Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276: Hinterachse gebrochen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49010)

Maxxx 02.12.2023 19:43

L276: Hinterachse gebrochen
 
Hi all,

zur Info bzgl . der Haltbarkeit der Hinterachse an meinem L276, Bj. 2007, 185.000km: mir ist gestern die Hinterachse auf der linken Seite gebrochen. :motz:

Zum Glück in einer 30er-Zone. Habe es am Geräusch des am Stoßdämpfer und den Spritleitungen schleifenden Hinterrades bemerkt. Am Fahrverhalten war durch das langsame Tempo und den Schnee auf der Straße nichts zu bemerken.

Hätte aber auch auf einer schönen kurvigen Bergstrecke oder auf der Autobahn passieren können... - danke Schutzengel.

Viele Grüße
Maxxx

PS: suche jetzt eine Hinterachse

LSirion 02.12.2023 19:57

Das Thema wurde hier schon einmal behandelt und mal ehrlich, unter uns, eigentlich gehören sämtliche L276 deshalb erst einmal aus dem Verkehr gezogen und erst nach Prüfung der Hinterachse auf Rost oder Risse wieder auf die Straße. (ist die Hinterachse in Ordnung, ggf. mit Fluidfilm geschützt, spricht natürlich auch nichts dagegen)


http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ight=gebrochen

Maxxx 02.12.2023 20:52

Hi LSirion,

ja, danke. Sehe ich genau so. Den Beitrag kenne ich schon. Wenn ich den wiedergefunden hätte, hätte ich den auch verlinkt ;-)

Als ich den Beitrag vor ca. 2 Jahren gelesen hatte, habe ich auch direkt meine Hinterachse inspiziert (alles fest ^^ ) und mit Fluidfilm geflutet. Nach einer Weile war dann auch das ungute Gefühl wieder weg :grinsevi:
Hat aber nix geholfen, das Ding ist von innen einfach komplett weggegammelt.

Jedenfalls sollte die Info nur zur Vervollständigung der Statistik beitragen.

Hoffentlich ist die Achse noch als Neuteil erhältlich...

Grüße
Maxxx

Rotzi 03.12.2023 13:58

Wäre toll wenn du in paar Fotos machen könntest.
Dann weiß man genau wo man schauen muss.
Wäre echt nett.

Maxxx 03.12.2023 23:11

Moin

Habe 2 Bilder in ein Album hochgeladen. Weiß aber noch nicht wie man dahin verlinken kann.
Albumtitel: Kuhohr

Mehr Bilder kann ich machen, wenn ich ein Ersatzteil habe und die alte Achse rausbaue.

Grüße
Maxxx

Rotzi 04.12.2023 11:44

Leider kann man keine Bilder in deinen Alben sehen.
Vielleicht auf "privat" gestellt.
Danke für deine Mühe.
Ich staune, das ich der einzige bin der daran Interesse hat.
Ist schon eine üble Sache mit den Hinterachsen
und das es offenbar niemand Offiziellen interessiert.
Ich werde die Achse wohl nächstes Jahr vorsorglich tauschen lassen.

weststadtauto 04.12.2023 13:56

wenn der l276 bei einem daihatsu-partner in der wartung war, kann der einen kulanzantrag über efd in japan stellen mit guter aussicht auf erfolg. ansonsten : ja, die hinterachse ist als neuteil noch lieferbar, über 30 stück in deutschland am lager, preis knapp 500€ incl steuer

schubert 04.12.2023 16:04

Hallo zusammen ! Ja , ja der Rost damit haben auch andere Autos Probleme. Der Fiat 500 von meiner Schwester bj 2011 Federteller Abbruch bei Fahrt ( ohne Unfall ) . Bei meinen Nachbarn
Mercedes E Klasse bj 2014 wurde der TÜV verweigert . Hier zeigte sich Mercedes sehr Kulant und besserte mit einer kompletten Achseineit nach ( hätte sonst rund 4000 Euro gekostet) .
BEi meinen 276 L sieht die Achse recht gut aus . Es hängt auch viel von Salzfahrten im Winter ab , da wurde meiner sehr selten bewegt . Gute Fahrt Schubert

Maxxx 04.12.2023 23:41

Habe die Albumseinstellungen eben kontrolliert, steht auf öffentlich.
Hab es mal auf privat gestellt und wieder zurück auf öffentlich. Gib mal Bescheid, ob es vielleicht jetzt geht.

