Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Warnung an alle YRV und Sirion Fahrer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8714)

mike.hodel 21.08.2004 11:15

Warnung an alle YRV und Sirion Fahrer
 
Hallo Leute !


Mir ist da was Unerfreuliches zu Ohren gekommen :


Der Oelstand vom Zwischengetriebe ist bei jedem Service zu kontrollieren !!
Aus unerklärlichen Gründen sinkt der Oelstand ab, so dass sich die Zahnräder erhitzen können und somit die Zähne abbrechen !!!

Uebrigends habe ich die Info selbst gelesen und aus todsicherer Quelle !
Ich will hier nur nicht öffentlich werden.....


Vielleicht hakt da noch jemand bei DD nach ?


Liebe Grüsse

Mike

Simon 21.08.2004 11:42

vielen Dank Mike, werde das mal bei meinem Haendler anregen1
(oh je keine AE OE und UE auf der franzoesischen Tastatur !)

Gruss aus Frankreich Simon

lemon 21.08.2004 16:45

Danke für die Info. Bis zur nächsten Inspektion dauert es aber noch etwas. Kann man das nicht selbst kontrollieren?
Und noch ne blöde Frage: Meinst Du den normalen Getribeölstand oder was anderes.

mike.hodel 21.08.2004 17:56

Mehr weiss ich leider nicht :roll:

Ich rücke mal hier mit der Sprache raus : Ich werde wohl deswegen keinen Aerger kriegen !

Mir ist das CH-Service Bulletin ( Nur für Händler intern) durch die Finger gelaufen, resp. ich habe es gelesen .

Die Rede war dort vonm einem Zwischengetriebe. es muss irgendwo, laut Abbildung, bei einer Antriebswelle in der Nähe, eine Einfüll-oder Ablasschr.
vorhanden sein !

Mehr habe ich leider nicht aufschnappen können !!


LG

Mike

Rainer 21.08.2004 23:10

Hallo Mike

Ein Zwischengetriebe gibt es eigentlich nur bei den 4WD Versionen. Ist aber gut zu wissen. Daihatsu verwendet nämlich für seine 4WD Versionen kein eigenes Getriebe sondern ein sogenanntes Zwischengetriebe mit eigener Ölversorgung das die Kraft bei den Halbachsen dir bei der 2 WD Version nur nach vorne gehen ab und von dort gehen sie dann an die Hinterräder über dieses Zwischengetriebe.

benrocky 21.08.2004 23:23

Hallo,
das interessiert mich auch mal: heißt das mit anderen Worten, dass von dem eventuellen Problem nur die 4WD-Versionen betroffen wären oder alle Modelle?
Hab sonst auch nichts von dem Problem gehört oder gelesen, dass damit schonmal größere Fehler aufgetreten sind. Allerdings gibts bei uns hier eigentlich so gut wie gar keine 4WD-Daihatsus...

Schöne Grüße
Thomas

Rainer 21.08.2004 23:27

Zitat:

Zitat von benrocky
Hallo,
das interessiert mich auch mal: heißt das mit anderen Worten, dass von dem eventuellen Problem nur die 4WD-Versionen betroffen wären oder alle Modelle?
Hab sonst auch nichts von dem Problem gehört oder gelesen, dass damit schonmal größere Fehler aufgetreten sind. Allerdings gibts bei uns hier eigentlich so gut wie gar keine 4WD-Daihatsus...

Schöne Grüße
Thomas

Das heisst dass es nur die 4WD Versionen Betrifft!

Die einzige 4WD Version die es noch aktuell gibt ist er Terios. Für den TERIOS gilt diese Warnung!!!!!! da er das gleiche Prinzip verwendet!!

benrocky 22.08.2004 00:22

Ja ok, danke Rainer für die Information.

Schöne Grüße und bis nächste Woche.
Thomas

Rainer 23.08.2004 08:30

Hier die Antwort von der Schweizer ASCAR auf meine anfrage hin.

Ich möchte aber nochmals betonen dass ich es wahnsinnig super finde wie schnell die Ascar e-mails beantwortet! Echt super!


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ernst.brunner@daihatsu.ch [mailto:ernst.brunner@daihatsu.ch]
Gesendet: Montag, 23. August 2004 09:01
An: rainer.adam@gmx.at
Cc: maja.ernst@daihatsu.ch
Betreff: Oelstand Zwischengetriebe


Sehr geehrter Herr Adam



Besten Dank für Ihre Anfrage bezüglich des von uns verfassten Service Bulletins. Eigentlich sind solche

Informationen für den internen Gebrauch bestimmt und haben den Zweck die Händler auf erforderliche Arbeiten

aufmerksam zu machen.



Grundsätzlich liegt an den von Ihnen erwähnten Fahrzeugen kein Fehler vor. Die Information sollte die Händler darauf

aufmerksam machen, dass das Fahrzeug nach den von uns vorgegebenen Wartungsplänen zu warten ist. Diese

Wartungspläne sehen vor, dass in jedem Service der Ölstand am Zwischengetriebe kontrolliert werden muss. Bei

den wenigen uns bekannten Schäden konnte nachgewiesen werden, dass der Niveauzapfen vor dem Schadenzeitpunkt

noch nie geöffnet wurde und somit auch der Ölstand noch nie kontrolliert worden ist.



Was den Terios betrifft, ist zu bemerken, dass es sich bei diesem Fahrzeug um ein komplett anderes 4x4-System handelt.

Allerdings gelten auch für dieses Fahrzeug dieselben Wartungsvorschriften wie beim Sirion/YRV. Es ist also auch hier eine

periodische Kontrolle des Ölniveaus vorgeschrieben.



Wenn die Wartung der erwähnten Fahrzeuge nach unseren Vorgaben erfolgt, so können wir Ihnen versichern, dass sowohl

beim Sirion/YRV als auch beim Terios keinerlei Grund zur Sorge besteht, dass das Zwischengetriebe Schaden nehmen könnte.





Zur Frage nach den Farben des YRV GTti:



Es ist grundsätzlich eine Entscheidung des Importeurs, welche Farben ins Angebot aufgenommen werden. Diesbezügliche

Fragen richten Sie bitte an den Importeur ihres Landes.



Wir hoffen Ihnen mit diesen Ausführungen weiterhelfen zu können.



Freundliche Grüsse





Ascar AG

Technischer Dienst



E. Brunner


lemon 23.08.2004 09:20

Also liegt der Fehler bei den schlampigen Inspektionen. Leider ist man während der Garantiezeit auf die Händlerwerkstatt angewiesen. Scheint aber ein allgemeines Problem zu sein. Bei meinem XM ist das Getriebeöl und der Filter ( Automatik ), trotz abgestempelten Scheckheft nie gewechselt worden. Folge = Getriebeschaden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.