Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Nachts im MOseum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48405)

Yin 08.11.2021 18:02

Nachts im MOseum
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 17)
Zitat:

Nun, da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt, kann das Spiel beginn´n, das uns vom Drama einer Kultur berichtet.
Fanta 4 - MfG


Hallo und willkommen im MOseum,

einem Spielplatz für großgewachsene, aber nicht erwachsen gewordene Menschen. Einem Platz der sich der Erhaltung von alten Daihatsu Fahrzeugen widmet, man munkelt, es ist die inoffizielle Daihatsu Classic Europa Zentrale. Einige alte Daihatsus wurden hier schon wieder in´s Leben zurückgeholt oder wurden für die Nachwelt konserviert. Dieser Spielplatz wird von MO COJO unterhalten und diverse Projekte aus dem MOseum haben schon ihren eigenen Threat im Forum. Ab und an kommt es aber vor, dass sich mehr Leute in das MOseum verirren und sich dort meist für ein WE völlig aus der Realität verabschieden und in einer Parallelwelt gefüllt mit Daihatsu-Wahnsinn ihr Wochenende verbringen. Bisher tauchten dann solche Berichte immer in einem Projektthreat auf, auch wenn es immer nur anteilig um das Projekt ging. Deshalb haben wir am letzten WE ausgeheckt, dass das MOseum einen eigenen Threat bekommen soll.

Wie gerade schon angeschnitten hatten Dennis, Kai und ich uns bei Mo eingeladen um wieder etwas Unsinn im MOseum zu treiben. Dieses Wochenende ist aber quasi eine Fortsetzung der Geschehnisse vom letzten MOseumseinsatz. Wenn ihr diesen Beitrag im „Bolle-Threat“ verpasst habt, lest gern hier noch einmal nach, bevor ihr hier weiterlest:


MOseumstagebuch 30.09.2021 bis 03.10.2021:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&postcount=731


MOseumstagbuch 05.11.2021

Es ist Freitag, Zeit zum MOseum aufzubrechen. Ich fuhr gegen Mittag von Arbeit los und sah zu das ich schnell auf die Autobahn kam um den Berufsverkehrstaus zu entgehen. Und obwohl mich das Navi diesmal über die A3 Richtung Süden schickte, kam ich ohne große Verkehrsbehinderungen durch. Gegen 17:20 Uhr kam ich bei Mo und Sarah an. Nach einem entspannten Gespräch mit Sarah traf auch Mo ein und es zeichnete sich wieder ab, der Wahnsinn war schon in vollem Gange, dann Mo hatte noch „schnell“ meine neue Haube für Bolle fertiggemacht:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636389845

Da Kai und Dennis angekündigt hatten direkt zum MOseum zu kommen, machten Martin und ich uns auch auf den Weg. Im MOseum angekommen warteten Kai und Dennis schon auf uns und wir konnten einen Plan für das Wochenende schmieden. Hallo MOseum, hier sind wir wieder:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636389892

Zuerst wurden die Autos entladen und dann sollten ein paar Autos umgestellt werden, damit wir für Samstag alles parat haben. Nur leider wollte der „neue“ blaue L80 sich nicht aus eigener Kraft vom Platz bewegen. Kai war motiviert Abhilfe zu verschaffen. Es dauerte zwar ca. 3 Stunden bis wir den Zündungsfehler einwandfrei feststellen konnten, aber dann lief der L80 wieder. Leider habe ich versäumt ein Bild vom L80 zu machen.

Danach durfte der blaue L80 die Plätze mit dem eigentlichen Projekt für dieses WE, einem roten L80 mit temporärem Arbeitsnamen „Champpain“, tauschen. Der rote L80 stand eigentlich schon einmal geschlachtet auf dem Hänger um in den Schrott zu gehen, aber Mo brachte es (wieder mal) nicht über´s Herz. Die Karosse ist noch viel zu gut, die muss nur geschweißt werden und „das ist doch gleich gemacht“.

Danach beschlossen wir den Abend noch bei Mo ausklingen zu lassen und es nicht zu übertreiben.


