Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemeines (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=93)
-   -   HiFi-Anlage Zusammen Stellen Charade G100 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24850)

Applause-limited 21.08.2008 20:49

HiFi-Anlage Zusammen Stellen Charade G100
 
so, da mein GTti langsam Technisch und Optisch Nahe zu fertig ist ( Nur noch klein Kram).

Was mir vorschwebt ist Folgendes:

Radio: Zenec "Monoschacht" mit ausfahrbarem Monitor

boxen sollen so verbaut werden:

Vorne Amaturenbrett: Neue Boxen an den Original Plätzen

Neben der Rückbank: links-rechts eine box

Hutablage: Aus OSB bzw MDF Platte und da dann 2 Subwoofer für den Bass rein.

____________________

Ich möchte eine Gute anlage die auch Ordentlich klingt ( vom Sound her), also ich will nicht durch den bass druck 20km/h schneller fahren. ich will sauberen schönen klang.
man(n) sollte schon mal zwischen durch ein bisschen party machen können mit der anlage ( beim nem grill fest mit offenen Türe und Heckklappe)

zur musik die sie abspielen soll folgendes:
ca. 70% Rock, Metal usw ( Motörhead, Onkelz, Rammstein.......)
20% "Soft Rock" also klassisch ( Dire Straits, Led Zeppelin, Deep Purple, Pink floyed.......)
10% ab und dann Tecno, hip hop und Party musik ( jenachdem wär im auto mitfährt)

Lg
Patrick

Q_Big 21.08.2008 21:00

Laß den Blödsinn mit den Orginalplätzen. Dazu muß das Armaturenbrett raus und selbst wenn du es einbaust. Da ist kaum anständig Volumen und ne Menge Plastik. Wie willst du da ordentlich Leistung auf den Lautsprecher geben wenn alles scheppert?

Besser schauen das du die Türe mit Bitumen dämst und den Lautsprecher direkt ins Volumen der Türe spielen lässt.

Applause-limited 21.08.2008 21:08

also die türen mit bitumen platten auskleiden und dann da die boxen rein??
hält des die komische pressspan platte ( türverkleidung innen) aus??

oder muss ich dir mit GFK verstärken??

Lg
Patrick

Rotzi 21.08.2008 21:33

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 311080)
Besser schauen das du die Türe mit Bitumen dämst und den Lautsprecher direkt ins Volumen der Türe spielen lässt.

Meinst Du damit die Lautsprecher umdrehen?:nixweiss:
Ich meine , so das die nach außen zeigen.?

321 21.08.2008 21:42

Lautsprecher sind doch hinten offen - sie spielen ins Volumen.

@Applause-limited: Lass das mit MDF und Heckablage. Sowas hat man vor 10 Jahren nicht mal mehr gemacht. Das ist im Falle eines Unfalls ein 1a Geschoss, dass dir oder deinen Mitfahrern schnell das Leben kosten kann.

Mach das so, wie Q_Big sagte: Lautsprecher in die Türen, Hochtöner in die Originalplätze (dann sind wenigstens die versteckt) und dazu entweder einen kleinen Aktivsubwoofer unter den Sitz oder eben richtig mit Bassbox in den Kofferraum. Aber nix mit Free-Air auf die Heckablage. Klingt nicht dolle und gefährlich obendrein.

Applause-limited 21.08.2008 22:34

du meinst die "Original" Boxen aus dem armaturenbrett durch hochtöner ersetzten??
reichen die vorderen 2 damit der Klang im ganzen auto stimmt???
was ist mit mittel-töner??
wieviel watt sind wirklich nötig für meine zwecke reichen da pro box 100-150watt RMS?

des mit der Box im kofferraum klingt sehr sehr einleuchtend und ich denk ich werde es so machen, wobei ich hutablage schon gut gesichert hätte ( von unten mit der seiten verkleidung verschrauben), aber ich tendier jetzt richtung Kiste.

was kann man von Hifonics endstufen halten???
und soll ich lieber 2 schwächere 2 kanal endstufen nehmen oder lieber eine große 4 kanal für die boxen??

zu welchem boxen hersteller soll ich nehmen???
wo stimmt preis/leistung?

