Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Bremsen VA L501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40961)

Q_Big 21.06.2013 16:11

Okay, jetzt mal kurz:
Es ist schon bedenklich solange mit defekten Bremsen und Reifen rumzufahren...

Das gehört gemacht und zwar schnell und ohne Experimente! Wie, steht doch schon hier und die Bremsen sind nunmal als festgehend absolut bekannt.

Schoeneberg30 21.06.2013 16:16

Ich bin eben ein Abenteurer. Den Reifen tausche ich erstmal gegen den das Ersatzrad.

Flo93 21.06.2013 16:31

Zitat:

Zitat von Schoeneberg30 (Beitrag 489517)
Ich bin eben ein Abenteurer. Den Reifen tausche ich erstmal gegen den das Ersatzrad.

Sei ein Abenteurer aber fahre nicht mit einem nicht vollkommen Funktionstüchtigem Fahrzeug auf der Öffentlichen Straße herrum !!!

MrFreezer 21.06.2013 16:50

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 489514)
Flicken ist auch nicht teuer und bei den Daihatsureifen eigentlich garkein Problem.
Reifenbude und fertig, der packt von innen einen Flicken drauf, dauert nur 15-20 Min.

ich meinte 20 euro für nen gebrauchten reifen bei ebay auszugeben zzgl 20 euro für montieren und wuchten - und du weisst nicht, was du da gekauft hast. das steht in keinem verhältnis zu 40 euro für nen neuen und das gleiche geld (oder eventuell weniger, wenn der reifen beim reifenfuzzi gekauft ist) für montage.

Schoeneberg30 21.06.2013 18:12

Leute es geht doch nicht um diese paar Euros. Nen Reifen in der Größe gibt es neu schon ab 30 Euro + 10 Euro Montage. Das Ding ist, den Reifen gibt es nicht mehr von dem Hersteller, der Rest sind nämlich Winterreifen. Ich bräuchte eigentlich also nen ganzen Satz. Ich hab auch überlegt, ob ich den Reifen von der Felge nehme und mit so einem Reifenflickpad das Loch zubklebe und wieder montieren lasse. Beim Fahrrad geht das ja auch von Innen.

Das mit den Bremsen ist nicht so extrem wie ihr es euch vorstellt. Wenn ich stark bremse, dann lösen sich nicht mehr ganz, ich kann zwar weiter fahren, muss aber nen Gang runter schalten und man merkt mehr Widerstand. Das passiert vielleicht 1 mal im Monat. Das Auto ist nun mal 16 Jahre alt und mein Zweitwagen, da möchte ich nicht mehr viel investieren. Euer Moralapostel getue könnt ihr euch sparen, das perlt an mir ab.

MrFreezer 21.06.2013 19:00

das is Quark, es sei denn du willst von WR auf SR umrüsten.

ich hatte lediglich gesagt, dass ein gebrauchter reifen in dem Format eher nicht rentiert gegenüber einem neuen (bzw. zwei neuen) denn die montagekosten sind fast genauso hoch wie der preis des reifens und wenn so ein reifen zu 50% runter gefahren ist, dann lohnt das nicht, weil die Montage frisst die Ersparnis auf. nicht beim ersten mal aber spätestens wenn der halb runter gefahrene reifen dann wieder fällig ist wo ein neuer noch mal die gleiche zeit gehalten hätte.

wenn es den reifen nicht mehr gibt, dann würd ich entweder wie gesagt flicken lassen vorschlagen oder einfach auf EINER ACHSE neue reifen drauf (sprich 2 stück), das ist völlig unproblematisch. sowohl vom fahren als auch vom Gesetzgeber. nur sr und wr darfst und solltest du nicht mischen.

Schoeneberg30 21.06.2013 19:03

Ich schau mir das noch mal an. Ich bestell jetzt erstmal neue Bremsscheiben und Beläge und vielleicht auch nen Satz Sommerreifen. Mal sehn.

Schoeneberg30 17.07.2013 22:58

So, 4 neue Sommerreifen samt Felgen und neue Bremsscheiben und Beläge haben das Problem nun gelöst. Links waren die Führungsbolzen des Sattels fest. Der Mechaniker hat eine Stunde rum gemacht, geölt, gereinigt, gehämmert und nun ist er wieder Gangbar. Hat mir nen neuen Sattel erspart.

Schimboone 18.07.2013 08:37

Hauptsache es bleibt auch gangbar... wenn er Fett oder Öl in die Manschetten gemacht hat kann man in Stunden zählen bis es nicht mehr gangbar ist

Schoeneberg30 18.07.2013 19:01

Hat er gemacht, die Manschette ist auch leicht angerissen. Warum?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.