![]() |
Also mit 68 PS und eingetragenen 155 km/h traue ich dem Celerio definitiv keine 180 km/h zu, außer bergab mit Rückenwind. Aber selbst da dürfte es schwer werden. Bei Youtube gibt es zwei Videos, in einem (manuelles Getriebe) schafft der Celerio für eine Sekunde 168 km/h bei Tacho 178, im anderen 161 km/h bei Tacho 172 (Halbautomatik).
Mein Space Star 1.2 ist mit 180 km/h eingetragen, auf ebener Strecke war die höchste Geschwindigkeit im 4. Gang 184 km/h (GPS) bei 189 auf dem Tacho. Die Tachoabweichung ist beim Space Star extrem gering, so fahren LKWs im Cuore laut Tacho im Schnitt 5 km/h schneller. Ich war vorhin beim Mitsubishi Händler und hab mir die Space Star angeschaut. Modelle mit deutlich über 14000 € Listenpreis gibt es neu für 11700 €. Im Vergleich zu meinem Sondermodell von 2015 sind das 1200 € mehr, dafür gibt es DAB-Radio mit allem Schnickschnack inklusive Freisprecheinrichtung, Multifunktionslederlenkrad, 15 Zoll Alufelgen, mehr Chrom im Innenraum. Den Celerio gibt es im Moment ab ca. 7500 €, da es 2400 € Rabatt gibt. Mfg Flo |
Verbundlenkerachse
hinten , soweit ich das auf dem Foto erkenne , würde ich eher denken , auch wenn das Foto zur Publikumstäuschung extra auf den Kopp gestellt wurde .
"Multi" sind viele , diese Achse hier hat aber auf jeder Seite nur einen Längslenker , welche mittels dem Mittelteil "verbunden" sind . Oder eben auch eine Art verwindungsweiche Starrachse . Alles hundertmillionenfach gebaut , billigst in der Herstellung , nicht so toll auf der Straße , besonders bei schmalen , hochgebauten Auto's . Trotzdem für preiswerte Auto's ein genialer Kompromiss! Gruß! |
Hallo,
wir fahren unseren partner tepee mit 6,2 l/100km. Bei entsprechender fahrweise sind 5,3 drin Mit 50km/h im 5. Gang ist man knapp unter 4l. Dabei ist der partner mehr ein kleiderschrank. |
Den YRV 1.3*Automatik fahr ich aktuell auch mit 6,2-6,3L.
Beim Yaris HSD ohne allzu sparsame Fahrweise aktuell 4,4L. Legt man es drauf an ist die Drei vorne aber auch problemlos drin. Und klar, spielen Strecke, Verkehr etc mit lässt sich natürlich extrem sparen. Das macht mir dann aber irgendwann auch keinen Spaß mehr. |
ich bezweifle, dass man mit nem Celero oder Spacestar alt werden kann wie mit nem Daihatsu ;)
https://www.youtube.com/watch?v=GDyPwiVObzg#t=20m45s |
Warum nicht? Alt ist hier nur die Fahrerin trotz der schlechten Angewohnheit, sich erst während des Fahrens anzuschnallen
Gruss |
Kleinwagen im Vergleich bei VOX Automobil:
(Twingo, Celero, Spacestar, Karl, Mii, Sandero und Picanto) http://www.tvnow.de/vox/auto-mobil/t...inwagen/player Der Kleinwagenvergleich auf Seite 2 |
Wir (meine Schwester und ich) haben uns jeweils für eine alten Audi A8 4D2 mit V8 Motor entschieden und es nie bereut. Mit mittlerweile 100tkm tun die Autos was Sie sollen: Fahren. Unser 5 Jahre alter Toyota IQ hat mittlerweile 3 Klimakühler verbraucht und liegt bei den Treibstoffkosten (6,5 L Benzin zu 18 l Gas) fast gleich auf. Die Suche nach Ersatz für den IQ war wieder mal ernüchternd, da meine Frau mit Kind nur noch wenig fährt ist es ein W126 von 1981 geworden, der hat schon ne grüne Plakette ;).
Ende des Jahres werden wir unseren geliebten 501 komplett zerlegen und neu aufbauen. Bin neulich nochmal mit roten Kennzeichen gefahren, herrlich. Seine 42 PS ziehen gefühlt mehr als die 98 PS im IQ, 5l Verbrauch und eine Rundumsicht von der ich im IQ nur träumen kann. Gruß Jan |
W126 und erst recht nen Audi könnste mir schenken wollen, würd ich nich wollen.
Bekommst keine Parklücken, haben keine praktische Heckklappe und sollte mal was defekt sein wird es richtig teuer. Allein die ganzen Buchsen, die bei diesen beiden Oberklassen in den Achsen verbaut sind :stupid: Ich bin mehr ein Freud von großen Autos. Also groß im Innenraum in Bezug auf die Außenmaße. W126 und A8 sind einfach nur Platzverschwenderisch in Bezug auf ihren Innenraum. Aber das trifft meiner Meinung nach auf jede Stufenhecklimousine zu. |
War der Grund für den iQ nicht mal Sicherheit? Da scheint der Wechsel auf einen W126 schon irgendwie absurd.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.