MOseumstagbuch 06.11.2021

Am Samstag machten wir uns nach einem gemütlichen Frühstück auf den Weg in die Halle. Wir hatten Spaß, denn wir hatten uns als Transportmittel die Plane Jane ausgesucht. Zu vier im L5 war schon ein Bild für die Götter:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390031

Auf dem Weg zum MOseum kamen wir am Circus Corona vorbei. Nicht das der Name schon Gag genug war, entschlossen wir kurzfristig uns als neue Attraktion zu bewerben. Ich mein wenn so nen L5 in der Manege vorfährt und dann nach und nach große Männer aussteigen, das hat doch einen gewissen Unterhaltungswert:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390083

Danach ging es ins MOseum. Was war jetzt eigentlich nochmal der Plan für das WE? Wie ihr dem letzten Bericht aus dem MOseum entnommen habt, haben wir ja einen Cuore L5 Lemon durch 3 geteilt und geschlachtet. Ich hatte mir ja Kleinteile und die Lederausstattung gesichert, Daniel den Heckspoiler und Mo Quasi den Rest. Aber was wollte Mo mit dem Rest? Ihr könnte es euch vermutlich denken, die L5 ED20 EFi Technik sollte in den L80 Einzug halten.

Bevor das aber losging trafen Mo, Dennis und Kai noch ein paar Vorbereitungen an der L80 Karosse.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390157

In der Zwischenzeit kümmerte ich mich um den Zahnriemen an Jane:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390197

Der Motorraum vom Champpain war geputzt:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390229
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390237

Jetzt konnte der L5 Motor rein:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390282
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390288

Was jetzt mit 6 Worten und zwei Bildern beschrieben ist hat uns aber so ziemlich den ganzen Tag gekostet, denn die Challenge war die komplette L5 Technik zu übernehmen. Wenn man eine realistische Chance auf eine Eintragung haben will geht meiner Meinung nach nur das Komplettpaket, denn ED10 mit EFi gab es nicht, also keine Freigabe von Daihatsu, ED20 mit L80 Getriebe findet der Tüv vermutlich wegen Getriebeübersetzung und Abgaswerten nicht gut und außerdem hatten wir kein intaktes L80 Getriebe über. Dementsprechend investierten wir einige Zeit um zusammen zu puzzeln wie das alles in den L80 passt und mussten einige Sachen „frankensteinen“ und auch so Sachen wie Pumpe im Tank umbauen nahm einige Zeit in Anspruch, denn die passt auch nicht Plug & Play.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390405
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390419

Grundsätzlich muss ich sagen war es doch komplizierter als gedacht, ich hätte es mir vor dem WE einfacher vorgestellt. Kai hat sehr viele Bilder vom Umbau gemacht, vielleicht machen wir da mal eine Umbaudoku draus, dazu muss der Wagen aber erst einmal komplett fertig sein. Aber so weit sind wir noch nicht. Am Ende des Samstages war der L80 mit ED20 EFi aber mechanisch komplett fertig. Für die Elektrik beschlossen wir wieder zu Mo nach Hause umzuziehen und dort in Ruhr die Schaltpläne bei einem warmen Tee zu sondieren.

Aber wir dürfen auch nicht die Nebenprojekte vergessen. Mo kümmerte sich zwischendurch nämlich um meine Heckstoßstange die zukünftig Bolle zieren soll. Good by Nebelschlussleuchte ….

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390517


MOseumstagbuch 07.11.2021

Der Sonntag ist im MOseum auch ein ganz normaler Arbeitstag, hier gibt es keine Pause zum verschnaufen. Wenn man vor Ort ist wird geschafft. Die restlichen Stunden bis zur Abfahrt arbeiteten wir parallel an 3 Projekten:

Mo kümmerte sich weiter um meine Heckstoßstangen und musste Teile aus dem Lager organisieren.

Ich kümmerte mich um meine neue Haube von Bolle, es stand an die Hutze und das Innenleben der Hutze in die Haube einzusetzen und eine Dichtnaht zu ziehen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390603

Und Kai und Dennis arbeiteten weiter am L80. Jetzt fehlte ja noch die Verkabelung und aus „Gründen“ entschlossen wir uns den kompletten Kabelbaum vom L5 zu übernehmen. Die Zeit war knapp bemessen, als lag der Focus nicht auf schick oder komplett funktionstüchtig machen, sondern darauf den Motor zum laufen zu bringen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390658
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390664
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1636390670

Und was soll ich sagen? Die Spannung stieg, werden wir das Wochenende mit einem laufenden Wagen abschließen oder nicht?

https://youtu.be/MPkaf5TdiMg

Wir konnten. Somit war das WE wieder rundum ein Erfolg.