Auf Blaupunkt bekomm ich z.b. gute prozente ( Rabatt) aber wenn des net so der brüller ist, dann verzichte ich da drauf.

Lg
Patrick

mike.hodel 21.08.2008 22:41

Hallo Leute

Mit Hilfe der Suchfunktion, findet man eine gute Anleitung, wie die Original-Armaturenbrettboxen erneuert werden können, ohne dieses ausbauen zu müssen.
Ich habe in meinem Gtti die Originalen, gegegen recht gute 10cm 2-Wege Boxen getauscht und bin damit sehr zufrieden. Auf der Hutablage habe ich 2 Stk. 6x9er 3Wege-Boxen verbaut und im Kofferraum sitzt eine fette Basskiste !!
Ich bin mit dem Klang/Bumms rundum zufrieden. Das ganze lasse ich über eine Fünfkanal- Hifonics Endstufe laufen. Wichtig ist, dass man die Frontboxen auf dem Hi-Pass Filter laufen lässt, um diese nicht zu überlasten !! Bestimmt ist ein Kickbass in den Türen nicht verkehrt. Ich will mir aber meine schön erhaltenen Türpanelen nicht mit Boxen verschandeln !!
Im Prinzip reichen eine 4-Kanal Endstufe, eine Basskiste, Vorne 3-Wege boxen und hinten was Kleinres auf die Hutablage. Vergleiche ich meine teuern Anlagen, mit der etwas Preiswerteren in Mammas L251, so reicht Mammas Anlage allemal !!
Wie mein Gtti musikalisch ausgestattet ist, siehe meine Galerie :-)

LG

Mike

Q_Big 21.08.2008 23:22

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 311110)
du meinst die "Original" Boxen aus dem armaturenbrett durch hochtöner ersetzten??
reichen die vorderen 2 damit der Klang im ganzen auto stimmt???
was ist mit mittel-töner??
wieviel watt sind wirklich nötig für meine zwecke reichen da pro box 100-150watt RMS?

des mit der Box im kofferraum klingt sehr sehr einleuchtend und ich denk ich werde es so machen, wobei ich hutablage schon gut gesichert hätte ( von unten mit der seiten verkleidung verschrauben), aber ich tendier jetzt richtung Kiste.

was kann man von Hifonics endstufen halten???
und soll ich lieber 2 schwächere 2 kanal endstufen nehmen oder lieber eine große 4 kanal für die boxen??

zu welchem boxen hersteller soll ich nehmen???
wo stimmt preis/leistung?

Auf Blaupunkt bekomm ich z.b. gute prozente ( Rabatt) aber wenn des net so der brüller ist, dann verzichte ich da drauf.

Lg
Patrick

Also du hast mit Sub ja schon ein 3 Wegesystem. Der Tieftöner ist der Sub und das Frontsystem stellt in diesem Sinne dann Tiefmitteltöner und Hochtöner bereit.

Heckablagensound versaut oftmals das Klangbild der Front. Und du willst ja nicht wegen den Beifahrern immer schlechten Klang?
Die Musik spielt ja vorne. Wenn du vor einer Bühne stehst kommt der Sound auch von vorne und vorne ist absolut ausreichend.

Wichtig ist außerdem die Zusammenstellung, hohe Wattleistungen sind eigentlich nicht nötig.

Von Freeairsubs die Finger lassen, Besser ein Gehäuse im Kofferaum.

In den Türen sind Öffnungen, die du eventuell nutzen kannst. Darauf kannst du z.B. mit MDF Ringen einen Lautsprecher fest verschrauben. Wie du den in die Türpappe einpasst, musst du selbst rausfinden ;) Wichtig ist halt, das er fest verschraubt ist.

