Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Mein Matti blüht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27732)

Römus 12.04.2009 20:14

Mein Matti blüht
 
:angry:Hab heute in der Waschstraße zum selber Waschen meinen Matti mal vom staub befreit:)
Nur leider ist Mir dabei das Lachen vergangen:angry:
Hab was schlechtes gefunden dran.Alle 4 Türen,Kotflügel,Heckklappe und
Seitenschweller sind von Rostpunkten befallen:wall:Ist aber im Lack drin.Hab mal probiert dies zu polieren.Geht nicht.Er ist gerade mal ein halbes Jahr alt.
Dienstag geh ich zum Händler und reglamier das mal:angry:

MfG
Römus

TunerTibor 12.04.2009 20:25

Hallo,

hatten wir das nicht schoneinmal? War da nicht irgendwie was von Bahn oder Stromleitungen oder so? Glaub Flugrost oder sowas in die Richtung.

LG TIbor

25Plus 12.04.2009 20:34

Kein Problem !
Sonax Flugrostentferner, ein wenig Geduld und der Wagen sieht wieder aus wie neu !
Mach ich jedes Frühjahr mit meinem Cuore. Kostet zwar 13 €, aber es spart mehrere Stunden Polierarbeit.
Wenn die Plastikteile betroffen sind, kann es nur dieser Flugrost sein.
Die Panik greift übrigens in allen Foren um sich - und jeder macht gleich den Hersteller verantwortlich...

Gab es das früher eigentlich nicht ? Wie schon gesagt, ich habe das jedes Jahr an meinem Wagen, mein Bruder auch an seinem Sirion (dort sieht man es aber nicht so stark weil er dunkelblau ist). Vielleicht abhängig vom Wohnort ? Von der Bahn kommt das übrigens nicht, ich fahre nur alle paar Monate über Bahngleise und stehe eigentlich immer kilometerweit von Bahnstrecken entfernt.
Also nur keine Panik !

Mfg Flo

PS: Nach der Anwendung des Flugrostentferners sind alle Kunststoffe matt, auch bin ich mir nicht sicher, ob dadurch nicht die Schutzschicht von z.B. Hartwachspolituren verloren geht (eben weil polierter Kunststoff matt wird und Kratzer wieder auftauchen). Ich nehme mir deshalb immer einen halben Tag Zeit und poliere den Wagen nach der "Entrostung" komplett.
Was zuverlässig gegen erneuten Flugrost hilft weiß ich nicht. Ich wasche meinen Wagen aber im Winter nicht, vielleicht hilft ja schon eine regelmäßige Wäsche (was aber im Endeffekt teurer kommt).

enemymine 12.04.2009 21:03

... auch wir haben dies Wochenende den Wagen gemacht.

Da wir von dem Problem wissen haben wir erst eine Lackreinigung gemacht und dann gewachst...

Bei der Abschlusbegutachtung in besserem Licht habe wir leider doch noch den einen oder anderen Flugrost übersehen :heul: also nächste Woche noch mal :wall:

Das Problem kann jeden treffen, unser Auto wird relativ wenig bewegt, oft gereinigt und gewachst und steht sonst in einer Tiefgarage mit wenigen Autos und wir haben das Problem trotzdem.

Leider haben wir schon viele Mattis gesehen denen es genau so geht.

Werde den Hinweis von Flo wahrnehmen und mir den Flugrostentferner holen...

Gruß

Römus 12.04.2009 21:07

Aha.Hab aber kein Bahngleise in der Nähe oder Stromleitungen.Ansonten wird er jeden Tag genutzt:)Hab in vor 2 Wochen gewaschen da war noch nichts dran:)???

MfG
Römus

chilliwilli 12.04.2009 21:44

Den einzigen Anflug von Rost habe ich bisher an meinen Bremstrommeln gefunden.
Nach meiner heutigen Wagenwäsche sah die Willi-Box aus wie aus dem Laden! (Bj. 2007)
Ich schaue wirklich immer peinlichst genau nach irgendwelchen Schäden!
Gruß chilli

JUI 12.04.2009 22:20

An meinem konnte ich bisher auch nichts feststellen !
Aber ich fahre auch hin und wieder durch die Waschstrasse ,da bekommt er das volle Programm mit Wachs und allen Zip und Zap !