Mit dem Champpain (ja die Schreibweiße ist so gewollt) wird es dann vermutlich beim nächsten WE im MOseum weitergehen. Falls jemand noch einen L5 über hat, ich bräuchte noch einen für Gudrun. :-D

In dem Sinne . . . . bis zur nächsten Episode im MOseum.

Lord Elliott 08.11.2021 18:29

Manche würden sich fragen, ob dieser Wahnsinn denn nie ein Ende nimmt.
Dazu kann ich nur sagen: hoffentlich nicht!

Ich danke allen Beteiligten für ein weiteres grandioses Wochenende, besonders auch Sarah die uns mit allerlei aus dem Backofen versorgt hat.

Wat freu ich mich schon aufs weiter basteln :-)

dierek 08.11.2021 18:44

Die Truppe ist einfach unschlagbar geil. Ihr seit komplett verrückt, und das ist sehr gut so ��

Frog1971 08.11.2021 19:35

Sehr geiler Bericht. Schade das ihr soweit weg seit

bigmcmurph 08.11.2021 19:55

Der Bericht ist der Hammer. Da steigt in mir der pure Neid, während ich immer mal wieder meinem
L7 hinterher trauere.
Macht weiter so, einfach genial!!

bluedog 08.11.2021 23:02

Sehr cool. Ich muss glaub ich wirklich mal ins MOseum kommen. Nicht nur, wegen der Schrauberaktionen, sondern einfach, um mich mal an der Atmosphäre da und den dort befindlichen Fahrzeugen zu erfreuen.

Jedenfalls: Grossen Dank für den Bericht und die Bilder. Und werdet nur ja niemals ganz erwachsen, sondern macht so weiter.

Beste Grüsse und alles Gute für die Zukunft.

WhiteL200 09.11.2021 19:42

Nach einem langen Arbeitstag noch etwas vergnügliches Lesen zu können. Herrlich!

Hoffentlich schaffe ich es auch mal mitzukommen

Schimboone 09.11.2021 20:05

Ich finds cool!

Yin 09.11.2021 20:36

Beim nächsten mal kann ich ja Bescheid geben. Viele Hände, achnelles Ende.

Bauer_Sucht_Sau 10.11.2021 05:46

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 554801)
...ED20 mit L80 Getriebe findet der Tüv vermutlich wegen Getriebeübersetzung und Abgaswerten nicht gut...

Wieso? Sind die Abgaswerte des ED20s zu sauber? :gruebel: :nixweiss:

Yin 10.11.2021 08:38

Nein, es gibt kein Abgasgutachten für ED20 mit L80 Getriebe, deshalb ist der Nachweis über die Abgaswerte für eine Eintragung nur mit teuer Geld zu erbringen (Erstellung eines Abgasgutachtens kostet mehrere tausend Euro). Wobei es für ED20 mit L5 Getriebe durch die Betriebserlaubnis des L5 schon ein Gutachten gibt, sogar für Euro 2 (L5 Facelift).

Bauer_Sucht_Sau 10.11.2021 16:06

Wäre es nicht einfacher, die Karre mit beiden ED20 und L5-Getriebe zum T.Ü.V. zu bringen? Nach dem Stempeln könntet Ihr gelegentlich das L80-Getriebe wieder ins Auto einbauen. Es wäre nur mehr Arbeit :wusch:

Yin 10.11.2021 17:58

Warum sollte man das tun wenn man ein funktionierendes L5 Getriebe im L80 hat?

Schimboone 10.11.2021 22:06

Zumal das L501 Getriebe auch standfest ist, die Schäden am 5 Gang gab's hauptsächlich am L80 und L201....

MO COJO 11.11.2021 22:40

... und L80 Getriebe mittlerweile auch rar werden - wie L80 Cuore komplett eben auch ...

Bauer_Sucht_Sau 12.11.2021 06:51

Welche Vorteile hätte ein L80-Getriebe gegenüber einem 501s? :nixweiss:

Yin 12.11.2021 07:26

Keinen Vorteil. Außer das der Umbau etwas einfacher ist weil man weniger puzzlen muss.

Schimboone 12.11.2021 09:36

Was ich mich frage ist: Gibt es beim TÜV bei dem Umbau Probleme wegen der Reifengröße?
Oder habe ich das falsch im Kopf das der eine 145/70/12 und der andere 145/80/12 als Basisgröße hat?