321 21.08.2008 23:30

Also wenn das doch kein so großer Aufwand ist mit den Lautsprechereinbau in den vorderen Öffnungen im Armaturenbrett, dann würde ich mikes Vorschlag auch umsetzen. Die hinteren 6x9" Lautsprecher kannst du vom Radio mit befeuern lassen, wenn du auf diese nicht verzichten willst und dazu eine 4 Kanal-Endstufe für die Frontsysteme und die Basskiste.
Lass dich am Besten aber wirklich mal von einem Car-Hifi Fachhändler beraten. Wenn du nur "normales" Zeug willst, dass auch qualitativ in Ordnung ist, dann geh am Besten zu einem ACR-Händler. Die haben in allen Preisregionen das Passende für dich.
Für so ein kleines Auto reicht eine 4 Kanal Spectron Endstufe plus Frontsystem (hier würde ich zu was besserem greifen wie Axton oder höher) und als Basskiste einfach mal ausprobieren, was dir am besten gefällt. (Das machen die ACR-Händler gerne. Nur zum Auto tragen musst du die Kisten selbst.)

Applause-limited 22.08.2008 12:26

also ihr meint in die tür pappen die boxen setzten???

wäre jemand so freundlich mir was schönes zusammen zu stellen???

ich hätte halt gern ein radio mit touch display, Zenec MC-192Klick Hier

zum verstärker und den boxen: Was ist von Hifonics zu halten?

kenn ein paar die können mir allerdings nicht wirklich weiterhelfen ( alpine und Audiobahn Junky´s für die gibts nix anderes).

Lg
Patrick

62/1 22.08.2008 13:06

Salut!

ich hatte vor etlichen Jahren mal versucht in die Pappvekleidung vom Charade 16cm Boxen rein zu setzten. Vorne fehlt die Tiefe, da ist die Seitenscheibe im Weg. Dafür könnte man sich eine Holz oder Glasfaserkonstruktion basteln.
Hinten kann man recht einfach Lautsprecher rein setzten.
Was aber das Problem an der ganzen Sache ist: Die Pappen sind nicht wirklich stabil und obendrein auch nicht sonderlich fest mit dem Wagen verbunden (meist nur durch Clipse). Klingen tut das nicht wirklich gut.
Man müsste die Pappen von hinten mit Glasfasermatten verstärken und sich ne gescheite Idee der Befestigung einfallen lassen.

Rene

turbotwin 22.08.2008 14:00

Mein Vorgänger hat im Kofferraum einen sozusagen zweiten Boden aus MDF eingezogen. Da sitzt der Verstärker und der Subwoofer eben drin. Sieht erstens super aus und zweitens verlierst bei weiten ned soviel Platz im Kofferraum, als mit einer Kiste/Rolle. Das bleibt bei mir sicher so drin. Is vielleicht ein kleiner Denkanstoß?
Vorne hat er in den Türen glaub 16er eingebaut, die aber ca 8cm vorschauen, sieht gar nicht schön aus und würde mich auch noch stören beim fahren.


Übern Klang kann ich dir leider gar nix sagen, da ich den Wagen bis heute nicht in Betrieb hatte.

MFG Hermann

Q_Big 22.08.2008 14:02

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 311214)
Salut!

ich hatte vor etlichen Jahren mal versucht in die Pappvekleidung vom Charade 16cm Boxen rein zu setzten. Vorne fehlt die Tiefe, da ist die Seitenscheibe im Weg. Dafür könnte man sich eine Holz oder Glasfaserkonstruktion basteln.
Hinten kann man recht einfach Lautsprecher rein setzten.
Was aber das Problem an der ganzen Sache ist: Die Pappen sind nicht wirklich stabil und obendrein auch nicht sonderlich fest mit dem Wagen verbunden (meist nur durch Clipse). Klingen tut das nicht wirklich gut.
Man müsste die Pappen von hinten mit Glasfasermatten verstärken und sich ne gescheite Idee der Befestigung einfallen lassen.

