Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Toyota Antriebswelle im Justy und Sirion? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49079)

Komprador 05.02.2024 14:14

Toyota Antriebswelle im Justy und Sirion?
 
Liebes Forum.

Man hört ja immer wieder, dass man bei undichten Achsmanschetten besser gleich die ganze Antriebswelle tauscht. Bei Toyotaachsen kriegt man aber oft die Empfehlung die alten neu zu schmieren und neue Manschetten draufzugeben weildie Qualität im Vergleich zu denerhältlichen Nachbauteilen erheblich besser ist.

Wie ist das beim Justy/Sirion? Hat da wer Erfahrungen dazu?
liebe Grüsse

Komprador

Bauer_Sucht_Sau 06.02.2024 07:57

Neuteile die unmittelbar bei einem Subaru-Händler gekauft werden, sollten den Originalteilen in nichts nachstehen. Auch Originalteile aus Japan sollten nicht minderwertig sein. Probleme treten nur auf, wenn diese Teile kopiert werden. Selbst namhafte Marken wie SKF haben keine Kontrolle mehr über die Qualität der Teile die sie selbst kopieren lassen.
Wenn Risse am Gummibalg frühzeitig erkannt werden, reicht es aus das Gelenk zu reinigen, neues Fett aufzutragen und alles anschließend mit einer neuen Manschette abzudichten.
Nachdem Feuchtigkeit, Dreck und vor allem Salz eingedrungen sind, hat das Gelenk oft den Punkt erreicht an dem es kein Zurück mehr gibt. Darüber hinaus, ist ein neues Gelenk erforderlich. Um Geld zu sparen oder zu verdienen, fetten einige unanständige Werkstätten das beschädigte Gelenk nach und bringen anschließend, trotz des entstandenen Schadens, eine neue Manschette an. Deutlich wird diese Art von Futscherei durch ein Klacksen hörbar, sobald das Lenkrad beim Beschleunigen in Kurven bis zum Anschlag gedreht wird


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.