Römus 13.04.2009 07:46

Ich werd troztdem mal Morgen zum Händler gehn:)Ham ja Garantie drauf:)

MfG
Römus

Quickshot 13.04.2009 09:17

Da kann ich auch mitreden.

Mir gings gestern genau so. Bin am Samstag abend noch durch die Waschanlage und habe gestern meine Sommerräder montiert. Da hat mich auch beinahe der Schlag getroffen :eek::eek:

Bei mir sind auch die Schweller und alle vier Türen von diesem Flugrost betroffen. Was mich halt wundert: an der Front ist nix zu sehen...

Ich hatte das bei meinen anderen Autos zwar auch (2x Peugeot 206, Volvo S40) aber bei weitem nicht so schlimm wie jetzt beim Matti :heul:

Ich denk auch nicht dass der Händler da was für kann, wahrscheinlich liegts an der eher mäßigen Lackqualität. Also auch mit dem Wunderzeugs von Sonax ran... :angry:

Gruß und noch schöne Ostern, Micha!

JUI 13.04.2009 09:21

Also du mußt nicht unbedingt in der nähe von Bahngleisen parken um Flugrost auf deinem Fahrzeug zu finden !
Wie der Name schon vermuten läßt - sind diese kleinen Partikelchen in der Luft
unterwegs und das kann je nach Wetter und Windverhältnissen auch von entfernteren Industriegebieten oder Sonstigen sein !
Der Händler wird da wohl auch nicht viel machen !
Vielleicht,wenn der grad gut drauf ist,spendiert er dir eine Wäsche oder stellt die
eine Pulle Politur zur Verfügung !
Aber mehr wird da wohl nicht bei herumkommen !

Anders wäre es ,wenn du feststellen könntest,von welchem Unternehmen diese
Partikel freigesetzt werden ! Dann könntest du dir dort das Geld für die Entfernung bzw.Politur erstatten lassen .
Dieses aber festzustellen oder zu beweisen ist sehr schwierig,da bedarf es schon mehrere Leute in der Umgebung mit dem gleichen Problem !
So einen ähnlichen Fall hat es bei uns mal mit einer Lackierbude gegeben,derer Filteranlage defekt war.
Da hatten einige hundert Autos feinsten weißen Lackierstaub drauf.
Die Fahrzeuge wurden alle kostenlos wieder aufgearbeitet !
Dazu muß man sagen das die Lackiererei auch nicht grad in der Nachbarschaft war,sondern der Wind sein übriges dazugetan hat .

Aber du kannst es ja versuchen !

HHer-RennWürfel 13.04.2009 09:34

:hallo: all,

auch ich kann ein Lied davon singen...
Hab mich auch ziemlich geärgert darüber, da mein Matti weiß ist und inzwischen auch Nanoversiegelt.
Werd nächste Woche mal zu meinem Versiegeler fahren und fragen, ob ich mit dem Rostentferner dabei gehen kann. Nicht, dass ich mir die Versiegelung herunter poliere...:nixweiss:
Da ich vorher schwarze Autos hatte, war mir die Problematik nicht geläufig.

Liebe Grüße
Susi

Ingo S. 13.04.2009 13:07

Ich hatte das ja schomal geschrieben.
Ich wohne in Duisburg, also im Land von Thyssen und co. Hier hat fast jedes Auto diese Rostpickel, außer man wäscht täglich. Teilweise ist es so schlimm, daß Thyssen einem die Politur bezahlt.
Mit Daihatsu hat das also nix zu tun.

Ingo

White X 13.04.2009 14:53

Flugrost
 
Hi,

auch ich habe auf meinem weißen Freaky das gleiche Problem. Dieses habe ich auch letzte Woche meinem Kundendienstberater geschildert und natürlich auch gezeigt.

Er meinte allerdings, dass dies kein Flugrost sei, sondern dass es sich hierbei um Teerflecken handeln solle :stupid:

Ich werd das Ganze auch mal mit Politur in Angriff nehmen.