Rene

Deshalb ja MDF Ringe, die fest mit dem Türchassis verschraubt werden. Wirken dann auch wie Distanzringe und die Scheibe geht runter.

321 22.08.2008 14:58

Wenn du dir einen (wirklich guten) Zenec Moniceiver holst, dann schau dir doch einfach auch mal die Verstärker und Lautsprecher und Bassboxen dort an!
Eine gute beratene Anlage klingt wesentlich besser und ist meist auch deutlich günstiger als eine selbst zusammengestellte aus dem Mediamarkt&Co.
Qualitativ sind sie den Hifonic-Verstärkern mindestens ebenbürtig. Ich bekomme mit, wieviele Verstärker mal ausfallen und da sind die ACR-Sachen wirklich top!
Lieber eine Einsteigerserie von einer ACR-Marke als von Hifonics z.B.

Q_Big 22.08.2008 16:40

Wobei MEdiamarkt meist teuer ist und die Magnat und Mac Audio Fraktion vertreibt, welche qualitativ zumdindest in den angebotenen Versionen unterirdisch sind.

Würde mich über die einschlägigen Marken informieren und dann im Internet kaufen.

www.hifi-forum.de ist ne gute Adresse um zu schauen was gut und günstig ist.

Applause-limited 22.08.2008 19:49

ich glaub auch das ich mal einen abstecher zu nem acr mach........

des mit dem 2. boden, hat der silberne meiner gtti´s auch, allerdings ist alles nur vorbereitet ( anlage wurde vor verkauf entfernt).

ich muss mal schauen wie ich es mach, die endstufen wollt ich eig an die rückbank schrauben,

des mit den mdf ringen hab ich schon ein paar mal gesehen, meine verwandschaft hat ne schreinerei, des sollte also nich des problem sein, die dinger zu fertigen. die machinen und des material haben die 100% da.

lg
patrick

Q_Big 22.08.2008 20:11

Da reicht ne Stichsäge ;)
MDF ist absolut problemlos zu verarbeiten, da kannste mit der Stichsäge in wenigen Sekunden schöne Kreise sägen...
Das geht wie Butter,- ohne Mist.

321 22.08.2008 20:17

oder man kauft sich MDF-Ringe für wenig Geld auf ebay.

Applause-limited 22.08.2008 20:26

ja, aber WENN man schon so ne möglich keit hat und ausserdem ist des nur 500m von meinem Haus weg, der nächste baumarkt 3km.........
und dann isses halt wirklich perfekt gemacht.

Lg
Patrick

Applause-limited 22.12.2008 22:44

so nach langer zeit bin ich mal wieder dazu gekommen mir gedanken um die hifi anlage zu machen.....

Für die Boxen im Armaturenbrett:
http://www.blaupunkt.com/de/7606431004_main.asp

Subwoofer Kiste:
http://www.blaupunkt.com/de/7606450003_main.asp

Hutablage:
http://www.blaupunkt.com/de/7606391000_main.asp


oder diese hinten neben der Rücksitzbank(seiten verkleidung) anstatt hutablage:
http://www.blaupunkt.com/de/7606343001_main.asp


Die 4 boxen über diese Endstufe ansteuern:
http://www.blaupunkt.com/de/7607792211_main.asp

Die Woofer kiste über diese hier:
http://www.blaupunkt.com/de/7607792218_main.asp

soory ich bekomm bei blaupunkt guten rabatt daher hab ich mal dies hier ausgewählt...........

JapanImports 17.01.2009 15:48

dann erwarte aber auch nix zu großes :)

im charade ist der hifieinbau recht blöde, da man doorboards bauen muss um eine halbwegs vernünftige hifianlage zu installieren.

ein massives doorboard, 16cm 2 wege system vorne und ein guten sub im kofferraum mit einer guten stufe. dass wäre so das mindeste um ne gute anlage zu zaubern. ich habs sein gelassen,war mir zu anstrengend :D

321 17.01.2009 18:03

Weil der Thread mal wieder oben ist, antworte ich dir doch mal auf deine Auswahl:

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 328742)
so nach langer zeit bin ich mal wieder dazu gekommen mir gedanken um die hifi anlage zu machen.....

