Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   G303 mit ein paar Problemchen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47572)

Hatschu 05.10.2020 13:06

Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen,

Meine Vermutung derzeit: Kühler teilweise dicht, und Thermostat gedöns defekt.
Einen Riss im Block schätze ich aktuell als unwahrscheinlich ein, das Wasser wird nur weniger wenn es kocht.

ml1703 16.10.2020 14:35

Hallo Hatschu, kontrolliere bitte mal den oberen Kühlwasserschlauch von unten !
Ganz Besonders an der Schlauchschellen zum Motor hin.
Habe da bei mittlerweile 3 Gran Moves meiner Sammlung (7) einen Riss /Loch auf der Unterseite des Schlauchs gehabt
Das ist nicht so leicht erkennbar, verliert dort eher Wasser wenn er warm wird.
Gruß, Michael

DAIHATSU_G301 25.10.2020 16:10

Hallo Hatschu!!!!!

Ich hatte diese Probleme leider schon !!! und zwar bei dem Gran Move G301&G303 bei dem G301 war der Motorblock gerissen Da hat er Wasser verloren und das wasser rein gedrückt in den Behälter!!!!! und bei dem G303 war die Zylinderkopf dichtung defekt ich habe da auch alles Geprüft und gemerkt da er das wasser in den Behälter reindrückt da er das Abgas rein gedrückt hat und ich habe auch dann beim Zerlegen gesehen das der Motor Öl deckel einen Weißen schlamm drauf hatte! und da war es gros das er Öl mit wasser gemischt hat! ich kann dir nur sagen es ist eine Hürden arbeit das alles zu machen da wir immer weite strecken gefahren sind ist es auf mich zu gekommen ich habe für die Arbeit alleine drei tage Gebraucht! da ich alles reinigen hab lassen und gleich Volles Programm beim G303 Ventile neu eingeschliefen Schaftdichtungen neu Kopfdichung neu,Thermost,Thermoschalter,zahnriemen Mit spanner Wasserpumpe Keilriehmen,Kopfschrauben neu Abgaskrümmer dichtung neu Kolbenringe mit Ölabstreifringe neu lagerschalen neu das war a Arbeit da das Auto schon 23 Jahre alt ist was es schon notwendig dafür fährt er die nächsten 23 jahre wieder gggg und zum G301 der hat einen austausch motor überholt bekommen gggggg das war leichter ggggg Am besten merkt man beim Grany wenn er krank ist mit dem Wasser wenn in der Früh kein Wasser mehr im Behälter ist! bzw merkt man es bei diesen autos nicht da sie nicht heiß laufen so wie alle anderen sie halten die Termperaturen ! ich habe immer den Öldeckel in auge da merkt man es sehr schnell;-) Das die Kopfdichtung sich verabschiedet ;-D gggg ist leider so ich habe schon vieles erlebt mit meinen Granys Von Elektronik Probleme bis hin zum Motor und Automatikgetriebe gggggg mich schockt nichts mehr ich bestelle die Teile soweit es sie noch gibt und mache es gleich komplett. dann hat man ruhe nur kopfdichtung und Pumpe mit Zahnriehmen und spanner würde ich dir nicht raten da meist dann das andere auch dazu kommt und wenn das schon zerlegt ist alles mit machen und man hat ruhe! lg

yoschi 25.10.2020 19:26

Hallo Daihatsu G301 : nach wieviel Kilometern und genau wo war der Block gerissen ? Welche Motoren sind in G301 und G303 verbaut ?
Gruß!

DAIHATSU_G301 26.10.2020 15:05

Hallo Yoschi!!!

Und Zwar mein G301 hatte den HD Motor verbaut! und der hat den Riss Vorne mein Krümmer Gehabt der bis zum Zylinder 2 Ging bin zu Kolben Wand da ich diesen Motor e nicht leiden hab können habe ich mir einen Austausch motor Vom G303 besorgt einen HE Motor die Laufen besser und haben nicht so viele Sachen da von meinem Papa der G303 rund 20 Jahre war und nie Probleme gebabt hat gggg des halb habe ich mich für den G303 He Motor entschieden gggg Lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.