Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Lichtmaschine Lagerschaden? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47160)

Bauer_Sucht_Sau 02.02.2020 08:13

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 546455)
...ich wollte nur auf eine etwas überdurchschnittliche Fehlerquelle der Denso-Lima hinweisen .

Nicht nur bei Denso. Werkstätten wechseln gern die ganze Einheit. Besonders, wenn die Lichtmaschine schwer zugängig ist wie beim Audi A6. An dem hängt viele Verbrauchern auf einem Riemen, inklusive die Pumpe für die Servolenkung. Meine Ex hatte es persönlich auf der Autobahn genau das erfahren, nachdem den Riemen die Geist aufgab. Das erste Mal, hat die Werkstatt kein Bock die Leitrollen auszutauschen, obwohl sie in dem ganzen Satz dabei sind. Kurz danach, hat sie den Wagen mir geschenkt (nettes Geschenk :evil: ), unter der Bedingungen ich zahle die zweite Reparatur und das Ding abhole

Schimboone 02.02.2020 21:37

Ne neue Lichtmaschine kostet bei Ebay 117€

Für die Summe loht es sich nicht wirklich einzelne Teile zu tauschen, es sei denn man hat alles was man dafür benötigt da.

yoschi 03.02.2020 08:04

Neu kaufen
 
ist der bessere Weg , volle Zustimmung .
Moin , ich habe eine renomierte Lima-Rep.-Firma in Reichweite , und auch mehrere gebrauchte Lima's in Reserve . Allein nur die Prüfung einer Gebrauchten kostet 15 € , dazu 25km Fahrt .
Kohlewechseln plus Prüfung : Werkstattstunde 75 € , 2 Tage warten , anderes Auto borgen zum zweimal hin und rück , Reparatur also nicht unter 50 € .

Die letzten Monate :
Geräusche : nach einem selbstverschuldeten satten Kurzschluß hat die Lima starke Geräusche von sich gegeben , Ursache bis heute unbekannt , lade-Spannung aber weiterhin ca. 14V . Nachdem die Geräusche allmählich nahezu verschwunden waren : Lima tot , keine Ladespannung . Nächste Lima eingebaut : Ladespannung an der Batterie gemessen , ganz knapp über 12 V ! Und das im Winter !
Ich bin danach aber bereits wieder über hunderte Kilometer gefahren , mit Licht , Lüfter usw , die Batterie ist nicht entladen , auch bei minus 8 , gerade noch so , angesprungen .
Gruß!

likedeeler 15.02.2020 14:34

Moin
wollte nur kurz berichten, dass alles wieder gräuschlos läuft.
Ich habe ne gute Gebrauchte mit wenig Laufleistung gekauft. Die vom Sirion passt auch. Mit preiswerten Nachbauten aus China habe ich bei anderen Schrauberaktionen schlechte Erfahrungen gemacht. Trotzdem natürlich vielen Dank für den Link!
Und Jens hat Recht: die Zentralmutter der LiMa in ein Knackpunkt. Es gibt einen (recht weichen) 10er Sechskant auf der Welle zum Gegenhalten. Da darf man jedoch nur allerbestes Werkzeug ansetzen! Hat der 10er Schlüssel nur etwas Spiel, wars das.

Nun ist der Matti wieder bestens in Form und ich kann ihn guten Gewissens an meinen Sohn weitergeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.