Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L251 / TüV-Mängel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44334)

Gerhard 06.02.2016 10:00

Cuore L251 / TüV-Mängel
 
Hallo zusammen,
mit meinem Cuore L251 Chili, EZ 09/2006, 113.000km, muss ich bald zum TÜV.
Das Auto will ich vorher selber genauer anschauen.

Welches sind bei diesem Typ die typischen, häufigen TÜV-Mängel, die am ehesten beanstandet werden ?

Ich war auch bei einer freundlichen Daihatsu-Werkstatt. Dort hat man mir beiläufig gesagt, dass am Cuore L251 nur wenig beanstandet wird.

Aber etwas genauer würde ich es dann doch gerne wissen.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruss Gerhard

Charly77 06.02.2016 10:44

Die Bremsen. Bremsenprüfstand mit guten Werten bestanden aber trotzdem haben die Backen nur die hälfte von den Bremsscheiben benutzt. Da mal von Innen und Außen ein Blick drauf werfen. ansonsten hatte ich mit meinem 2005er Cuore keine probleme

nordwind32 06.02.2016 11:11

Rost an Schwellern hinten und den hinteren Federaufnahmen wenn noch keine
Hohlraumversiegelung gemacht wurde.
Der L251 ist zusammen mit dem L701 ja leider mit das mit am schnellsten rostende Modell der Cuorebaureihen.

schmatzke 07.02.2016 16:45

achbuchsen der verbundachse wurden bei mir beanstandet und bin deswegen durchgefallen.

Gerhard 14.02.2016 12:24

Am Freitag, war ich beim TüV. Ergebnis: ohne Mängel

Auch die Gelenke der Radaufhängungen und Lenkung waren beim Prüfen ohne Spiel.
Abgastest erfolgte nicht direkt, sondern indirekt über OBD-Speicher-Auslese.
Alles in allem ein erfreuliches Resultat, nachdem der Cuore jetzt 9,5 Jahre alt ist und 114000 km gelaufen hat.

isarg4 15.02.2016 12:32

weiterhin viel Freude mit ihm
 
freut mich zu hören, dass es keine Probleme gegeben hat. Bei meinem Trevis L65 (unten drunter eigentlich ein L251) gab's bei mir beim letzten TÜV Termin ebenfalls keine Probleme! :respekt:; wichtig ist die Rostvorsorge (Hohlräume und Unterboden), das ist die halbe Miete!

toal 15.02.2016 19:10

Hatte im Herbst auch meine HU - ohne Mängel.
Rostvorsorge übernehme ich selber (alle 2 Jahre Hohlraumversiegelung in die neuralgischen Stellen).
Leider wird der kleine mir/uns nicht mehr allzulange Freude bringen.

Gruß

yoschi 16.02.2016 06:53

Warum ?
Frage von dem Alteisenfahrer Yoschi!

nordwind32 16.02.2016 08:06

Mit dem dritten Kind wird so ein 4-Sitzer dann doch zu eng :grinsevi:

yoschi 16.02.2016 15:52

Tja , wenn an den Menschen alles in Ordnug ist (...meine HU ohne Mängel...) dann freuen wir uns später über den Kindersegen .
Der eigentlich gemeinte , gesunde kleine Dai wird zufrieden die Augen niederschlagen und einem Größeren Platz machen .
Heitere Grüsse an toal !

toal 17.02.2016 09:09

Hallo,
leider sind es (hoffentlich nur noch nicht) 3 Kinder. Aber wir hoffen auf unser erstes kleines Wunder. Da wir parallel immer noch am Bauen sind, und der Passat meines Vaters Richtung Opel Oxid wandert, müssen wir uns leider von einem unserer beiden Schätzchen in Zukunft trennen. Und da ich mich ungern mit meiner Frau streite, wird wohl der Panda bleiden und der Cuore gehen müssen (3 vs 5 Türer).
Ich hoffe, dass ich einen würdigen Nachfolger als Halter für meinen finde. Dank neuer Kupplung und überholter Bremse vorne, dauernder Rostvorsorge, keinem bemerkbaren Ölverbrauch und dauerhafter Wartung wäre alles andere einfach Schade. Bis auf die Klima (Vakuum dicht, aber nach 1Jahr kein Kühlmittel drin)alles o.k. Der Kleine ist mir ans Herz gewachsen. Allein im örtlichen Elektronikmarkt: was, da soll der Trockner reinpassen -> und dann offene Münder der Angestellten -> sowas vergisst man nicht.

Echt schade. Na ja, solange der neue noch nicht bestellt ist bleibt mir meine "Pepsibüchse" erhalten.

Gruß und Danke

nordwind32 17.02.2016 11:44

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 523989)
Na ja, solange der neue noch nicht bestellt ist bleibt mir meine "Pepsibüchse" erhalten.

Neu?
Wie macht ihr das immer? Neben dem Hausbau noch Geld übrig um es für einen Neuwagen zu verbrennen :gruebel:
Für Neuwagen ist mir mein Geld echt zu schade. 1/4 Wertverlust wenn man vom Hof fährt... nee nee nee.
Und selbst was reparieren geht dann auch nicht mehr...

toal 17.02.2016 15:23

Naja,
da wir den gesamten Innenausbau (bis auf Wasser und Stromleitungen) selbst machen, anscheinend recht gut kalkuliert haben und beide nebenher voll arbeiten hat sich ein kleines Polster aufgebaut.
Ebenso verzichten wir auf einigen "luxus", kein Iphone sondern Mobistel, und auch Urlaub ist selten und wenn günstig.
In Summe hatten wir das letzte Jahr auch einfach glück gehabt und ein zuverlässiges Bauunternehmen. Von unseren beiden kleinen Autos ganz zu schweigen (nur die Kupplung war "teuer").

Eigentlich wollten wir keinen Neuwagen. Interessieren tut uns der Dacia Dokker und Citroen Berlingo bzw. Peugeot Partner.
Gebrauchte Dokker kosten soviel wie ein EU-Neuwagen, und die Berlingos die wir uns angeschaut haben, waren alle extrem "runtergenudelt".

Gruß

P.S.: Auch wenn ot, wenn jemand weitere Vorschläge hat her damit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.