Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Tuned's Materia - Tuning pur (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18234)

benrocky 23.03.2007 12:02

Ja das stimmt, wenn der normal arbeitet und am Auto alles ok ist, bleibt bei den Dais die Temperaturanzeige immer in der Mitte (war bei meinem L7 und auch jetzt beim Copen so).

Dies ist auch so, wenn man 3 Stunden mit 180 über die Autobahn brausen würde...

Schöne Grüße
Thomas

Jens87 23.03.2007 12:34

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 235865)
Dies ist auch so, wenn man 3 Stunden mit 180 über die Autobahn brausen würde...

Schöne Grüße
Thomas

Ausprobiert und ist auch so! :-D Was da viel interessanter wäre, wäre ein Öltemperaturanzeige! Vor allem wenn man "nur" 5W-30 drin hat :versteck:

LSirion 23.03.2007 13:28

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 235865)
Ja das stimmt, wenn der normal arbeitet und am Auto alles ok ist, bleibt bei den Dais die Temperaturanzeige immer in der Mitte (war bei meinem L7 und auch jetzt beim Copen so).

Dies ist auch so, wenn man 3 Stunden mit 180 über die Autobahn brausen würde...

Schöne Grüße
Thomas

Wollte jetzt nicht unterstellen, dass der YRV GTti zum Überhitzen neigt - nur war es für mich fraglich, warum die Anzeige nicht zu beachten sei, obwohl sie ja augenscheinlich richtig funktioniert - auch wenn sie etwas abweicht.

Dass gerade nach einem solchen Umbau eine Abweichung zu denken gibt stimmt schon ...

Beim Sirion ist die Anzeige natürlich auch immer brav genau mittig.

Rainer 23.03.2007 23:24

Seit über 1 1/2 Jahren ist sie jetzt auch mittig und immer stabil :)

K3-VET 24.03.2007 00:19

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 235873)
Ausprobiert und ist auch so! :-D Was da viel interessanter wäre, wäre ein Öltemperaturanzeige! Vor allem wenn man "nur" 5W-30 drin hat :versteck:

auch ausprobiert. Wasser bleibt selbst mit 1000 kg Wohnanhänger und 120 km/h mittig. Die Öltemperatur steigt hingegen relativ schnell an, sodass man freiwillig nicht schneller als 100 km/h fährt.

Normal: ca. 110 - 120 °C Öltemp.
Selbst bei normaler Vollgasfahrt (ohne Anhänger): nicht höher als 130 °C
Mit Anhänger habe ich bei 135 °C aufgehört, so schnell zu fahren.

Die Öltemperatur ist aber sehr stark von der Umgebungstemperatur abhängig. Nachts im Winter steigt die Öltemp auch bei Vollgas kaum über 110 °C.
Bei 40 °C im Schatten war hingegen 160 km/h schon zuviel und ich musste vom Gas gehen.

Ich weiß nicht, wie heiß das Öl werden darf, aber mein roter Bereich fängt bei 120 °C an. Deshalb habe ich darüber schon ein schlechtes Gewissen.


Bis denne

Daniel

K3-VET 24.03.2007 00:24

@Rainer: der GTti ist (zumindest in D) nur mit 180 km/h angegeben. So gesehen, hatte ich noch nie vorher solch ein langsames Auto (außer der Zweitwagen-Cuore) (1. Auto: 626: 192 km/h; 2. Auto: 626: 200 km/h; 3. Auto: GTti: 180 km/h)
Die Realität sieht aber so aus, dass ich noch nie solch ein schnelles Auto hatte :)


Bis denne

Daniel

dierek 24.03.2007 01:51

Das die Anzeige auf der Mitte stehen bleibt ist völlig OK, damit zeigt diese nur an, das alles OK ist, geringe Abweichungen zeigen die Teile eh nicht an. Erst wenn es dem Motor zu warm wird geht er auf 3/4´tel oder eben auf hot.

Darum wird in den neuen Dai´s auch ganz auf diese Anzeige verzichtet. Hier gibt es eben nur noch die grüne Anzeige für Anreicherungsphase und die Rote für Hot, sonst ist eben alles im Lot.

So wie die anderen schon sagten, eine Öltempperaturanzeige wäre viel Hilfreicher.

Q_Big 24.03.2007 02:15

Naja, bei Opel z.B. steht z.B. in den Werkstatthandbüchern das die Anzeige nicht wandert. Finde das voll daneben und freue mich, wenn mein L201 doch mal leicht unter normal oder leicht über normal ist und mich ehrlich über die Temp informiert. Als er kurz vor Hot war, war der Kühler defekt, ein anderes Auto hätte aber noch normal gezeigt...
Und so bleibt die Temp immer "um" normal ohne auf "Hot" zu gehen und man kann sogar das Öffnen des Thermostaten und das Einschalten des Lüfters sehen...

Rainer 24.03.2007 06:33

Die Berichte über die Öltemperatur beim YRV GTti machen mir schon ein wenig sorgen.

Was meinst du Daniel sollten wir uns mal nach einer Lösung umsehen um diese Temperatur runter zu bekommen?

Ich denke da speziell an einen Ölkühler?!?!

mtknight 24.03.2007 18:18

servus tuned!

muss mir mal deinen dai von der nähe anschaun!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.