Als ich den ersten Achsenbeitrag gelesen habe, hab ich zwar meine HA optisch überprüft, aber nichts gesehen. Äußerlich war schon gut Rost vorhanden durch das viele Wintersalz. Aber ich hatte nicht damit gerechnet, daß es so ernst ist. Falls man den Cuore weiterfahren will, halte ich mittlerweile bei Rostbefall einen vorsorglichen Austausch für sehr sinnvoll und verantwortungsbewußt. Ich hatte Glück: Am nächsten Morgen war eine Autobahnfahrt geplant. Gut, daß die Achse vorher schon brach *puh*

Kuhohr befindet sich seit vielen Jahren in Eigenwartung und ist alles andere als ne Schrottkarre. Techisch alles einwandfrei und konserviert. Dachte ich zumindest bis vor kurzem ^^

Grüße
Maxxx

Edit: Habe heute auch gleich eine neue geordert. Soll schon in 2 Tagen da sein. Da ist Daihatsu wieder top (wenns klappt)

Edit 2:
Hab noch was gefunden - wie man verlinkt

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15559

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15558

nordwind32 05.12.2023 13:02

Ich verfolge die Hinterachsthemen sehr genau, bin aber recht gelassen, da ich meinen ja direkt nach Kauf 2010 mit Fluidfilm behandelt hatte. Auch die Hinterachse.

yoschi 05.12.2023 18:36

Hinterachse konservieren
 
Hallo Nordwind , kann man irgendwo nachlesen , genau wie die Achse für die Ewigkeit und 3 Tage konserviert wird ? Ein Hintergrund der Frage : heute wieder , bereits ab 4h nachts , rast der "SalzMulticar" durch die Siedlung , obwohl weder Schnee noch Eis auf der Fahrbahn angesagt ist .
Gruß !

Maxxx 05.12.2023 20:04

Zitat:

... da ich meinen ja direkt nach Kauf 2010 mit Fluidfilm behandelt hatte ...
Das habe ich mit der neuen Achse auch vor. Fluidfilm sind noch ein paar Dosen da.

Zitat:

... Hallo Nordwind , kann man irgendwo nachlesen , genau wie die Achse für die Ewigkeit und 3 Tage konserviert wird ? ...
Das würde mich auch interessieren. Ich hätte jetzt einfach alle Hohlräume mit FF geflutet. Aber vielleicht gibts ja noch Spezial-Hinweise.

Grüße
Maxxx

nordwind32 05.12.2023 20:56

Ich hab halt in alle verfügbaren Löcher der Achse Fett gesprüht.
Hoffe man erreicht so alle relevanten Stellen.
Noch sind die Räder dran und bei vmax läuft er stabil wie immer. :wusch:

yoschi 06.12.2023 09:05

Moin , zu #11 : ... obwohl weder Schnee noch Eis auf der Fahrbahn angesagt sind .... .
Hallo Nordwind , irgendein Fett oder doch FF ASR reingesprüht ?
Gruß !

nordwind32 06.12.2023 09:57

Fluidfilm Asr Sprühdose

25Plus 09.12.2023 07:40

Wer weiß, wie viele Achsen schon bei L276 gebrochen sind, deren Besitzer nicht hier im Forum aktiv sind.

Auf den Rost würde ich das Problem nicht schieben, ist schließlich auch beim M100, M300, Materia, L701, L251 und Trevis kein Problem. Ich kenne von all diesen Modellen überhaupt keine Fälle von gebrochenen Achsen und die Autos sind bald bis zu 25 Jahre alt, fahren nicht selten mit über 300000 km herum oder sind nur noch Rostleichen mit Rest-TÜV.

Da steckt schon mehr dahinter. Schlechte Schweißnähte, falsche Auslegung... wobei mir nicht bekannt wäre, dass Achsen z.B. wegen Überladung gebrochen wären und ein L251 darf z.B. bei 720 kg Leergewicht 480 kg zuladen (2/3 des Leergewichts).

Mfg Flo

MO COJO 14.12.2023 23:29

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 560450)
Wer weiß, wie viele Achsen schon bei L276 gebrochen sind, deren Besitzer nicht hier im Forum aktiv sind.

... brauchst nur mal mobile.de oder Kleinanzeigen durchstöbern - da tauchen seit ca. 2-3 Jahren permanent spottbillige L276 ("beschädigt" ...) auf - im Text wird dann immer auf die gebrochenen HA hingewiesen :wall:

Schade um ein eigentlich gelungenes Autochen !

fermoyracer 15.12.2023 12:42

Hätte ich so einen Wagen, würde ich wohl von nem Profischweißer die Hinterachse verstärken lassen. Mag nicht erlaubt sein, ist aber m.E. weniger gefährlich, als mit dem Original zu fahren.


fr

weststadtauto 15.12.2023 13:17

bitte den schaden unbedingt melden
https://www.kba-online.de/mame-webapp/#/
bisher noch nicht ausreichend schadenanzeigen für aktion seitens des kba

Maxxx 20.12.2023 00:17

So, mal ein kurzes Update:

Nachdem ich am Wochenende erfolglos nach einer gebrauchten HA gesucht habe (warum gab es wohl keine? ^^ - Zum Glück hab ich keine gefunden ;-) ) hatte ich Montag beim Händler angerufen. Innerhalb von 3 Tagen lag das neue Teil bereit und war am Wochenende eingebaut. Der Cuore fährt nun wieder schön :brumm:

Die anderen Cuores mit gebrochener HA sind mir dabei auch aufgefallen...

