Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemeines (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=93)
-   -   LED verlöten! Aber in welcher Schaltung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10319)

Racemove 14.03.2005 12:48

LED verlöten! Aber in welcher Schaltung
 
Ich habe vor, aus einem normalen 3. Bremslicht eine LED Bremsleuchte zu bauen.

Dazu habe ich schon eine Platine und 50 rote LED´s gekauft.
Wie sollte man diese am besten verlöten.
4 bis 5 plus einen Widerstand in Reihe und das ganze 7-8 mal parallel? oder hat jemand einen besseren Vorschlag.
Hab leider keine Info wieviel Spannung die LED abkönnen. Ich gehe daher mal von den üblichen 2.0 bis 2,4 Volt aus.

Das ganz soll dann statt der Glühbirne und deren Fassung eingesetzt werden.

Chaos 14.03.2005 13:13

also ich hab auch mal LED´s gelötet da hab ich immer drei maximal in reihe, sonst wurds zu dunkel mit jeweils einem wiederstand davor gelötet und diese 3er reihe in 3 paralel schaltungen gebastelt

hoffe konnte helfen !

warum kaufts dir sowas nich einfach ?

Racemove 14.03.2005 13:20

ne nix kaufen!
das ganz soll ja so original wie möglich sein. deshalb soll der ganz kram ja auch in de verkleidung der originalen 3.bremsleuchte

Chaos 14.03.2005 13:24

aso ich hoff das sind dann 2.0 - 2.4 v leds, dann klappts auch mit meiner schaltung !

Racemove 04.05.2005 08:43

hat alles geklappt
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinClarus44.jpg

3 led´s in reihe plus vorwiderstand und das ganze 7mal parallel geschaltet

klasse08-15 04.05.2005 18:40

könntest du mal eine kleine anleitung schreiben? bitte!?

weil mich das schon intressiert, besonders was für widerstände und wieviel volt die leds jeweils haben usw.

gruß klasse

kiter 05.05.2005 23:32

ich hätte da noch ne interessante schaltung für led-ketten, (innenraumbeleuchtung o.ä.)

Racemove 11.05.2005 12:34

kleine anleitung?

gut!
3 led´s in reihe (da die roten ca. 2 volt pro stück abgreifen, 2*3 ist 6 volt brauchts du einen widerstand der 6 volt verbrät um sie an 12 v anzuschließen.#
die stromaufnahme der led´s ist bekannt. hab ich aber grad nicht hier. daraus kannst du den widerstand berechnen und nach der e12 vorzugsreihe bestimmen.

der rest ist lötarbeit.

die led´s hab ich in 21 vorgebohrte löcher von dem plastikteil gesteckt.
macht sich aber besser wenn das ganze plan ist ,sprich nicht so gebogen.
die lichtausbeute ist dann besser.

kiter 14.05.2005 17:17

ich glaub wir haben da an einander vorbei geredet...

ich weiß schon wie man led´s verlötet

ich wollte damit sagen das ich noch ne anleitung für ne ganz interessante led-schaltung anbieten könnte

Racemove 19.05.2005 10:10

:-) schau mal über deinem beitrag

die anleitung war für klasse 08-15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.