Yin 12.11.2021 22:04

Also ich gehe davon aus, dass man die L5 Bereifung mit übernehmen müsste wenn man auf L5 Getriebe bzw. Übersetzung geht wie wir jetzt am L80. Aber am L80 ist das eh Makulatur, denn wenn ich das richtig im Kopf hab sollen da eh 13 Zoller drauf.

Yin 27.06.2022 12:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 23)
MOseumstagebuch 10.06.2022

Oh man, der 10.06.22 ist zwar jetzt schon fast 2 1/2 Wochen her, aber ich kann natürlich nicht einfach Einträge hier ausfallen lassen. Deshalb besser spät als nie …. :grinsevi:

Wie gesagt, am Freitag den 10.06.2022 stand wieder mal ein Einsatz im Moseum an. Ich war wieder einmal mit vollgepackten Kombi auf dem Weg Richtung Süden. Diesmal, weil Daniel (White L200) noch eine ganze Reihe Teile vorbei gebracht hatte, die mit ins Moseum mussten.

Ca. 80 km vor dem Ziel sichtete ich etwas auf der Autobahn:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656319769

Da waren doch glatt Dennis und Kai auch unterwegs zum Moseum, was ein Zufall :wusch:. Die letzten km fuhren wir dann in Kolonne und weil die Autobahn dich war ging es dann über Land. Aber hey, wir wollten doch eigentlich nach Franken, irgendwas ist hier falsch:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656319946


Bevor wir im Moseum aufschlagen, dachten wir, wir decken uns noch eben mit Verpflegung ein. Deshalb stoppen wir noch kurz beim lokalen Aldi:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656320044

Wie man sieht, ein klassischer Männereinkauf mit etwas Alibiobst :grinsevi:. Bemerkenswert war aber, das es im Aldi Panzertape in 80er Neonfarben zu kaufen gab. Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und deckten und damit ein. :stupid: Mo konnte das erst gar nicht nachvollziehen, als ich zu ihm sagte das es sich jetzt auslackiert hat und wir jetzt Reparaturen nur noch mit Neonpanzertape machen, aber im Laufe des Wochenende konnten wir ihn davon überzeugen. :grinsevi:

Angekommen im Moseum warteten dann erst einmal 2 Überraschungen auf mich:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656320279

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656320336

Ja ihr seht richtig, da steht mal eben ein Kühlschrank im Chocomel Design. Wie geil :grinsevi: und der darf sogar mit zu mir nach Hause. Und auch die Heckstoßstange von Bolle war fertig und nicht nur das, offensichtlich konnte Mo es nicht mehr mit ansehen, das Bolle´s Kotflügel wellig waren. Deshalb machte er noch 2 Stück fertig, die er sogar cleante, mehr dazu dann im Bolle Threat.

So, warum waren wir eigentlich hier? Genau - zum Schrauber äääähhhhmmmm Schleiferwochenende.

Auf dem Plan stand eigentlich den T4 zu zerreisen und lackierfertig zu machen. Aber vorher und auch im Laufe des Wochenendes zwischendurch immer wieder, wollten wir den neu zugelaufenen Copen zum laufen bekommen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656321189

Spoiler, wir haben es nicht geschafft. Da scheint etwas schwerwiegenderes am Motor defekt zu sein.

Während Kai und ich unsere Zeit am Copen verschwendeten, bauen Mo und Dennis schon einmal den T4 auseinander.


MOseumstagebuch 11.06.2022

Am Samstag stellten wir uns den Wecker um nach einem ausgiebigen Frühstück los zu machen. Aber nein, es ging nicht direkt in das Moseum, sondern erst einmal auf den Wertstoffhof. :wall:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656321579

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656321608

Wie man den Bildern entnehmen kann, waren wir dort erfolgreich. Der Sirion war gut gefüllt und wir mussten danach ja auch nur noch 2 Baumärkte anfahren. Schade das keiner der Baumärkte einen Drive in hatte, da hätten wir einfach das Faltdach aufmachen können und die hätten die Einkäufe von oben rein geschüttet. Die Einkäufe hätten sich dann selbst bei der Fahrt an eine freie Stelle hin gerüttelt. :grinsevi:

Angekommen im Moseum wurde dann erst einmal auf den neuen Errungenschaften gechillt:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656322295

Aber dafür waren wir ja nicht hier, also hieß es jetzt langsam aber sicher mal schleifen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656322358

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656322397

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656322428


Zwischenzeitlich waren auch Kevin, Alex und Jenni angekommen um ebenfalls beim schleifen zu unterstützen. Alex war mit der "stillen Post" unterwegs, die man hier natürlich auch mal zeigen muss. Wer sich für den Lack verantwortlich zeigt muss ich vermutlich nicht erwähnen oder?