Für die Boxen im Armaturenbrett:
http://www.blaupunkt.com/de/7606431004_main.asp

Die billigste Serie als Frontlautsprecher? Da wo man alles am deutlichsten hört?

Subwoofer Kiste:
http://www.blaupunkt.com/de/7606450003_main.asp

Ich hoffe du hast einen 5 Türer, weil bei einem 4-Türer kommt mit dem bisschen Subwoofer nicht mehr viel im Innenraum an.

Hutablage:
http://www.blaupunkt.com/de/7606391000_main.asp

165er "Tieftöner" sind nicht unbedingt sinnvoll, aber evtl. ok.


oder diese hinten neben der Rücksitzbank(seiten verkleidung) anstatt hutablage:
http://www.blaupunkt.com/de/7606343001_main.asp

Die teuren LSP für die hinteren Passagiere?


Die 4 boxen über diese Endstufe ansteuern:
http://www.blaupunkt.com/de/7607792211_main.asp

Viel zu groß und leistungsstark für die Systeme. Blödsinn.

Die Woofer kiste über diese hier:
http://www.blaupunkt.com/de/7607792218_main.asp

Ok. Für den Woofer. Würde nur Frontsystem + Woofer nehmen und das alles mit so einem 4-Kanal Verstärker betreiben.

soory ich bekomm bei blaupunkt guten rabatt daher hab ich mal dies hier ausgewählt...........


Ingo S. 18.01.2009 13:02

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 332678)
165er "Tieftöner" sind nicht unbedingt sinnvoll, aber evtl. ok.

Das sind 15", also 38er!!! Die Einbautiefe beträgt 165mm.
Warum um Gottes Willen will man sich sowas auf die Ablage schrauben?
Wofür ist dann die Kiste im Kofferraum?

Ingo

Applause-limited 18.01.2009 19:10

dann stellt mir doch mal bitte was passendes mit blaupunkt teilen zusammen.
der klang sollte gut sein übertrieben laut muss es nicht sein...

321 18.01.2009 20:14

Zitat:

Zitat von Ingo S. (Beitrag 332793)
Das sind 15", also 38er!!! Die Einbautiefe beträgt 165mm.
Warum um Gottes Willen will man sich sowas auf die Ablage schrauben?
Wofür ist dann die Kiste im Kofferraum?

Ingo

Ups! Hast ja recht.

Das muss aber eine große Ablage sein.

@Applaus-limited:
Bekommst du wirklich so viel Rabatt, dass es sich lohnt nur bei Blaupunkt zu bleiben? Bei Ebay kosten die http://www.blaupunkt.com/de/7606431004_main.asp ca. 20€ das Paar.

Ansonsten kannst du mal ein paar Daten vom Auto geben?
Also 4 oder 5 Türer (=Kofferraum geschlossen oder Verbindung zum Innenraum)?
Vorgesehene Montageorte ab Werk. Weitere mögliche Montageorte.
Budget.

Applause-limited 19.01.2009 19:14

ja gut, bei blaupunkt sind irgendwas zwischen 30-40% weil unser teile zulieferer in der firma Blaupunkt hat.

Ähm das Auto ist ein Charade G100 (GTti) 3 TÜRIG!!!!!!! Einbau orte sind mir eigentlich relativ egal. solange es nachher nicht ZU auffällig ist Sprich, ich weil keinen GFK ausbau im kofferraum. sonder dezent, schlicht aber gut...........
wenn Blaupunkt schrott ist dann muss ich halt in den sauren apfel beißen und in ein geschäft gehen wo ich das entsprechende bekomm.
weil bevor ich für schrott kauf, kauf ich lieber gleich gut.........

