Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Servomotor + Kupplung - lohnt sich das noch? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41380)

Moppi 30.08.2013 13:46

@magnum: www.mitsu-talk.de

da bin ich gut aufgehoben, falls es mal Probleme mit dem M. gibt

Sorry für OT

Hamburgerexot 30.08.2013 15:39

Moin Moin

Da muß ich euch leider wieder :motz: Sprechen ,, 1,5 Hydraulische Kupplung" vom Materia kann man :gruebel: nicht :gruebel: Nachstellen .

Die Kupplung die kann man doch :lupe: Nachstellen, und zwar vom :lupe: Fussraum aus, wurde 2x schon gemacht bei der ,, Insel - Box ". :brumm:
Schaut euch mal das :lupe: Kupplungspedal von Hinten an und, da :supercoo: werdet ihr sehen das es :ja: geht.

Allen ein schönes Wochenende noch. :hallo:


gruß Helmut :brumm:

Q_Big 30.08.2013 16:08

Zitat:

Zitat von MrFreezer (Beitrag 493292)
wohl eher: selbst nachstellend :biggthum:

und @schimboone: hydraulische kupplung MUSS aber nicht gleich matschig sein - davon abgesehen: die seilzugbetätigte im l80/l601/l701 hat nun auch alles andere als einen ausgeprägten druck- und/oder schleifpunkt :D

Das kommt auch auf den Hersteller an, gerade im Zubehör gibt es da Kupplungen mit einem deutlichen Druckpunkt wo man schnell mal abwürgen kann.

MrFreezer 30.08.2013 17:17

keine ahnung, ich weiß nur, dass alle meine dais bislang so unfühlbare druckpunkte hatten, dass die meisten leute, die die dinger nicht kannten (incl mir bei erster benutzung) sie erst mal abgewürgt haben.

dass die dinger nen schleifpunkt haben ist unbestritten, der ist auch irgendwo zwischen oben und unten... aber man fühlt ihn eben nicht im pedal.

Rafi-501-HH 30.08.2013 20:28

Bei der Lenkung muss definitiv was gemacht werden. Wenn die Werkstatt alles geprüft hat und sagt der Motor ist hin - vielleicht nach etwas gebrauchtem Ausschau halten? Es ist selten das soetwas kaputt geht, eher wird das Lenkgetriebe oder andere Teile der Lunkung getauscht.

Ich denke auch sie meinen die Ganze Lenksäule.Wenn das Getriebe vom Servomotor frisst gibts auch ekelhafte Geräusche.

http://www.ebay.de/itm/Lenksaule-Dai...item519fc4a525



Bei der Kupplung: Fahren und nicht so viel nachdenken. So lange das Ding nicht durchrutscht oder übelst anfängt zu rupfen ist doch alles okay.

Mira.Maniac 31.08.2013 01:20

Kann was meinen kleenen angeht Freezer nur zustimmen. ich muss auch Gas antippen und dann eben die Kupplung kommen lassen. Statt Kupplung kommen lassen, Schleifpunkt zu spüren und dann Gas zu geben.

Aber solange es sonst nichts ist.


Ich würde das Geld investieren. Wie andere schon gesagt haben, wenn du einen anderen Wagen kaufst, haste ein Osterei von dem du nicht weißt was kommt ... DEIN Auto kennste aber, weißt wann Öl gewechselt wurde, Kerzen, was auch immer =)

Mover77 31.08.2013 02:02

Würde meinen kleinen nie freiwillig hergeben.
Hab den Move 05/2011 damals noch für meine mittlerweile Ex gekauft mit
92.000 km auf der Uhr gekauft und habe seitdem 50.000 km drauf gefahren.
Überwiegend Stadtverkehr und habe in den mittlerweile fast 2,5 Jahren an Ersatzteilen genau 1x Batterie (war noch die 1. drin) und 1x TÜV mit Auspuff schweißen benötigt.
Macht zusammen knapp 200,- €. So günstig und so zuverlässig war noch keines meiner Autos und das waren nicht wenige.
Vom Spaßfaktor den ich damit habe beim Cityflitzen ganz zu schweigen.:grinsevi:
Servicesachen wie Öl- und Filterwechsel, Bremsen usw. zählen da ja nicht rein weil Verschleißteile :wusch:

Fazit: Solange ich Teile bekommen kann wird der kleine erhalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.