![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo.
Auch ich habe das Problem dass der Tacho seit neulich nicht funktioniert. Die Welle hatte ich schon draußen - sieht gut aus. Aber wenn ich einen Gang eingelegt habe und die Welle vom Tacho getrennt ist, kann ich sie ganz easy mit den Finger drehen - ich denke, da wird wohl das schon beschrieben Kunststoffzahnrad am Antrieb Paratontose haben. Aber wie wechseln? Die kleine 6er-Schraube die am Halteblech am Antrieb sitzt habe ich schon ab, aber der Anschluß sitzt bombenfest und ich traue mich nicht wirklich. Ich meine, der müsste doch nur gesteckt und mit WeDi sein - oder?? Und wie komme ich an das Zahnrad drann? Muß das Getriebe raus ? ![]() ![]()
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Erfahrung ist die Summe aller Mißerfolge ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich kann dir nicht helfen, würde dir aber dringlichst anraten nicht mehr zu fahren, bevor du den Getriebeölstand kontrolliert hast. Weil das Problem meist entsteht wenn schon zuviel Getriebeöl fehlt und dann hats der 5. Gang meist schnell ebenfalls hinter sich,- auf Langstrecke sogar noch innerhalb einer Fahrt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
So - habe Motor mit Getriebe rausgenommen und den Deckel vom 5ten Gang abgemacht.
Siehe da : Antriebsrad kaput! ![]() ![]() Gruß aus Gö Fahli
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Erfahrung ist die Summe aller Mißerfolge ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
ISt bekannt das Schadensbild und genau wie Dennis oben beschrieben hat.....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Jo, regelmäßige Kontrolle des Getriebeölstandes und wechseln des Getriebeöls hätten das verhindert.
Kauf dir neue Simmeringe fürs Getriebe (Antriebswellen) und neue Dichtringe für die Ablass- und Einfüllschraube. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
So - Schneckenrad gewechselt und wieder genug Öl auf dem Getriebe - Funktioniert wieder Prima.
Anscheinend habe ich aber in den großen Topf mit Schei... gefasst: Nach ca 50 Km hat sich nun die Tachowelle verabschiedet (ist jetzt zweiteilig) Gibts die Tachowelle nur komplet mit Außenhülle oder gibt es die innere Welle auch einzeln? Gruß aus Gö Fahli
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Erfahrung ist die Summe aller Mißerfolge ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
tachowelle | Jochen1983 | Die Cuore Serie | 7 | 28.08.2011 14:21 |
Elektro - Antrieb | winni | Die Cuore Serie | 3 | 25.03.2008 14:22 |
Antrieb | ini | Die Cuore Serie | 2 | 04.08.2007 17:21 |