Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276 Scheinwerfer austauschen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48640)

Skyliner 14.09.2022 10:19

L276 Scheinwerfer austauschen
 
Hallo zusammen,

bei dem Cuore L276 meiner Mutter vergilben die Scheinwerfer immer mehr.
Ich habe schon neue bestellt und würde die gerne am Tag vor der nächsten Inspektion/TüV selber tauschen, damit die in der Werkstatt nur noch feinjustiert werden müssen.

Wie gehe ich am besten vor?

Muss die Frontschürze dafür demontiert werden?

Viele Grüße
Skyliner

LSirion 14.09.2022 13:42

Ich hatte die am Sirion damals poliert und würde es wieder tun (ob erlaubt oder nicht und ob und wieso und in welchem Land, das lasse ich offen). Wenn du günstig an neue Scheinwerfer kommst und die Schürze abnimmst, kannst du natürlich gleich etwas Rostvorsorge betreiben - denn, ja, das würde ich als echten Vorteil sehen. Ob man die Schürze aber abnehmen muss, kann ich dir leider nicht beantworten. Ich vermute schon, du kannst auch mal in Rotzis Thread schauen.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=47622
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...8&d=1605447155

Skyliner 14.09.2022 13:51

Am Sirion habe ich die auch schonmal poliert, um sie dann am Ende doch zu tauschen, weil sie schnell wieder gilbig wurden.
Ohne UV Schutz geht das ziemlich schnell. Dafür hatte ich mir zwar auch was geholt, aber das scheint eher als Vorsorge zu helfen, als fehlenden Schutz wieder aufzubauen.

Die Scheinwerfer habe ich ja schon. Unbedingt günstig waren sie nicht, aber ich habe ja trotzdem entschieden sie zu kaufen und die will ich jetzt auch einbauen.

Wenn ich mir die Fotos in dem Thread ansehen, sieht es so aus, als müsste die Schürze auf jeden Fall ab.
Allerdings ist das das wo ich mir am unsichersten bin, wo ich überall was lösen muss. Dafür habe ich auch kaum Hinweise gefunden.

Gibt es hier irgendwo Tipps?

bluedog 14.09.2022 14:15

Wenn die Schürze ab ist, siehst Du, wie die Scheinwerfer befestigt sind. Da gibts einen Befestigungspunkt unten. Den Rest kannst Du schon bei geöffneter Motorhaube sehen.

Skyliner 14.09.2022 14:31

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 557343)
Wenn die Schürze ab ist, siehst Du, wie die Scheinwerfer befestigt sind. Da gibts einen Befestigungspunkt unten. Den Rest kannst Du schon bei geöffneter Motorhaube sehen.

Ja, wie die Scheinwerfer befestigt sind, habe ich auf den Fotos aus dem anderen Thread schon gesehen.

Wie bekomme ich die Schürze ab?
Also wo ist die überall befestigt?

AC234 14.09.2022 16:26

Polieren hilft nur mit anschließender Schutzlackierung, haben wir beim Sirion mal besprochen.
Mo machst ohne Grundierung mit Klarlack, wen ich das richtig in Erinnerung habe, mein Lackierer hat eine klare Kunststoffgrundierung genommen. Habe ich vor 2 Jahren gemacht, ist immer noch 1A.
Jens

Skyliner 14.09.2022 16:57

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 557347)
Polieren hilft nur mit anschließender Schutzlackierung, haben wir beim Sirion mal besprochen.
Mo machst ohne Grundierung mit Klarlack, wen ich das richtig in Erinnerung habe, mein Lackierer hat eine klare Kunststoffgrundierung genommen. Habe ich vor 2 Jahren gemacht, ist immer noch 1A.
Jens


Ja, das ginge natürlich.
Da das rechtlich schwierig ist, habe ich Scheinwerfer bestellt und ich die bereits hier habe, wüsste ich jetzt gerne wie ich die tauschen kann. So wie ich das sehe, ist es selbsterklärend, wenn die Schürze einmal ab ist.

Wo muss ich überall was lösen, um die Schürze ab zu kriegen???

bluedog 14.09.2022 22:16

Im Detail kann ich Dir das nicht mehr sagen. Ist lange her, dass ich Cuore so genau angesehen habe.


Grundsätzlich ist das Ding mit diesen Carosserieklipsen fest, und zwar rundum, Also oben, zu sehen wenn die Haube offen ist.


An den Seiten muss man in den Radläufen suchen, und unten, naja, da legt man sich dann vor dem Auto auf den Boden.
In den Radläufen könntest Du auf Schrauben treffen, und ich glaube, es gibt auch noch eine hinterm Kennzeichen. Jedenfalls war das beim L251 so.


Wenn alle Klipse und Schrauben raus sind, kannst Du das Plasteteil aushängen, und am Ende einfach oben aushängen.


Du kannst Dir auch Videos von anderen Toyota-Modellen ansehen. Die sind alle ähnlich gebaut.


Stichwort für Youtube wäre "Front Bumper remov(al)"

bluedog 14.09.2022 22:27

Nachtrag: Bevor Du anfängst zu demontieren, mach ein paar Fotos. So kannst Du nachher bei der Montage nachsehen, welche Lasche von welchem Plastikteil über oder unter welchem anderen sass. Unten kommen da verschiedene Teile zusammen, und an sich ist genau festgelegt, wie die übereinander zu passen haben, damit das am Ende mit diesen Plastikklipsen, die ja keine grossen Kräfte halten, alles hält, wie es soll.


Die Plastikklipse gibts in verschiedenen Varianten. Die gängigsten sind die, wo Du den Mittelteil mit einem Schraubendreher anhebst, und dann das Konstrukt rausziehst. Es gibt aber auch welche, die nur einen feinen Stift in der Mitte haben, den man zum Entfernen eindrückt.
Eine dritte Art hat in der Mitte ein Kreuz wie eine Philips-Schraube, und man setzt da einen Schraubendreher an, und dreht den Mittelteil vorsichtig wie eine Schraube ein paar Millimeter raus, und kann dann den ganzen Klips herausziehen.


Bei solchen Arbeiten hilft warmes Wetter, da der Kunststoff bei Kälte spröde wird, und dann anfällig für Risse und Brüche ist.


Die richtigen Schrauben, die Du da antriffst, sind selbstschneidend, das heisst, man versucht besser nicht, die in die Falsche Richtung loszudrehen, und man achtet besser drauf, das Gewinde bei der anschliessenden Montage passend anzusetzen. Wenn Du Dir den Kunststoff nämlich erstmal mit dem Gewinde der Selbstschneideschrauben zerschnitten hast, hält das nachher nicht mehr. Als drauf Achten, die einmal vorhandenen Gewinde nicht unnötig zu beanspruchen.

Skyliner 15.09.2022 19:30

Vielen Dank bluedog !

Mit den Infos kann ich was anfangen.

Ich werde mir das, wenn es mal wieder etwas trockener ist, genauer ansehen und mich dann mal daran versuchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.