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656322581

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656322613

Während wir also versuchen den T4 wieder zu verbessern, indem wir den schwarzen Dosenlack von den Anbauteilen und der Karosse schliffen um ihn in einen lackierfähigen Status zu bringen machte Mo natürlich erstmal wieder alles schlimmer statt besser :nixweiss:

Er ließ die Flex kreisen und der Zerstörung freien Lauf:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656322780

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656322830

Aber klar, bei den aktuellen Spritpreisen ist auch ne Gewichtsoptimierung am T4 wichtig. :wusch:

Den Abend klag dann im Moseum bei einer illustren Runde auf unseren selbstgebauten Treffenmöbeln bei Pizza und Pepper aus.


MOseumstagebuch 12.06.2022

Am Sonntag begrüßte uns ausgiebig der Storch.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656323010

Nach dem Frühstück zogen wir wieder los, aber nein, auch diesmal nicht direkt ins Moseum, sondern erst einmal auf einen Flohmarkt und erst danach ins Moseum.

Klar und an einem Sonntag passiert dann auch nicht mehr viel. So packen wir die Fahrzeuge und machten noch etwas klar Schiff. Ich war wieder ordentlich voll unterwegs auf dem Rückweg, da ich neben Bolleteilen und Kühlschrank auch noch eine Teilelieferung und Mo´s Moon Rennrad mitnehmen musste. :nixweiss:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656323326

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656323332

Ach und hier noch der Beweis, dass Mo jetzt auch der Panzerknacker ääähh Panzertapegang beigetreten ist, also erwartet keine Hochglanzlackierungsthreats mehr. :grinsevi:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656323449

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656323475

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656323505

Buschilein ist jetzt so richtig 80´s pimp. :grinsevi:


So, das wars dann erstmal wieder aus dem Moseum. Bis zum nächsten Eintrag im Tagebuch.



Nachtrag:

Der Chocomelkühlschrank hat mittlerweile seinen Platz in meiner Halle gefunden und tut aktuell auch gerade seine Dienste, da ich aktuell in der Halle lebe da ich in Quarantäne bind. :nixweiss:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1656323632

bluedog 27.06.2022 14:04

Cool!!!


Danke vielmals für den bebilderten Bericht. Den Bus kann man gleich in dem Neon-Regenbogen-Look lassen, das sieht so richtig gut aus.


Wahlweise kann man das um einen friedensbewegten Schriftzug ergänzen. Passt ja auch wieder...


Macht Freude, hier mitlesen zu dürfen.

dierek 27.06.2022 14:08

Wieder mal ein sehr geiler Bericht seitens der offiziellen Moseums Presseabteilung ;-)

exar 27.06.2022 14:09

Gute Besserung und danke für Deinen Reisebericht!! :gut::gut::gut:

WhiteL200 27.06.2022 14:42

Einfach herrlich zu lesen :gut:

Gute Besserung!

Lord Elliott 27.06.2022 15:42

Wie immer ein starker Bericht.
Macht selbst wenn man dabei war immer wieder spaß zu lesen :-)
Ja, das Tape war sicherlich einer der höhepunkte des diesmaligen Treffens, oder auch die gesammelte belustigung der ganzen Kassiererinnen, welche uns abrechnen durften (Spaß verbreiten können wir) :-D

Und dann sehen wir uns ja hoffentlich bald wieder!

MO COJO 04.07.2022 22:35

Heee Dennis - ich hoffe bei dir ist soweit alles im Lot !

Ich hab mich an dieser Stelle noch nicht für deinen - wie immer sehr lesenswerten - "Wochenend-Zusammenfassungs-Bericht" bedankt !