Sind NANO-Versiegelungen wirklich so gut wie ihr Ruf?

Hat da schon jemand Erfahrungen mit machen können?

Grüße

White X

:snowman:

mike.hodel 13.04.2009 15:58

Hallo Ihr Lieben

Wir wohnen nun schon 10 Jahre in der Nähe des Bahnhofes und konnten zum Glück an unseren Wagen keinen Bahnbremsstaub feststellen. Das wird erst gefährlich, wenn man in der Bremsschneise des Zuges, unmittelbar neben den Geleisen parkiert. Ist mir bei Mammas L251 so passiert, als die uns die Hauszufahrt abgegraben haben und wir teilweise bei den Geleisen parkieren mussten. Ich habe mich damals dumm und dämlich poliert, bis das Auto wieder sauber war !!! Beim alten Cuore in Weiss, macht sich dem Alter entsprechend,trotz Neulackierung, gerne mal ein kleines Flugrostpünktchen bemerkbar. Das lässt sich aber immer auspolieren. Ich denke, bei Neuwagen sollte so etwas nie und nimmer sein !!!!

LG

Mike

Ingo S. 13.04.2009 17:41

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 347423)
Ich denke, bei Neuwagen sollte so etwas nie und nimmer sein !!!!


Würde mich mal intertessieren, wie Du das bei Neuwagen verhindern willst.
Wenn sich Metall von außen auf den Lack legt und dort anfängt zu rosten, dann ist es der Korrosion egal wie alt der Wagen ist.

Ingo

25Plus 13.04.2009 18:21

Bevor ich da stundenlang mit der Hand poliere, kaufe ich lieber einen Flugrostentferner zum Sprühen. Der Flugrost geht in eine lilafarbene Lösung über und kann einfach abgewischt werden. Mit der Hand macht man nur den Lack kaputt, weil diese Metallpartikel sich teilweise lösen und man mit viel zu hoher Kraft arbeitet (oder man nimmt eine Politur mit hohem Schleifmittelanteil...).
Selbst wenn der Flugrostentferner eine alte Wachsschicht löst, hat man den sauberen Wagen nach der kurzen Behandlung gleich wieder neu poliert und gewachst.

Wenn man dem Wagen eine teure Nanoversiegelung gegönnt hat, sollte man vielleicht erst an einer Stelle ausprobieren, ob die Versiegelung bestehen bleibt.

Ich hab damit wirklich nur gute Erfahrungen gemacht ! Auch die Rückstände um die Türschlösser verschwinden. Fett und Teer lässt sich damit nicht effektiv entfernen, dafür gibt es aber scheinbar noch einen Spezialreiniger (wenn es nur um Rost geht, würde ich aber den Flugrostentferner benutzen).

Mfg Flo

Hamburgerexot 13.04.2009 19:26

Flugrost
 
Nabend :scherzke:
Ich habe am Freitag den Matti gewaschen und habe bei mir kein Flugrost festgestellt,da ich bei der Salzgitter-AG Arbeite und in der Nähe von mein Arbeitsplatz sind zum beispiel Hochofen,Stahlwerk,Walzwerk, Deumo, und Kokerei,also viel Dreck in der Luft und habe ich am Matti noch kein Flugrost festgestellt, und da werden schon mal Nachts die Filter sauber gemacht,so das am Tage die Filter wieder sauber sind. :schlaume:
schön rest Ostermontag noch. :clowm:

gruß Helmut

Römus 13.04.2009 20:20

Hab mit Daihatsu Deutschland gesprochen:)Soll sogar zu meinen Händler gehn.Weil selbst wenn ich die Türen aufmach Blüht es zwischen Tür und Hollm:)Das darf nicht sein meinten Die:)Und wie schon mal erwähnt hab Ich ja Garantie.Und auf Rost 8Jahre.Also solln die sich drum Kümmern:)

MfG
Römus

JUI 13.04.2009 20:26

Na denn ,TOI,TOI,TOI !!!
Bin gespannt was dein Dealer dazu sagt !

Römus 13.04.2009 20:34

Ich berichte Morgen was er gesagt hat ok.

