler noch klären. Hast du (noch) keinen Händler deines Vertrauens oder willst du alle Services selbst machen ? Hast du ein Serviceheft - wurden alle Intervalle (jährlich oder 15.000 km) eingehalten bzw. wann wurde das letzte Mal etwas gemacht ? Ich würde das Handbuch von e-bay nehmen - natürlich sind ca. 15 € dafür eine Menge Geld aber billiger gibt´s das wohl nirgends. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Da bin ich wieder
![]() Der Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt. Der Händler sagte, dass man diesen erst nach 140Tkm austauschen müsse. Nachdem, was ich bisher so gehört habe, lag er da wohl ein bisschen falsch. Sofern ich weiß, wurden die anderen Dinge auch nocht nicht gewechselt. Ein Serviceheft, welches mir alle Infos offenbart hätte, wurde mir nicht ausgehändigt. Mein km-Stand liegt derzeit bei 80.000. Könnt ihr mir sagen, was ich da noch checken lassen muss und wie teuer das ungefähr ist (bes. Zahnriemen?)? [Baujahr 1998] Einen Händler meines Vertrauens habe ich noch nicht gefunden und selbst werde ich die Dinge nicht austauschen. Was ist eigentlich mit den "anderen Sachen", die noch anfallen, gemeint? :confused: MfG FRIDO dankt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Aus welcher Ecke Deutschlands kommst denn??
Bei 80Tkm sind folgende Arbeiten durchzuführen: -Ölwechsel mit Filter (ich empfehle Mobil 5W-40 Öl) alle 15Tkm oder 1Jahr -Luftfilter tauschen -Zündkerzen tauschen -Zahnriehmen und Spannrolle auf Zustand prüfen und ggf. ersetzen (alle 5 Jahre oder 100Tkm) -Keilriehmen auf Zustand prüfen und ggf. ersetzen -Getriebeöl tauschen (2,2l 75W-90er Öl) -Bremsflüssigkeit evtl. tauschen (alle 2 Jahre) Sicherheitstechnische Einrichtungen wie Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer, Stabigummis, Radlager, Radführungen, Lenkung, Motorlager auf Verschleiß prüfen und ggf. Instandsetzen!!!!!!!
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules Geändert von freestyler78 (28.08.2007 um 20:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Bei 100.000 ist der Zahnriemen, auch Keilreimen, besser auch Umlenkrollen und Wasserpumpe fällig, da diese Teile wenig (< 100 € ?) kosten - ein späterer Tausch allerdings aufwendig wäre (teure Arbeitszeit, da der Zahnriemen wieder runter muss). Der Zahnriemen kann eigentlich immer reißen (wenn er zu alt ist oder zu viele km abbekommen hat), wenn das passiert hat man einen kaputten Motor - die Ventile (können - eher werden) sich verbiegen, auch der Kolben und die Kurbelwelle können etwas abbekommen - geht dann bei (weit) über 500 € los - die Reparatur. Es sei denn der Motor ist ein Freiläufer, das heißt die Ventile können nicht an den Kolben schlagen. Ob der Motor einer ist kann (will) niemand bestätigen - sicher ist nur, dass der 1.0 im Sirion ab Bj. 2000 (mit DVVT) schonmal solche Situationen (stehende Nockenwellen wegen defekter DVVT) unbeschadet überstanden hat - er geht einfach aus. Es ist übrigens noch keinem hier im Forum der Zahnriemen bei diesem Motor gerissen. Kosten für den Wechsel sind ca. 500 € (darauf stelle ich mich wenigstens ein). Andere Sachen sind irgendwelche Leitungen am Wagen, die laut Handbuch nach 8 Jahren erneuert werden sollen - muss ich eben auch klären welche das sind (schaue morgen mal nach) ob das notwendig ist, wieviel das kostet (wenn es sein muss, dann muss es sein) und was mein Händler dazu meint. Der Händler, von dem du den Wagen hast (?) ist wohl kein Dai-Händler (?) - ich hoffe der hat dir da keinen Mist angedreht (fehlendes Serviceheft !!). 80.000 km - da müsste eigentlich das Getriebeöl gewechselt werden (geht die Schaltung recht schwer ?). Wo kommst du her ? Auf www.daihatsu.de gibt es eine Händlersuche - aber auch Vertragswerkstätten (sind anscheinend nicht aufgeführt) leisten gute und (wahrscheinlich) günstigere Arbeit. Hol dir am besten das Handbuch und lies hier im Forum ! ... wenn dein aktueller Händler null Ahnung hat, können Folgeschäden schnell entstehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Erneuten Dank an die eifrigen Schreiber.
![]() Ich denke mal, die Vertragshändler in Magdeburg liegen am nächsten in meiner Umgebung. Den Zahnriemen werde ich auf jeden Fall wechseln lassen. Was es mit den anderen Sachen auf sich hat, weiß ich noch nicht genau. Ist es bei manchen Dingen denn extrem notwendig (außer Zahnriemen), sie austauschen zu lassen, weil sie die eigene Sicherheit oder andere Fahrzeugteile des Sirions bei einem Defekt gefährden würden ??? Eigentlich ist mein Wagen so in Ordnung, Schaltung auch. Mist hat der Nicht-Dai-Händler mir, so denke und hoffe ich, nicht angedreht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 startet seit 2 Wochen nicht mehr !!! HILFE!!! | cbialek | Die Cuore Serie | 28 | 23.07.2011 19:08 |
Brauche Eure Hilfe (Infos über Anbauteile gesucht.) | Pandinus | Die Materia Serie | 4 | 19.01.2010 11:28 |
Kauffrage bzw. Hilfe gesucht | simmsen | Die Sirion Serie | 8 | 30.10.2008 01:37 |
Hilfe, Hilfe, Hilfe | biker249 | Die Cuore Serie | 7 | 05.03.2008 20:41 |
Hilfe in/um Oberlausitz gesucht -> Zylinderkopfdichtung wechseln | ekkih | Die Applause Serie | 2 | 17.10.2006 21:50 |