Danke auch noch mal an alle die angereist sind um mit vereinten Kräften die Projekte voran zu bringen ! :gut:

Der T4 wächst blechmäßig auch so langsam wieder zur Urform zusammen - nachdem ich zwei Wochen massiv in der Arbeit eingespannt war, konnte ich mich nun wieder verstärkt dem marodem T4 Blech widmen - anbei nur soviel - das Schweißgerät glüht und mein Gasdealer wird wohl bald wieder am Cargon verdienen ... aber - heee, es ist ein VW Bus, daß Geld ist also gut investiert :wusch: .

Schön zu sehen, daß der "Chocomel-fridge" nicht zur Deko verkommt ... das könnte echt ein neuer Zweig meines Schaffens werden, den Einen oder Anderen Kühlschrank konnte ich ja so schon ein zweites, bunteres Leben schenken ;) .

https://abload.de/img/hpim6906rpjjd.jpg


https://abload.de/img/hpim69056qjyr.jpg


https://abload.de/img/101_18715tjvt.jpg


https://abload.de/img/101_1866tvkqe.jpg


... wer braucht da noch Autos als Hobby :gruebel: .

Bis zum nächsten "get together" - der Mo .

dierek 05.07.2022 06:40

Vertrauen auch sie, Kühlschranken aus dem Hause Mo, sie werden es nicht bereuen :-)

Der Slogan der 60èr :-)

nordwind32 05.07.2022 23:23

Und Buschilein als eyecatcher gepimpt :gut:

MO COJO 08.07.2022 06:59

Dino - jeder, aber wirklich JEDER - der ins "MOseum" kommt, bleibt am Ende am Buschilein hängen - steht davor mit ´nem verträumten Grinsen im Gesicht - und ist in Gedanken auf dem Weg nach Portugal an den Strand ... Das Auto hat wirklich das viel zitierte "Kindchenschema" .

Liebe Grüße, der Mo .

yoschi 08.07.2022 10:24

In meinem Alter träumt man am Strand zuerst von den noch schöneren Dingen im Leben ! Heitere Sommergrüße !

MO COJO 09.07.2022 07:09

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 556910)
... noch schönere Dingen im Leben ...

NOCH schöner ??? :gruebel: - das wird ja langsam unerträglich ! :wusch:

yoschi 09.07.2022 09:57

" Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht ! " , aber zugegeben , Buschilein hat auch angenehme Rundungen .
Gruß von Einem , der sich an Vielem erfreut !

Yin 22.08.2022 21:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 28)
MOseumstagbuch - Außenstelle Schrauberhausen 19.08.2022

Da das MOseum aktuell auf Grund von Betriebsferien geschlossen ist, musste sich die MOseums-Crew für den Arbeitseinsatz in die Zweigstelle in Schrauberhausen zurückziehen.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661192796

Eine alte Weisheit besagt: „Ist die Katze nicht im Haus, tanzen die Mause auf dem Tisch“ und so war es. Mo ist weit und breit nicht in Sicht und kaum waren Dennis und Dirk angekommen hatten sie schon das erste Bier am Hals. Arbeitseinsatz????? Wie? Lieber erstmal Party. :nixweiss:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661192885

Der modifizierte Chocomel Kühlschrank war ja auch reichlich gefüllt:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661192964

Aber kaum hatten wir uns niedergelassen und ein, zwei, eventuell sogar drei Bier getrunken, stand das Taxi parat. Es hieß Abfahrt zum Grillen.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661193030

Nach dem Grillen ging es dann zum Haupttermin des Abends, der Bahndamm rief. Dort war Festival angesagt:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661193094

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661193128

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661193155

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661193192

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661193217

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661193240

Man muss sich manchmal auch ein wenig zerstreuen, man kann ja nicht immer nur arbeiten. Und auch die MOseums-Crew braucht ab und an ein wenig Abwechslung.

So spontan würde ich sagen, war der Abend ein Erfolg. Der Großteil der Bands die wir gesehen haben, haben richtig abgerissen und wir hatten Spaß. Die letzte Band war zwar nicht so der Reiser, aber für Dirk verging der Auftritt wie im Schlaf. :grinsevi: Alle Bands durch? Zeit wieder das Taxi zu satteln und wieder in die Halle zu fahren. Gegen 1 Uhr setzen wir uns dann nochmal zu Fachgesprächen zusammen, was dann darin endete, dass wir glaube ich erst um 3 Uhr in den Betten verschwanden.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661193344


MOseumstagbuch - Außenstelle Schrauberhausen 20.08.2022

Man muss kein Orakel sein um festzustellen, dass der Samstag entsprechen holprig begann. Wir brauchten etwas bis wir uns wieder aklimatisiert hatten.