321 19.01.2009 20:46

40% Rabatt ist wohl zuwenig. Als Beispiel: Die vorderen LSP kosten Liste 45€ - bei Ebay kosten die unter 20€. Weniger als die Hälfte also.

Ich würde also Blaupunkt vergessen.

Für so ein kleines Auto würde ich eine 4-Kanal-Endstufe nehmen. Vorne ein System rein und hinten eine vernünftige Basskiste.
Dein Problem sind die kleinen Einbauplätze vorne.
Variante A: Einfach ein 10er Composystem (=separater Hochtöner) nehmen und dies in die originalen Einbauplätze einbauen.
Das hier: http://cgi.ebay.de/SP107N-10er-Kompo...QQcmdZViewItem
oder das hier: http://cgi.ebay.de/BM-Audio-AL-100SE...QQcmdZViewItem
Sind für den Einstieg super. Bessere Systeme kommen dann schon auf 100+€ das Paar.

Als Bass würde ich den hier als Einsteigermodell empfehlen:
http://cgi.ebay.de/Magnat-Xpress-112...3A1|240%3A1318
Der ist nach langem wieder ein guter Bass von Magnat.

Und als Endstufe hat sich die Spectron 4-Kanal Endstufe hier als robust und leistungsfähig erwiesen:
http://cgi.ebay.de/Spectron-4-Kanal-...3A1|240%3A1318
(Gibts aber auch bei jedem ACR-Händler vor Ort)

Damit hast du für ca. 200€ schon eine sehr gute Einstiegsanlage, die vor einigen Jahren noch locker das doppelte gekostet hätte.

Dazu brauchst du noch Strom- und Cinchkabel.

Je nach Gusto kannst du noch mehr Geld in die Frontsysteme investieren.

Aber das wäre das, was ich bei dem Auto persönlich machen würde, wenn ich etwas aufs Geld achten müsste.

Applause-limited 19.01.2009 21:25

klingt nicht ohne, danke schonmal

Budget setzten wir jetzt mal auf 350€ + - 30-40€ machen wir jetzt mal net rum.
also liegen wir noch deutlich drunter. wenn die kiste vom lackieren wiederkommt und ich die rechnung seh. dann kann ich genau sagen was ich übrig hab.

321 19.01.2009 22:01

Meiner Meinung nach muss man nicht deutlich mehr ausgeben!

Die Subwoofer-Box kann man auch für 150€ kaufen. Dass es sie für 69€ gibt, ist ein Schnäppchen. Laut genug für den kleinen Innenraum ist sie auf jeden Fall. Bei der Endstufe muss man auch nicht mehr ausgeben als die 100€. Höchstens beim Frontsystem könnte man noch eine Stufe höher greifen. Aber dann würde ich das Frontsystem in die Türen integrieren, da man dann größere Mittel/Tieftöner benutzen kann. Viel mehr auszugeben bei Verwendung der originalen Einbauplätze lohnt sich meiner Meinung nach kaum.
Also die 100€ lieber sparen. (Kabelsatz kostet ja auch nochmal 30-40€.)

Als Beispiel: Erst letztes Jahr haben wir bei einem Kumpel was ähnliches in einen Passat 35i Stufenheck eingebaut (10er ins Armaturenbrett und Bass in den Kofferraum) und die Anlage klang schon gut und hat vor allen Dingen viel Spaß gemacht. Und dein Auto ist klanglich noch idealer vom Innenraum her.

Applause-limited 19.01.2009 22:24

dann werd ich wohl in absehbarer zeit mal zuschlagen.......bei mir stapeln sich halt grade die Teile die in den GTti eingebaut werden wenn er fertig gerichtet ist..

TunerTibor 20.01.2009 12:51

Hi,

auf jeden Fall solltest du die Lautsprecher und Subwoofer über den Verstärker laufen lassen.

Ich hab in meinem GranMove vier Lautsprecher in den Türen die über den Verstärker laufen, der Klang ist einmalig und der Bass ist auch gut.