MfG
Römus

25Plus 14.04.2009 08:54

Zitat:

Zitat von Römus (Beitrag 347460)
Weil selbst wenn ich die Türen aufmach Blüht es zwischen Tür und Hollm:)Das darf nicht sein meinten Die:)Und wie schon mal erwähnt hab Ich ja Garantie.Und auf Rost 8Jahre.Also solln die sich drum Kümmern:)

Mir fehlen echt die Worte ! Dass du diesen Flugrost auch auf den Einstiegsleisten findest, ist völlig normal. Das Zeug kommt doch überall hin.

Wenn es Daihatsu bezahlt, dann nur aufgrund der 3 Jahre Lackgarantie.
Das hat mit den 8 Jahren Durchrostungsgarantie nichts zu tun.
Ich fände es lächerlich, wenn Daihatsu jetzt schon die Reinigung schmutziger Autos bezahlen würde, aber bei echten Rostbläschen nach 3 1/2 Jahren leider nichts mehr tun kann.

Aber dann soll Daihatsu blechen, wenn sie keine Ahnung haben, wo der böse Rost herkommt.

Mfg Flo

JUI 14.04.2009 10:06

Also wie schon mal gesagt glaube ich auch nicht das dort irgendwas bei herumkommt !
Aber man wird ja sehen was "Römus" heute zu berichten hat !
Und dd zu verstehen ganz gleich zu welchem Thema ist wohl eine Kunst für sich !:gruebel:

Römus 15.04.2009 05:47

Moin,moin,
War gesten bei meine Händler:)Also Soll mein Auto vorbei Bringen er macht es weg:)und Poliert ihn:lol:Ist irgendeine Chemische Zusammensetzung vom Streusalz.Bin nicht der einzige wo sich bei Ihm gemeldet hat:)Das zeug ist recht harthäckig meint er:)

MfG
Römus

JUI 15.04.2009 09:17

Eigentlich unglaublich !:gruebel:

GLÜCK IM UNGLÜCK würde ich mal sagen !:grinsevi:

Na dann kannst du mehr als zufrieden sein !

white_Materia 15.04.2009 09:52

Moin Gemeinde,

ich habe am WE beim Autowaschen meiner Mom Rostansatz am Kofferraum festgestellt, dort laufen 2 Bleche auf der Beifahrerseite (ungefähr) mitte übereinander - wir hatten das schon mal beim Händler angesprochen - er hat dann nur mit nem Lackstift nachgebessert, jetzt kommt es wieder durch... :angry: da der Materia eh bald zur Inspektion muss, bekommt er es noch mal gesagt! Ausserdem habe ich gesehen, dass die Frontscheinwerfer feuchtigkeit ziehen (dort war er auch schon mal dran...) es kann doch nicht sein, das nach knapp 2 Jahren schon solche Mängel auftreten!?

321 15.04.2009 17:51

Da am Kofferraum habe ich auch etwas Flugrost an der Kante entdeckt. Mal sehen was ich mache. Ich glaube ich versiegele das selbst mit ein bisschen Owatrol über die Kante.

Römus 15.04.2009 22:08

Kann mich über meine Händler nicht beschweren:)Bin zufrieden mit dem.

MfG
Römus

JUI 16.04.2009 10:18

@ Römus

Wie schon gesagt hätte ich nicht damit gerechnet das er dir sogar die Kiste poliert ,denn Flugrost kommt nun mal nicht vom Auto ,sondern kommt über die Luft an "s Auto .
Naja auf soeinen Dealer kann man dann ja schon fast neidisch werden !
Glaubst du denn das der das jedes Jahr macht,wenn du wieder Flugrost auf dem Fahrzeug hast ???
Ich glaube dann hätten hier viele Leute gerne die Adresse !:grinsevi:
Oder die Telefon Nr. zwecks Terminabsprache:telefon:zum polieren .

Es ist vielleicht noch so ein Händler der seine Kunden noch schätzt und er es deshalb macht .
Da kann man wohl:respekt::respekt::respekt:aussprechen !
:gut:für deinen Dealer !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.