Hier noch ein paar Bilder:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15560
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15563
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15564
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15567
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15569
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15570
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15571

Linnea92 20.12.2023 18:56

Ich habe spaßhalber "Cuore L276" bei der Suchmaschine DuckDuckGo eingegeben und sofort tauchte bei den Vorschlägen für die automatische Ergänzung der Zusatz "Hinterachse" auf ...
Das finde ich schon etwas krass! :(

MO COJO 22.12.2023 07:07

... ab der Baureihe L701 spürtst Du deutlich den Rotstift im Unternehmen ...

zucuo 02.01.2024 20:01

Sorry falscher Ort der Antwort…

gato311 08.01.2024 18:47

@Maxx
Irgendwie fehlen Deine versprochenen Fotos?
Was hat Dich die Achse gekostet?


Ich fürchte, das KBA werden solche letztlich äußerlich im Vorwege sichtbaren Korrosionsschäden wenig interessieren.

Daiminator 11.01.2024 10:08

Die Fotos legen aber keine Korrossionsschäden nahe, sondern Bruch durch fehlende Dauerfestigkeit....

gato311 11.01.2024 10:14

Auf den Fotos von Caromaniac ist die Bruchkante schon rostig.
Da stellt sich natürlich die Frage, wie lange die Achse schon gebrochen war, bis sie bei einer gewissen Belastung richtig nachgegeben hat.

Ist per Ferndiagnose leider alles nen bissl schwierig. Ob da das KBA groß nen Finger rühren wird, ist halt die Frage.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...20&postcount=1

AC234 11.01.2024 12:08

Sieht für mich auch nach Durchrostung von Innen aus, daher schwer zu erkennen, wenn man nicht die Achse mal abklopft und sich dann über die große Menge Rost beim Ausblasen wundert.
Daher sind meine Achsen und Hohlkörper alle mit FF bearbeitet. Denn die übliche Motorträgerkorrossion ist ja auch bekannt.
Jens

gato311 11.01.2024 12:10

Jo, ist eigentlich ein Wunder, dass es praktisch beim L251 weniger auftritt. Liegt ev. daran, dass der schon eher im Längsträger hinten rechts durch ist und dann aufn Schrott wandert.

Maxxx 17.01.2024 22:10

Hmmm. Die Fotos sind wieder weg, auch das Album ist leer :-(
Ich hatte im Beitrag auf die Bilder im öffentlich freigegebenen Album verlinkt. War das falsch? Soll ich das irgendwie anders machen?

Grüße
Maxxx

leonbg 05.02.2024 06:23

Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch Angst, dass mir die Hinterachse bricht, seit Tagen sieht man L276 Bj. 2008 mit gebrochener HA auf kleinanzeigen, allein zwei Stück letzte Woche, immer hinten links gebrochen. Das letzte Beispiel vom 2.2.:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...020166-216-372

Einen 2008er habe auch ich. Er ist jetzt beim Freundlichen zur Überprüfung. Ich werde das auf jeden Fall machen lassen, der Wagen steht ansonsten noch zu gut da, um ihn abzustoßen. Ich erganze später Fotos meiner HA. Ich würde mich freuen, wenn die Fotos von Maxxx wieder sichtbar wären!

VG Leo

leonbg 05.02.2024 07:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anbei die Bilder

Robert74 05.02.2024 10:05

Ganz schön verostet leider.
Aber ich würde jetzt keine Panik bekommen.Mit einen Metallhammer abklopfen und falls etwas dumpf klingt musst du halt genauer nachsehen.Bei Action gibt es immer mal sehr günstige Kameras mit denen du in Hohlräume wie Schweller usw kucken kannst.
Und mache so schnell wie möglich eine Fluidfilm/Permafilm Behandlung des kompletten Unterbodens! Das konserviert den derzeitigen Zustand.Sprich es wird wenn richtig gemacht nicht schlechter.
Wenn allerdings alles da unten wie diese Achse aussieht , dürften Schweller und co bald durch sein.
Achsbruch ist schon heftig da alle anderen Blechteile des Unterbodens weniger massiv sind.Bei Achsbruch wegen Rost , müsste der Rest schon Schweizer Käse sein.

gato311 05.02.2024 10:14

Ich hatte im Sommer auf der Suche nach einem Anfängerauto mal einige 2009er L276 aus der Abwrackprämienzeit angeschaut.
Da war oft sogar schon der Fußboden durch.

leonbg 08.02.2024 19:48

Gute Nachrichten, die HA wurde vom Freundlichen abgeklopft und für gut befunden, der Rost ist oberflächlich. Der komplette Unterboden (Zustand lt. Daihatsu-Servicepartner noch gut!) inkl. HA und Fahrschemel wird jetzt versiegelt/Unterbodenschutz erneuert/Hohlräume werden behandelt. Bin erleichtert. Fotos folgen

Robert74 09.02.2024 11:22

Bitte nimm entweder Mike Sanders oder Fluidfilm!

Kein normaler Unterbodenschutz!!!
Du wirst es bitter bereuen!
Ich hab diesen Fehler ebenfalls gemacht...

gato311 09.02.2024 11:26

Sehe ich auch so.
Wobei an der HA Mike Sanders ev. nicht überall drinbleibt und vielleicht auf Overkill ist.

U-Schutz und Fluid Film AS-R kann man für außen mischen, wenn man billig pfuschen will und kein Fluid Film Permafilm kaufen will. Dann reist der U-Schutz nicht mehr und wird unterwandert...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.