Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Probleme mit Leerlauf (L201) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16568)

Lorrenor 20.10.2006 16:57

Probleme mit Leerlauf (L201)
 
hallo,

fahre einen l201 EZ 1994

ich hatte ziemliche probleme mit der kiste anfang des jahres, weil mir da ein wasserstutzen unterhalb der ansaugbrücke weggebrochen ist. habe ich hier auch damals gepostet und hilfe bekommen.
bin jetzt die gute jahreszeit über motorrad gefahren und fahre nun wieder cuore. leider habe ich jetzt, eine ziemlich hohe leerlaufdrehzahl. nach dem starten (kalt) so bei 2000. wenn der kleine dann ein bißchen wärmer ist, liegt die so bei 3000. ziemlich nervig. ist allerdings auch noch so nach dem anfahren. der fährt dann selbstständig 20kmh im ersten gang, ohne das ich gas geben muß.
jetzt meine frage. kann ich das einfach einstellen? wenn ja, wie? also eine genaue vergasereinstellung will ich gar nicht. also nichts mit hc tester und so. einfach nur, daß der nicht so hoch dreht.
hab auch schon überlegt, ob der gaszug zu stramm sitzt. aber dann würde sich die leerlaufdrehzahl mit der zeit ja nicht erhöhen.

vielen dank für eure hilfe

philipp

Reisschüsselfahrer 20.10.2006 17:02

Normalerweise ist es so, dass der Cuore wenn er kalt ist schin recht hoch dreht 2500-3000 ist im winter schon normal, das machen selbst die Einspritzer. Allerdings sollte sie bei Halbwarmenmotor allmälich auf 1500 fallen und wenn der Motor ganz warm ist auch auf 1000 bzw darunter fallen.

MAnu

Lorrenor 20.10.2006 17:31

ja, soweit war mir das ja auch klar. das der nach einem kaltstart höher dreht.

aber wie kann ich denn das einstellen? der muß ja auch ne leerlaufgemischschraube haben. weiß aber nicht wo und welche

Reisschüsselfahrer 20.10.2006 17:52

der hat ne kaltstartklappe, ich vermute mal das die einfach hängt, leider kenn ich mich mit den vergasern net so gut aus, da muss qbic oder mike mal was zu schreiben.

MAnu

Q_Big 20.10.2006 17:57

Das ist ziemlich sicher die Unterruckdose rechts am Vergaser. Da ist die Membran defekt. Das ist der Drosselklappendämpfer, fährt der nichtmehr ein, geht das Standgas auf 2000-3000 UMin und lässt sich nichtmehr an der Standgasschraube einstellen.

Demontiere mal den Luftfilterkasten und lasse den Motor warmlaufen.
Ziehe jetzt den Unterdruckschlauch von der Dose und setze ihn wieder auf. Bewegt sich der Stössel nicht, hast du dein Problem gefunden.

Neue Unterdruckdose bekommst du eventuell vbon mir, müsste ich schauen.

Der Kaltstart von 2000 UMin ist normal!

mike.hodel 20.10.2006 21:13

Hallo Leute

Big hat absolut recht ! Den aut.Choke, wie sich das nennt, lässt sich unter der Bierdeckelschraube fürs Standgas einstellen. Die Schraube ist in horizontaler Stellung zur Motorspritzwand eingebaut und lässt sich nur mit Faustkreuzschraubendreher und Zahnarztspiegel o.Ä verstellen.
Mach da aber nichts drann, wenn kein triftiger Grund besteht !!! Die Einstellerei ist heikel und sehr von den Aussentemperaturen abhängig !!! Ausserdem muss man den Motor nach jedem Versuch wieder komplett abkühlen lassen .

LG

Mike

Lorrenor 21.10.2006 16:36

also meint ihr, ich würde das wieder mit einer neuen unterdruckdose hinbekommen? was soll die denn kosten Big?
will nicht mehr so viel kohle in den karren stecken, weil ich im april zum tüv muß und es meiner meinung nicht sehr gut dafür aussieht. ich rechne erstmal damit, daß ich durchfalle und die reparaturen meinen finanziellen rahmen sprengen. da wäre es natürlich schön, wenn das mit der unterdruckdose klappen könnte. also, preis?

danke an alle

Reisschüsselfahrer 21.10.2006 21:01

am besten mal zum schrottplatz gehen und schauen ob die was passendes gebraucht haben.

mAnu

Q_Big 22.10.2006 01:09

Ich muß erstmal schauen ob ich noch eine funktionierende habe, denke aber schon.
Problem ist halt das man die einzeln schwer bekommt. Mehr Glück hat man wenn man einen kompletten Vergaser sucht.

Lorrenor 25.10.2006 16:33

hi,

also ganz ehrlich, ist ein kompletter vergaser momentan etwas zu teuer für mich. auch vom schrott.

@q_big
hast du eine unterdruckdose für mich? wäre dir wirklich sehr dankbar. es nervt zwar auch, daß der motor so hoch dreht im stand, aber der spritverbrauch ist natürlich nun um einiges höher. sehr ärgerlich.
wäre für baldige hilfe sehr dankbar

danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.