Gegen halb 10 stand dann Daniel auf der Matte und hatte Brötchen mitgebracht. So konnten wir noch ganz entspannt frühstücken bevor dann auch Kai an der Halle ankam. Dann war es erstmal Zeit für eine Pepper.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661193810

Wir hatten uns vorgenommen ganz entspannt zu schrauben und mal was an Gudrun zu machen. Die stand ja schon eine ganze Weile total vernachlässigt in der Ecke. Also Gudrun erst einmal von den Decken befreit und raus geholt.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661193889

Erste Amtshandlung soll dann Fahrwerk und Felgen sein, da Gudrun ja immer noch hoch wie ein Bus war und ich die Kreuzspeichen für Bolle geklaut hatte. Da ich nun aber noch einen zweiten Satz goldene MSW dank der Aufarbeitung von Mo hatte und Daniel mit seine Federn aus der Zitrone überlassen hatte konnten wir Gudrun pimpen.

Also erstmal an der Hinterachse die Federn raus, die neuen rein und dann die Goldlinge drauf:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661194152

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661193855

Dann vorn mit vereinten Kräften. Dabei überarbeiteten wir auch direkt noch die Bremssättel, damit die Schiebehülsen wieder gängig waren.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661194192

Ja doch, die Gudrun hat das dringend gebraucht . . . . dieses heiße Stück :clowm::

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661194336

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661194344

Leider haben wir Gudrun nur mit Bremsenreiniger zum laufen bekommen, sonst hat sie sich schon etwas geziert. Das Problem war aber schnell diagnostiziert, die Spritpumpe hatte den Geist aufgegeben.

Mittlerweile habe ich eine neue Pumpe geordert, ich hoffe das Gudrun dann damit läuft.

Zwischendrin gab es natürlich immer wieder gute Gespräche, Kaltgetränke und auch mal Mittagessen oder Kuchen. Am späten Nachmittag zündeten wir dann den Grill:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661194594

So ein bisschen Autotreffenflair hatte das schon:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661194649

Aber sollte das wirklich schon alles für heute gewesen sein? Nein, natürlich nicht. Auch meinen Lancer F motteten wir aus:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661194714

Auch der F zierte sich etwas und bekam erst keinen Sprit bis zur Pumpe. Mit etwas nachhelfen kam aber Sprit und er sprang an.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661194931

Leider läuft er nur in der Kaltlaufphase und zickt dann wenn er warm ist. Da muss ich nochmal ran.

Aber wir ließen dann erstmal den Abend noch schön gemütlich in der Halle ausklingen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661195033


MOseumstagbuch - Außenstelle Schrauberhausen 21.08.2022

Sonntag ist ja traditionell der Abreisetag, aber natürlich nicht ohne Frühstück. Danach entschieden wir uns noch zum lokalen wöchentlichen Oldtimertreffen im Nachbardorf zu fahren um eine paar feine Autos anzuschauen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661195163

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661195174

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661195180

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661195186

Danach ging es zurück in die Halle und wir machten noch klar Schiff, bis dann das finale Bild des Wochenendes entstand, bevor der Hof sich wieder leerte.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1661195194

Danke für die Hilfe und das grandiose Wochenende an Dennis, Dirk, Daniel und Kai. Ich gehe davon aus, dass dies nicht das letzte mal gewesen sein wird.

dierek 22.08.2022 22:06

Schön war es. Die Frühschicht heute zog sich zwar wie Kaugummi, aber das Wochenende war es wert ��

MO COJO 07.09.2022 23:49

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 557174)
„Ist die Katze nicht im Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“ und so war es. Mo ist weit und breit nicht in Sicht ...

... und das alles hinter meinem Rücken - macht ihr nuuur weiter so ... Ich find´s geil !

Und Danke das ihr dem Dennis bei der Gudrun zur Hand gegangen seid - ich könnt jetzt schreiben - die steht schon viel zu lange in der Halle rum und staubt ein - aber da kehre ich lieber erst mal vor meiner Hallentüre ... :wusch:

Lady Cuore 10.09.2022 13:26

Na da haat ihr ja ne Menge Spaß und Erfolg gehabt. Die Gudrun ist echt ein hübsches Mädel äh Auto :gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.