Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemeines (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=93)
-   -   HiFi-Anlage Zusammen Stellen Charade G100 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24850)

JapanImports 17.01.2009 15:48

dann erwarte aber auch nix zu großes :)

im charade ist der hifieinbau recht blöde, da man doorboards bauen muss um eine halbwegs vernünftige hifianlage zu installieren.

ein massives doorboard, 16cm 2 wege system vorne und ein guten sub im kofferraum mit einer guten stufe. dass wäre so das mindeste um ne gute anlage zu zaubern. ich habs sein gelassen,war mir zu anstrengend :D

321 17.01.2009 18:03

Weil der Thread mal wieder oben ist, antworte ich dir doch mal auf deine Auswahl:

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 328742)
so nach langer zeit bin ich mal wieder dazu gekommen mir gedanken um die hifi anlage zu machen.....

Für die Boxen im Armaturenbrett:
http://www.blaupunkt.com/de/7606431004_main.asp

Die billigste Serie als Frontlautsprecher? Da wo man alles am deutlichsten hört?

Subwoofer Kiste:
http://www.blaupunkt.com/de/7606450003_main.asp

Ich hoffe du hast einen 5 Türer, weil bei einem 4-Türer kommt mit dem bisschen Subwoofer nicht mehr viel im Innenraum an.

Hutablage:
http://www.blaupunkt.com/de/7606391000_main.asp

165er "Tieftöner" sind nicht unbedingt sinnvoll, aber evtl. ok.


oder diese hinten neben der Rücksitzbank(seiten verkleidung) anstatt hutablage:
http://www.blaupunkt.com/de/7606343001_main.asp

Die teuren LSP für die hinteren Passagiere?


Die 4 boxen über diese Endstufe ansteuern:
http://www.blaupunkt.com/de/7607792211_main.asp

Viel zu groß und leistungsstark für die Systeme. Blödsinn.

Die Woofer kiste über diese hier:
http://www.blaupunkt.com/de/7607792218_main.asp

Ok. Für den Woofer. Würde nur Frontsystem + Woofer nehmen und das alles mit so einem 4-Kanal Verstärker betreiben.

soory ich bekomm bei blaupunkt guten rabatt daher hab ich mal dies hier ausgewählt...........


Ingo S. 18.01.2009 13:02

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 332678)
165er "Tieftöner" sind nicht unbedingt sinnvoll, aber evtl. ok.

Das sind 15", also 38er!!! Die Einbautiefe beträgt 165mm.
Warum um Gottes Willen will man sich sowas auf die Ablage schrauben?
Wofür ist dann die Kiste im Kofferraum?

Ingo

Applause-limited 18.01.2009 19:10

dann stellt mir doch mal bitte was passendes mit blaupunkt teilen zusammen.
der klang sollte gut sein übertrieben laut muss es nicht sein...

321 18.01.2009 20:14

Zitat:

Zitat von Ingo S. (Beitrag 332793)
Das sind 15", also 38er!!! Die Einbautiefe beträgt 165mm.
Warum um Gottes Willen will man sich sowas auf die Ablage schrauben?
Wofür ist dann die Kiste im Kofferraum?

Ingo

Ups! Hast ja recht.

Das muss aber eine große Ablage sein.

@Applaus-limited:
Bekommst du wirklich so viel Rabatt, dass es sich lohnt nur bei Blaupunkt zu bleiben? Bei Ebay kosten die http://www.blaupunkt.com/de/7606431004_main.asp ca. 20€ das Paar.

Ansonsten kannst du mal ein paar Daten vom Auto geben?
Also 4 oder 5 Türer (=Kofferraum geschlossen oder Verbindung zum Innenraum)?
Vorgesehene Montageorte ab Werk. Weitere mögliche Montageorte.
Budget.

Applause-limited 19.01.2009 19:14

ja gut, bei blaupunkt sind irgendwas zwischen 30-40% weil unser teile zulieferer in der firma Blaupunkt hat.

