Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Fluidfilm, Dinitrol, (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48628)

yoschi 14.09.2022 06:33

Dank an AC , die komplette "Hohlraum-Konservierungs-Bibel" nach knapp 10 Jahren wieder mal studiert .
Bemerkenswert : alles ohne Cookies , für jedermann frei zugänglich . Gruß !

yoschi 14.09.2022 12:43

Blechdoppelungen
 
Hallo , leider doch keine Aussage über die Kriech-und Schutzfähigkeit direkt in den Falzen , also bei Blech auf Blech , gefunden . Trotz mehrmaligem Studium aller 3 Teile . Hatte ich auch so ähnlich in trüber Erinnerung , die Nullansage . Oder überlese ich etwas ständig ?

Bei einigen Dai-Modellen liegt doch Blech teilweise doppelt ? Bei meinem Appplause z.B. vorn unten an der A-Säule , ein gefährlicher Punkt , ist es doch eine Verstärkung gegen den Fall der Fälle . Gruß !

AC234 14.09.2022 16:20

Haben die auch nicht getestet, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, das FF aus allen Ritzen kriecht, die es finden kann. Ich hab's bei mir am Unterboden Ducato in die Verstärkungsholme gespritzt, von Innen und Außen, mittlerweile ist der komplette Unterboden dunkel geworden vom FF.
Bei LKW hat es den losen Rost unterwandert und die Verbindung zum Blech gelöst, sodaß ich mit Druckluft den ganzen Blattrost abblasen kann. Der ist mit FF durchtränkt.
Jens

yoschi 15.09.2022 06:44

Moin , manchmal bleibt auch über ein Jahrzehnt etwas im Oberstübchen hängen ; mein erster Applause 1 ist u.a. an den Blechdopplungen ( alle Säulen unten , Bodenblech Fußraum hinten , Türen unten ) weggerostet , deshalb damals auch den OM-Rostschutztest studiert .
Teil 1 , Seite 5 : Zu den Zielen der Test's steht geschrieben " In den Hauptkammern ging es um ..... und die Fähigkeit , in die besonders gefährdeten Falze einzudringen . Bisher aber zum Ergebnis nichts gefunden . Deshalb schütze ich auch mit dem kriechfähigerem Fluid A .

Trotzdem , der Test ist spitze . Gruß !

Chopper 15.09.2022 15:44

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 557351)
Moin , manchmal bleibt auch über ein Jahrzehnt etwas im Oberstübchen hängen ; mein erster Applause 1 ist u.a. an den Blechdopplungen ( alle Säulen unten , Bodenblech Fußraum hinten , Türen unten ) weggerostet , deshalb damals auch den OM-Rostschutztest studiert .
Teil 1 , Seite 5 : Zu den Zielen der Test's steht geschrieben " In den Hauptkammern ging es um ..... und die Fähigkeit , in die besonders gefährdeten Falze einzudringen . Bisher aber zum Ergebnis nichts gefunden . Deshalb schütze ich auch mit dem kriechfähigerem Fluid A .

Trotzdem , der Test ist spitze . Gruß !

Ist Fluid Film AS-R wieder was anderes?

yoschi 15.09.2022 20:53

Hallo Chopper , geh einfach mal zu Hodt FluidFilm , da sind die Mittelchen alle erklärt .
Das von mir verwendete FF Liquid A gibt es nicht in Sprühdosen , zur Verarbeitung ist eine Drucksprüheinrichtung notwendig . FF AS-R ist dagegen auch in Spühdosen mit Schnorchel erhältlich , gegenüber Liquid A kriecht es zwar nicht so gut , aber haftet besser und !!! schützt doppelt so lange .
Gruß !

Schimboone 16.09.2022 10:32

Das Liquid A kann man aber auch super mit einem Pinsel auftragen, ich trage das immer auf die Flächen hinter die Verkleidungen und überall wo kein spritzwasser hinkommt auf, weil es von dort sehr gut nach unten in die besonders gefährdeten Falzbereiche läuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.