Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Bilderstory von meinem Charade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20475)

blueturbo 07.08.2011 19:33

ich hab mit den ajusa motordichtelementen bis jetzt immer sehr gute erfahrungen gemacht!

JapanImports 07.08.2011 23:11

Das die Ajusa-Dichtung nicht passt beim GTti ist leider normal...
da ist irgendein Fehler im kompletten Programm/Herstellung...war bei mir genau der selbe Quark.

Hab die Dichtung dann gezogen,gedrückt und gepresst bis es gepasst hat, nach 2 Tagen fing er an zu ölen.

blueturbo 14.08.2011 14:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
so mal wieder ein kleines update:

nachdem der block und kopf wieder eins waren, hab ich nen lader auf hybridlader umgebaut. also die verdichterseite des IHI ist jetzt von einem Ford Probe. bei der gelegenheit hab ich gleich noch die kanten am verdichterausgang abgefräst, damit die luft besser strömem kann.

bei den bildern sieht man auch nochmal die adapterplatte für den ölkühler und die aufgeweiteten auslasskanäle.

dann gabs die verpflanzung des motors in die karosserie. der originale benzindruckregler musste noch weichen, weil ich früher schon einen verstellbaren benzindruckregler verbaut hatte.

nun war der moment der wahrheit gekommen... springt der motor an... nein, weil kein zündfunke. grund war der in der hektik nicht verschraubte masseanschluss an saugrohr hinten. nachdem das kabel dran war, gabs einen jubel mit standing ovation in der garage, weil der motor schnurrt, wie ein kätzchen!!!:brumm::brumm::brumm::grinsevi:

später hab ich noch den neuen universallüfter am kühler verbaut und den rest noch komplettiert.

dann noch stoßstange ran, haube mit liftern ran und probefahrt.
yes we can!!
nochmal waschen und dann zum fotoshoot....

dann hab ich noch die batteriehalterung umbauen müssen, weil ich jetzt eine 60ah batterie drin hab. der öltemperatursensor brauchte noch die verkabelung und jetzt läft der wagen erstmal.

an der hinterachse hab ich jetzt nicht mehr 40mm spurverbreiterung, sondern 30mm und mit den sturzkorrekturschrauben muss ich mal noch bisschen an der vorderachse spielen.

blueturbo 14.08.2011 14:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
dann noch stoßstange ran, haube mit liftern ran und probefahrt.
yes we can!!
nochmal waschen und dann zum fotoshoot....

dann hab ich noch die batteriehalterung umbauen müssen, weil ich jetzt eine 60ah batterie drin hab. der öltemperatursensor brauchte noch die verkabelung und jetzt läft der wagen erstmal.

an der hinterachse hab ich jetzt nicht mehr 40mm spurverbreiterung, sondern 30mm und mit den sturzkorrekturschrauben muss ich mal noch bisschen an der vorderachse spielen.

Ruediger3 14.08.2011 16:42

Wow, sieht aber echt lecker aus.

Ich hab halt grad das Gegenteil gemacht bei meinen Rädern. Bei mir sind statt grösserer nun kleinere Räder drauf.

Ein 7 x 14" mit 195 / 45 R14 Bereifung.

Aber muss sagen der Wagen kommt schön mit dem Käfig, rundumsicht (keine Scheibentönung), den weissen Felgen und dem prima Ballerina Lack.

Gratuliere und viel Spass beim rumkurven!

mike.hodel 14.08.2011 16:47

Gratuliere ganz herzlich !!

Ist wirklich wunderschön geworden:respekt::respekt::respekt:

Besonders das schöne Rot hats mir angetan :gut: Zum Dahinschmelzen ......

Viel Spass, Gute Fahrt und viel schönes Wetter :brumm:

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.