Die Basskiste hab ich selber gebaut und 2x 1000Watt Subwoofer drinn, der Granny hat halt viel Platz, aber meistens hab ich hinten was zu laden also bleibt die Kisten meist draußen.

Auf jeden Fall würd ich erst mal zwei Lautsprecher in den Türen vorne versenken und eine Basskiste hinten mit rein werfen, das ist eigentlich genug für die meisten Leute.

Hochtöner extra machen würd ich nicht, weil die Türlautsprecher wenns einigermaßen gute sind eh genug Leistung und guten Klang bringen, nocht dazu werden die ja mit viel weniger Bass angesteuert. Für den Bass ist ja der Subwoofer da !

MFG Tibor

Applause-limited 02.02.2009 22:14

soorry für das verspätete melden.....bei mir gehts grad drunter und drüber, da hab ich den Car-Hifi thread vergessen. *schäm*

sind die jackson sachen gut??

also das frontsystem würde ich nehmen (das 2.wo 321 vorgeschlagen hat)

fürn kofferraum ist mir diese kiste ins auge gesprungen:

http://cgi.ebay.de/JACKSON-DBP-300-D...742.m153.l1262

nur die frage ist ob das ganze dann mit der endstufe reicht oder ob ich nicht ne andere endstufe brauch??


was ist von dem set zu halten???
http://cgi.ebay.de/Komplettset-3-MA4...742.m153.l1262

321 03.02.2009 10:47

Finger weg von Noname-Sachen!
Das Zeug ist Noname und taugt nicht viel. Außerdem sagst du erst: Soll Spaß machen, keine Monsteranlage und dann guckst du dir einen Doppel-Bandpass aus, der den ganzen Kofferraum vollstellt?
Wer billig kauft, kauft zweimal!!!

Kauf doch das, was ich dir empfohlen habe. Spätestens wenn du merkst, dass eine 30er einzeln mehr Wumms macht als die Noname Doppel-Bandpass-Kiste, beisst du dir in den A...

Du brauchst keinen Kondensator und auch nix für hinten. Glaub mir. Viel hilft viel, gilt hier nicht, sondern klingt in erster Linie erst einmal schlechter.

Viele fangen so an, wie du und alle kaufen sich schnell was besseres, wenn sie merken, dass ihr Noname Zeug keinen Schuss Pulver taugt bzw. schnell den Geist aufgibt.


Nachtrag: Den Bass gibt es nur noch 1x für 69 Euro. Sonst kostet er 159€. Zuschlagen! Der ist wirklich ein Schnäppchen für das Geld.

Noch ein Nachtrag: Wenn du nicht unbedingt alles bei verschiedenen Händlern bestellen willst, dann kannst du die 4-Kanal Endstufe noch mitbestellen:

http://cgi.ebay.de/CRUNCH-GP1000-4-G...QQcmdZViewItem

Applause-limited 03.02.2009 19:33

so, jungs.....damit das elend mit mir für euch ein ende hat hab ich grade zugeschlagen:grinsevi:

http://cgi.ebay.de/SP107N-10er-Kompo...QQcmdZViewItem

die boxen sind es geworden.


http://cgi.ebay.de/Magnat-Xpress-112...3A1|240%3A1318

der Woofer

http://cgi.ebay.de/CRUNCH-GP1000-4-G...QQcmdZViewItem

und die endstufe


ich hoffe der kauf war eine gute entscheidung, aber ich denk das ihr schon ahnung habt von car hifi (ich hab sie leider nicht).

ich bedanke mich bei euch und werd aufjedenfall schreiben wie sie klingt!!!

321 04.02.2009 21:20

Gratuliere!

Ich verspreche dir, dass du sehr angenehm überrascht sein wirst für das "bisschen Geld". :top:

Du brauchst noch Stromkabel, Sicherung samt Sicherungshalter, Cinchkabel, Lautsprecherkabel.

