Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Getriebeschaden (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41726)

Pandinus 10.12.2013 22:36

Auf jeden fall bekommt man ein neues Lager!
Wie redlion schon sagt, da wo ich Industrilager kaufen kann bekomme ich auch dieses Lager und wenn nicht lasse ich mir eins anfertigen.
Wird auf jeden fall billiger sein als 3100 Euro oder ein neues Auto.

Q_Big 10.12.2013 22:41

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 498279)
Für mich hört sich das eher nach Fehlinformationen des Händlers an, dazu klingt das nu echt zu kurios.
Getriebeschäden die beim Mateia soo häufig auftreten das Standartindsutrieteile schon ausverkauft sind und kaum ein Daifan bekommt was davon mit? :D

Damit meine ich natürlich nicht das Magnum keinen Lagerschaden im Getriebe hat, aber für mich klingt das eher nach Einzelfall und danach das der Händler evtl selber fehlinformiert ist.

magnum 11.12.2013 01:19

Sorry will euch nicht zu Nähe treten aber glaubt ihr das ich mit nur einem Händler gesprochen habe??!! Haben so ha mit dai Händler aus Belgien geredet!! Es geht einfach um diesen reperatur Satz von der eingangswelle und den gibt es nun mal nichtmehr da könnt ihr schreiben was ihr wollt! Es ist einfach Fakt!! Und mitbekommen haben das halt die,die den Schäden am Getriebe haben und nach der scheisse suchen!!!

Schimboone 11.12.2013 09:24

Naja, um das was ich schrieb nochmal klarzustellen:

Wenn es ein Lagerschaden ist und der Lagerreparatursatz bei Daihatsu nicht mehr gelistet ist (was ich überraschend finde, da ich vor kurzem sogar noch den Tankschlauch fürn 91 Cuore aus Japan bestellt und geliefert bekommen habe), tja, dann ist der Daihatsuhändler, egal wo, nicht der richtige Ansprechpartner.

Nichtsdestotrotz ist aber dennoch problemlos eine Reparatur möglich, da die verbauten Lager klassische Normteile sind. Man kann also die benötigten Lager abmessen und bei verschiedenen Quellen (wie Redlion sie ja auch schon angegeben hat) bestellen.
Im Regelfall braucht man die Lager nicht mal abmessen, die sind sogar meist beschriftet (bei dem L201 Getrieberevisionssatz sind beispielsweise alle Lager in einer Daihatsu Verpackung...packt man die aus ist nen Lager mit Herstellername und Nummer drin).

Dürfte im übrigen auch deutlich günstiger sein als bei Daihatsu zu kaufen :D

Das vorgehen für die Reparatur könnte also sein:
1: Getriebe zum Instandsetzer bringen und den machen lassen
oder:
2: Getriebe ausbauen, Lager ausbauen, Lagerersatz bestellen und wieder einbauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.