Ähm das Auto ist ein Charade G100 (GTti) 3 TÜRIG!!!!!!! Einbau orte sind mir eigentlich relativ egal. solange es nachher nicht ZU auffällig ist Sprich, ich weil keinen GFK ausbau im kofferraum. sonder dezent, schlicht aber gut...........
wenn Blaupunkt schrott ist dann muss ich halt in den sauren apfel beißen und in ein geschäft gehen wo ich das entsprechende bekomm.
weil bevor ich für schrott kauf, kauf ich lieber gleich gut.........

321 19.01.2009 20:46

40% Rabatt ist wohl zuwenig. Als Beispiel: Die vorderen LSP kosten Liste 45€ - bei Ebay kosten die unter 20€. Weniger als die Hälfte also.

Ich würde also Blaupunkt vergessen.

Für so ein kleines Auto würde ich eine 4-Kanal-Endstufe nehmen. Vorne ein System rein und hinten eine vernünftige Basskiste.
Dein Problem sind die kleinen Einbauplätze vorne.
Variante A: Einfach ein 10er Composystem (=separater Hochtöner) nehmen und dies in die originalen Einbauplätze einbauen.
Das hier: http://cgi.ebay.de/SP107N-10er-Kompo...QQcmdZViewItem
oder das hier: http://cgi.ebay.de/BM-Audio-AL-100SE...QQcmdZViewItem
Sind für den Einstieg super. Bessere Systeme kommen dann schon auf 100+€ das Paar.

Als Bass würde ich den hier als Einsteigermodell empfehlen:
http://cgi.ebay.de/Magnat-Xpress-112...3A1|240%3A1318
Der ist nach langem wieder ein guter Bass von Magnat.

Und als Endstufe hat sich die Spectron 4-Kanal Endstufe hier als robust und leistungsfähig erwiesen:
http://cgi.ebay.de/Spectron-4-Kanal-...3A1|240%3A1318
(Gibts aber auch bei jedem ACR-Händler vor Ort)

Damit hast du für ca. 200€ schon eine sehr gute Einstiegsanlage, die vor einigen Jahren noch locker das doppelte gekostet hätte.

Dazu brauchst du noch Strom- und Cinchkabel.

Je nach Gusto kannst du noch mehr Geld in die Frontsysteme investieren.

Aber das wäre das, was ich bei dem Auto persönlich machen würde, wenn ich etwas aufs Geld achten müsste.

Applause-limited 19.01.2009 21:25

klingt nicht ohne, danke schonmal

Budget setzten wir jetzt mal auf 350€ + - 30-40€ machen wir jetzt mal net rum.
also liegen wir noch deutlich drunter. wenn die kiste vom lackieren wiederkommt und ich die rechnung seh. dann kann ich genau sagen was ich übrig hab.

321 19.01.2009 22:01

Meiner Meinung nach muss man nicht deutlich mehr ausgeben!

Die Subwoofer-Box kann man auch für 150€ kaufen. Dass es sie für 69€ gibt, ist ein Schnäppchen. Laut genug für den kleinen Innenraum ist sie auf jeden Fall. Bei der Endstufe muss man auch nicht mehr ausgeben als die 100€. Höchstens beim Frontsystem könnte man noch eine Stufe höher greifen. Aber dann würde ich das Frontsystem in die Türen integrieren, da man dann größere Mittel/Tieftöner benutzen kann. Viel mehr auszugeben bei Verwendung der originalen Einbauplätze lohnt sich meiner Meinung nach kaum.
Also die 100€ lieber sparen. (Kabelsatz kostet ja auch nochmal 30-40€.)

Als Beispiel: Erst letztes Jahr haben wir bei einem Kumpel was ähnliches in einen Passat 35i Stufenheck eingebaut (10er ins Armaturenbrett und Bass in den Kofferraum) und die Anlage klang schon gut und hat vor allen Dingen viel Spaß gemacht. Und dein Auto ist klanglich noch idealer vom Innenraum her.

Applause-limited 19.01.2009 22:24

dann werd ich wohl in absehbarer zeit mal zuschlagen.......bei mir stapeln sich halt grade die Teile die in den GTti eingebaut werden wenn er fertig gerichtet ist..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.