Von vorne nach hinten brauchst du ca. 5m.
D.h. 5m Stromkabel 10mm² oder 20mm² (kostet halt mehr) von Batterie.
2x 5m Lautsprecherkabel (1,5mm² reichen - 2,5mm² kannst du nehmen (kostet halt mehr - lohnt eigentlich nicht) für vorne.
1x 1-2m Lautsprecherkabel für Subwoofer 2,5mm² oder 4mm² - wie du magst.
Was für ein Autoradio hast du? Hast du 4 Vorverstärkerausgänge (Cinchausgänge)? Dann brauchst du noch 2 Stereo-Cinchkabel (die Dicken fürs Auto). Diese sind immer 5m lang standardmäßig.
Die Masseverbindung genauso dick wie die hinführende Stromleitung, aber halt nur kurz nötig.
Das Einschaltsignal wird per Remoteleitung vom Radio aus an den Verstärker geschickt. Ist im CInchkabel i.d.R. enthalten.

Am einfachsten wäre so ein Set hier zu holen:

http://www.acr.ch/shop/pic/hkab-80.jpg

Und dazu halt noch die Lautsprecherleitungen und eine weitere Cinchleitung.

Aber Achtung! Keine Noname Sets von Ebay holen. Da ist die Isolierung oft dicker als das Kabel selbst und die mm² Angaben werden nie erreicht!

Applause-limited 05.02.2009 17:56

http://www.multimedialo.de/-ALL-IN-O...169-0-0-0-0-0/

das ist mein radio.

Kabel muss ich mal schauen was ich bestellen kann über die werkstatt. zurnot fahr ich zum carhifi laden.

aber mal noch eine saublöde frage......reichen die 2 boxen im amaturenbrett??
weil hinten ist ja dann ausser bass nix. in meine seitenverkleidungen würde ich so kleine boxen noch gut unterbringen können.

321 05.02.2009 23:17

Kommt drauf an, wie weit du deinen Sitz nach hinten verstellst. ;-)

Im Ernst: Von wo hören wir Musik im Theater, wenn wir mit Menschen sprechen, im Konzert...
Schon mal im Konzert Lautsprecher von hinten spielend gesehen???

Der Bass ist durch die tiefe Frequenz nicht ortbar für Menschen. Daher hat man dann ein schönes Klangbild von VORNE von der BÜHNE.

(So funktionieren auch 2.1 Bass/Satellitensysteme. Der Bass kann irgendwo aufgestellt werden, die Musik kommt aber von vorne.)

321 05.02.2009 23:26

Zum Thema Radio und Anschlüsse:

Gratuliere! Du hast ein Noname-Billigteil gekauft. Ich prophezeie dir mind. einen Ausfall innerhalb der nächsten 2 Jahre.

Es hat übrigens 4 Cinchausgänge. Also du brauchst also 2 Cinchkabel.

Applause-limited 06.02.2009 20:49

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 335697)
Zum Thema Radio und Anschlüsse:

Gratuliere! Du hast ein Noname-Billigteil gekauft. Ich prophezeie dir mind. einen Ausfall innerhalb der nächsten 2 Jahre.

Es hat übrigens 4 Cinchausgänge. Also du brauchst also 2 Cinchkabel.


also ich hab 2 bekannte die haben ebenfalls elta radio´s und bei denen hälts. der eine hat es glaub 3 oder 4 jahre, der andere 2 jahre.
ich hab ja 2 jahre garantie und sollte was sein bring ich das ding zurück und kauf mir ein zenec aber dafür ist mom die kohle zu knapp da mein GTti wohl ne größere restauration wird als gedacht und ich mir ein "neues" spielzeug noch zugelegt hab. auch charade aber ein bisschen exotischer und breiter:grinsevi: aber genaueres folgt nächste woche wenn ich das schätzchen hole.

321 07.02.2009 17:13

Na dann viel Glück!
Übrigens baut Elta nicht selbst, sondern kauft bei verschiedenen Herstellern. Da kann man Glück haben oder eben nicht. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.