Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Reperaturhandbuch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=6866)

Goliath 14.08.2003 22:23

Reperaturhandbuch
 
Hi ihrz!

Ich hab ne ganz dringende Anfrage bezüglich eines Daihatsu Charade 1,6 GTI 16V aus dem BJ1994 mit 105PS.

Wir sind ein Motorsportteam und brauchen ganz dringend ein Reperaturbuch von diesem Fahrzeug, da wird auf Daihatsu nicht viel Erfahrungen haben und unser Wagen irgendwie sehr anfällig ist leider.
Der Corolla war zuverlässiger früher 8P aba net haun jetzt :0)

Naja wie gesagt ich wäre für wirklich jeden Tip dankbar denn wir haben bisher absolut nichts gefunden. Und in der werkstatt ein professionelles zu kaufen wird sicher sehr teuer. Mir wäre was günstigeres lieber.

Also schonmal danke für jeden hilfreichen tip!

Rainer 15.08.2003 00:32

Mal ne GANZ blöde idee. Habt ihr irgendwas an dem Tanksystem geändert? Vielleicht auch nur ein anderer Tankdeckel??? Wie du vielleicht schon mal bemerkt hast macht JEDER Daihatsu beim öffnen des Tankdeckels ein zischendes Geräusch (luft dringt ein), wenn da irgendwas nicht passt dann könnte das euer auf der HP beschriebenes Problem mit den aussetzern vielleicht erklären.

Probiers doch einfach mal, starte ihn fahr ne Runde und dann stell den Motor ab und öffne den Tankdeckel, dabei mußt du dieses zischen hören!!!!

Sonst wie schon gesagt frag mal bei

Daihatsu Reindl
Wienerstraße 48
Brunn am Gebirge
Tel.: 02236/32389
Fax.: 02236/35781
Handy: 0664/9794988


Der Hr. Reindl ist selbst jahrelang mit dem Charade Gtti rennen gefahren (eigentlich wars ein G10 mit Gtti Motor, aber egal )

Goliath 15.08.2003 00:39

Er zischt wenn ich ihn öffne. So solls auch sein ;)

Rainer 15.08.2003 00:46

Daihatsu Motoren haben recht viele Unterdruckschläuche, lass ihn auf Standgas laufen und rüttle mal wirklich ALLE Unterdruckschläuche durch speziell die die so blöd hinter dem einlasskrümmer liegen vielleicht hat sich ein Marder ein Menü gegönnt.

Da der Charade ja noch keine DLI Zündung hat nimm bei deiner rüttelaktion auch gleich die Zündkabel mit.

Du hast geschrieben auf deiner HP dass es eigentlich immer bei Lastwechselreaktionen auftritt dass du aussetzter hast, darum mein vermutung und das rütteln (das soll den Lastenwechsel simulieren)

Goliath 15.08.2003 00:54

Das haben wir beim ersten rennen wo das passierte alles probiert. Die Schläuche 5mal durchgegangen, am Motorgerüttelt, Schläuche testweise abgezogen, es war selbst ein Charade Gtti fahrer mit einem getunen 140PS wagerl am Start. Der war sich aber auch nicht sicher und hat uns damals zum Entfernen des hinteren Benzinfilters (puh das war ne hakn ohne eine hebebühne) und zum Tausch des vorderen geraten. Half nur leider nichts :-(
Zündkabel sind auch neu übrigends.
Ich habe auf der HP Lastwechsel geschrieben da wir uns damals nicht wirklich sicher waren wo genau das problem liegen soll.

Das Auto war übrigends ein zweitauto und ist viel in der garage gestanden beim zweitbesitzer. Was der Erstbesitzer aber mit dem armen Auto angestellt hat will ich gar nicht wissen. Ich hab schon soo viel an dem Teil repariert...

Rainer 15.08.2003 01:00

Das erinnert mich ein wenig an das problem das ein L701 fahrer schon mal hatte. Da waren es ablagerungen in der Einspritzanlage. Denn du hast geschrieben dass es ein 2.Auto war, daher ist er vielleicht nicht viel gefahren.

Ich würde den Motor mal einem Zylinder durcktest unterziehen um zu sehen ob er noch die volle Kompression hat, hilft dir das nicht weiter und er hat den richtigen Druck, dann ists vielleicht wirklich nur ablagerungen.

Was mich ein wenig wundert ist dass du Benzinfilter hast, ich mein EINEN OKAY, bei der Benzinpumpe, aber meines wissens nach müsste der doch eine elektrische Benzinpumpe haben.

Der etwas metallische Klang denke ich ist normal, den hatte ich bei meinem G102 Charade auch.

Nach den genauen werten für den Charade Gti such ich noch (drehmoment), schreibs hier rein gleich.


Grüße


Rainer

Goliath 15.08.2003 01:08

Käme jetzt drauf an wie stark diese ablagerungen wären. Ich habe schon einspritzsystem reiniger in einen fast leeren tank geleert und bin damit gefahren das sollte ziehmlich durchgespült sein. und auch sonst schütte ich regelmässig alle 2000km eine weitere flasche systemreiniger in den tank.

Hmm das mit dem Zylinderdrucktest könnte ich machen (hoffentlich nicht zu teuer). Allerdings versteh ich nicht wieso die Ausetzer bei einem vollen tank nicht auftritt. Es gab mal bei einem Rallyekurs jemanden der hatte auch solche ausetzer bei halb oder noch weniger gefüllten Tank. Da wars allerdings nur der benzinfilter im Tank.

