Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Anleitung Radioeinbau (Sirion) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23969)

AxelZ 03.10.2009 10:41

na... jetzt haben wir aber genug geholfen.....

onkelfritz 03.10.2009 16:46

Zitat:

Zitat von AxelZ (Beitrag 373153)
Hast du mal den kompletten Beitrag gelesen? Ich habe eine Anleitung verfasst um Radio und Lautsprecher auszuwechseln, einfach mal durchscrollen....
und als Bass zu empfehlen ist der Pioneer Aktivsubwoofer TS-WX11A den hab ich auch und bin absolut zufrieden.
oder schau mal hier bei Thomas vorbei: http://www.materia-club.de/index.php?section=45

Zitat:

Zitat von AxelZ (Beitrag 373153)
Hast du mal den kompletten Beitrag gelesen? Ich habe eine Anleitung verfasst um Radio und Lautsprecher auszuwechseln, einfach mal durchscrollen....
und als Bass zu empfehlen ist der Pioneer Aktivsubwoofer TS-WX11A den hab ich auch und bin absolut zufrieden.
oder schau mal hier bei Thomas vorbei: http://www.materia-club.de/index.php?section=45

Ja, hab ich gelesen, Deine Anleitung ist absolut klasse! Danke auch für den Tipp mit dem Pioneer-Subwoofer! Ich hab trotzdem noch ein paar Fragen:
Taugt Subwoofer in Verbindung mit den Originalboxen, oder brauch ich da zumindest in den hinteren Türen noch andere?
Falls ich statt den Subwoofer noch Lautsprecher in die Hutablage baue, würde mich noch interessieren, ob es dann besser ist, die Originallautsprecher in den hinteren Türen abzuklemmen, oder klingt es besser, die neuen LS zusätzlich anzuschließen und dann mit insgesamt 6 Lautsprechern zu beschallen? Oder gibt das dann einen Brei, weil die Originalen so mies sind?:nixweiss:

321 03.10.2009 16:59

Die Vorderen Austauschen reicht erst mal aus, wenn du den Subwoofer auch dazu nimmst.

Vergiss erstmal die Hutablage. Abgesehen davon, dass es im Falle eines Unfalls gefährlich sind, hör dir das erstmal so an und dann entscheide, ob du noch was auf die Ablage basteln willst. Nötig ist das meiner Meinung nach nicht. Falls es aber nicht reicht, dann mach noch welche auf die Ablage. Aber da du ja keinen extra Verstärker einbauen willst (nehme ich an), musst du die in den Türen abklemmen und stattdessen die hinteren Ausgänge vom Radio für die Hutablagenlautsprecher nehmen.

Aber ich bin mir 99% sicher, dass dir das Austauschen der vorderen Lautsprecher und der Subwoofer reichen. Drückt echt wahnsinnig für das bisschen Geld und Aufwand.

onkelfritz 03.10.2009 23:18

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 373278)
Die Vorderen Austauschen reicht erst mal aus, wenn du den Subwoofer auch dazu nimmst.

Vergiss erstmal die Hutablage. Abgesehen davon, dass es im Falle eines Unfalls gefährlich sind, hör dir das erstmal so an und dann entscheide, ob du noch was auf die Ablage basteln willst. Nötig ist das meiner Meinung nach nicht. Falls es aber nicht reicht, dann mach noch welche auf die Ablage. Aber da du ja keinen extra Verstärker einbauen willst (nehme ich an), musst du die in den Türen abklemmen und stattdessen die hinteren Ausgänge vom Radio für die Hutablagenlautsprecher nehmen.

Aber ich bin mir 99% sicher, dass dir das Austauschen der vorderen Lautsprecher und der Subwoofer reichen. Drückt echt wahnsinnig für das bisschen Geld und Aufwand.

hätte jetzt eher die hinteren getauscht weil die so fies dröhnen (???)

321 04.10.2009 01:21

Nimm mal den Bass raus, dann dröhnen die auch nicht mehr. ;)

Ist ja gerade der Vorteil des Subwoofers. Soundeinstellungen stehen auf normal und man dreht nur den Pegel an der Subwooferfernbedienung hoch. So bleiben die normalen Lautsprecher entlastet und klingen klar bis in hohe Lautstärken.

In dem von mir wie oben genannt umgebauten Sirion dröhnen die hinteren LSP auf jeden Fall nicht, wenn man den Bass im Radio auf 0 stellt und sehr laut hört.

Übrigens was da dröhnt ist eher ein wegen zu hoher Lautstärke und Basseinstellung überlasteter Verstärker im Radio. So schafft man jeden Lautsprecher kaputt (Stichwort "Clipping").

AxelZ 04.10.2009 07:40

Muss ich Thomas absolut recht geben. wenn du nicht mehr investieren willst als die Lautsprecher, dann tausch erstmal nur vorne die gegen anständige LS. Ich habs bei Ivonne auch gemacht, der Hauptsound kommt von vorne und hinten unterstützen nur. Aber beachte, wenn aus dem Radio nur Schrott kommt, wirst du auch mit den besten LS nur Schrott hören.... und auf die Ablagelautsprecher kannst du getrost verzichten.

KUFI1860 06.10.2009 11:52

Einbaurahmen SIRIOM M3
 
Hi dai fans und Fahrer,
gibt´s die Einbaurahmen wirklich nur beim Händler deines Vertauens??????
Würd mich über jeden Tip freuen.
Danke sagt KUFI1860

AxelZ 07.10.2009 15:44

bekommst du auch in Malaysia über Lelong....
Hab das ein oder andere Teil aus Malaysia vom Myvi, ich hab aber auch einen Bekannten dort, ohne Kontakt dort würde ichs nicht machen. Also dann definitiv, ja, du bekommst es nur über DAI.

onkelfritz 08.10.2009 12:37

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 373318)
Nimm mal den Bass raus, dann dröhnen die auch nicht mehr. ;)

Haha!!!:rofl: Gar kein Bass ist halt auch keine Lösung!

Ist ja gerade der Vorteil des Subwoofers. Soundeinstellungen stehen auf normal und man dreht nur den Pegel an der Subwooferfernbedienung hoch. So bleiben die normalen Lautsprecher entlastet und klingen klar bis in hohe Lautstärken.

Klingt überzeugend!!

In dem von mir wie oben genannt umgebauten Sirion dröhnen die hinteren LSP auf jeden Fall nicht, wenn man den Bass im Radio auf 0 stellt und sehr laut hört.

Übrigens was da dröhnt ist eher ein wegen zu hoher Lautstärke und Basseinstellung überlasteter Verstärker im Radio. So schafft man jeden Lautsprecher kaputt (Stichwort "Clipping").

Danke Thomas und auch Axel für eure Tipps!!!

celtic68 19.10.2009 10:52

...bin mir nicht ganz sicher, ob´s irgenwo nicht doch schon mal angesprochen wurde...
falls ja, sorry...:
Gibt es eigentlich Probleme mit der Einbautiefe bei einem neuen Radio (kein doppel-DIN) (Pioneer oder Kenwood)
oder ist da auf jeden Fall genug Platz hinter der Blende..?

Gruß
celtic


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.