Mein Charade hat direkt am Ansaustutzen der Benzinpumpe welche sich im tank befindet einen filter (jetzt nimmer ;)) und einen vorne vor den einspritzdüsen (ist ein riesen Trum).

Ich nehme mal, mit dem metalischen Klang meinst du nun dieses von mir vermutete Ventilklappern?

Rainer 15.08.2003 01:18

Ja mit dem metallischen klappern meinte ich das Geräusch nach dem einstellen der Ventile ;)

Ich denke das da jemand beide Benzinfilter eingebaut hat weil er vielleicht Ungarischen Benzin des öfteren getankt hat (was für eine schande in so einem geilen und potentem Auto)


Vielleicht hat MichlS eine idee, denn der Motor ist wohl eher der aus dem Applause, weil der hat immer die 1600 hunderter Motoren, obwohl die einspritzanlage bei dir ein wenig kleiner aussieht als die vom Applaus. Vergleich doch mal ;)



Hier der Motor von MichlS Applause

http://www.japtec.at/images/mitglied..._applause1.jpg

Deinen Motor kennst du ja, da brauch ich dir ja kein Foto posten, oder? ;)

Rainer 15.08.2003 01:22

Die Druckprüfung ist SEHR schnell erledigt, kann dir jeder ÖAMTC Stützpunkt machen, kostet fast nix und geht ur schnell (Zündkerzen raus dann diesen spezielle Manometer reindrücken und dabei starten und schon hast du den Kompressionswert)

Aber wenn das alles nix hilft fahr mal zum Reindl, der ist nicht nur seit Jahren begeisterter Daihatsu anhänger, sondern er hat auch erfahrung mit diversen Rennen und der Technik.

Goliath 15.08.2003 01:26

Naja ich weiß nicht das Teil ist ein ganz offiziell für das Auto erhältlicher Filter ;)

Der Motor ist auch orginal. Die Charade motoren unterscheiden sich von den Applause Motoren ein bißchen am Ventildeckel was man auch am Bild sieht und auch die EFI sieht ganz anders aus.

Hier gibts weiter unten nen Thread mit diesem einen 310PS Charade. Der hat auf seiner site n bild da sieht exakt nach meinem Motor aus. Auch wenn er die 1,3liter Maschine drinnen hat. Der is schon orginal. Ist bei mir halt ein Charade neuerer Generation mit den 1,6litern.

Goliath 15.08.2003 01:27

Jap das mit dem Reindl werd ich nach meinem Urlaub gleich ma machen. Mal schaun vielleicht hat er auch paar dezente Tuningtips für mich ;0)

Rainer 15.08.2003 01:40

Zitat:

Zitat von Goliath
Jap das mit dem Reindl werd ich nach meinem Urlaub gleich ma machen. Mal schaun vielleicht hat er auch paar dezente Tuningtips für mich ;0)

Ob jemand der aus einem behäbigen G10 eine Rennmaschiene mit 140PS macht und das Auto dabei vorher komplett zerschnitten hat und dann damit auch noch etliche Pokale gewonnen hat, ich glaub sojemand kennt kein "dezentes tuning" ;)

Nein, fahr mal hin zu ihm. Weißt du wo das ist und wie du hinkommst?

Goliath 15.08.2003 01:47

Egal, umso mehr Tuningerfahrung umso besser ;0)

Im übrigen kenn ich mich mit den Daihatsus echt net so aus und weiß nicht genau welcher der G10 ist. Aber ich kanns mir denken. Wie gesagt hat uns bei nem rennen immerhin mal jemand geholfen der auch nen GTTI (den selben?) mit 140PS hatte. Das war ne rakete 8)

Das mit dem finden, denk ich schon dasi schaffe. Ich benutze einfach meine wirklich gute Routenplaner software um die Straße zu finden. Brunn am Gebirge is ja beim SCS draußen wennni mich recht erinnere. Danke trotzdem ;)

Rainer 15.08.2003 02:02

http://www.motorshow.or.jp/show/1999...es/4rin_24.jpg


DAS ist ein Charade G10, wobei von dem gab es noch eine sogenannte "runabout" Version mit 3 Türen der hatte hinten auf der Seite so ein ganz liebes Bullauge.

Ja, der Gtti war vermutlich ein Charade Gtti. dieser Motor hat eine höhere Literleitstung als ein Ferrari, 993ccm³, 3 Zylindermotor mit 12 Ventilen und Turboaufladung. Den kann man super tunen mit höherem Ladedruck, anderen Kolben usw.

Kannst dich ja mal umschauen auf:

http://www.gttioc.co.uk/


schönen Abend noch ;)

Goliath 15.08.2003 02:05

Was aus dem Ding hat er 140PS rausgeholt? net schlecht ;)

Rainer 15.08.2003 02:46

Aus der 3 Türigen Version, JA.

Man baue einen Käfig ein, anderes Fahrwerk, und den obligatorischen Gtti Motor der von Haus aus schon 101PS hat. Die 140PS sind die typische Rennleistung bei einem getunten Gtti. ;)

Rainer 16.08.2003 02:23

Schätze mal dass du den Gtti in DER Version kennst ;)


http://uk.geocities.com/charadegttiuk2002/bwebb2.jpg

Oder doch mehr so?

http://uk.geocities.com/charadegttiuk2002/dbrown2.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.