Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Dacia / Renault, Probleme mit Autogas (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26949)

Ingo 15.02.2009 23:01

Dacia / Renault, Probleme mit Autogas
 
Ist zwar nichts aus dem Hause Daihatsu, aber trotzdem interessant:

http://www.autobild.de/artikel/dacia...ro_846102.html

Q_Big 15.02.2009 23:31

Ich finde es ein wenig bedenklich. Ein Kunde kauft ein LPG Auto "ab Werk" und soll teilweise auf Benzin fahren. Gesagt wird ihm das aber nur leise:

Ich zitiere mal:

Zitat:

Jetzt warnt Renault sogar vor Modellen, die ab Werk verkauft werden: Sowohl der Dacia Sandero LPG als auch der Logan MCV LPG sind laut Homepage "für den Volllastbetrieb mit Flüssiggas nicht geeignet".
Zitat:

Zudem begrenzt Renault für diese Autos die Garantie auf drei Jahre
Zitat:

Die Warnung vor dem eigenen Produkt versteckt Renault in einer Fußnote.

urlauber51 16.02.2009 08:31

Hab ich am Freitag auch gelesen, finde ich einfach nur schwach.
So ein Produkt kann man doch nicht verkaufen!!!

Gruß Martin

Rainer 16.02.2009 09:59

Jetzt wird auch klar warum Daihatsu noch immer kein Auto mit Gas ab Werk anbietet.......

markusk 16.02.2009 10:38

Warscheinlich hätte DD das Problem genauso schlecht kommuniziert wie die Rumänen.

Rainer 16.02.2009 10:42

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 337445)
Warscheinlich hätte DD das Problem genauso schlecht kommuniziert wie die Rumänen.


Meinst du so wie den Materia Rückruf oder meinst du so wie die Sache mit dem Status "Ausverkauft ab Lager Deutschland"???? ;)

Ich schätze mal es hat schon gute Gründe warum Daihatsu keinen Gas Motor hat derzeit und zwar den dass die Motoren es nicht aushalten, manche wie Renault oder Dacia kommen halt erst später drauf .....

mark 16.02.2009 20:28

Die einzigen, die jetzt noch Gas anbieten ist Chevrolet, KIA und Subaru.
Letzeres würde ich durchaus zutrauen, dass sie gasfeste Motoren haben.
Die Subarus sind einfach spitze Autos, Made in Japan und unverwüstlich.

Wilde Katze 16.02.2009 21:55

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 337547)
Die einzigen, die jetzt noch Gas anbieten ist Chevrolet, KIA und Subaru.
Letzeres würde ich durchaus zutrauen, dass sie gasfeste Motoren haben.
Die Subarus sind einfach spitze Autos, Made in Japan und unverwüstlich.


Lada und Opel (und wohl die komplette GM Abteilung) gibts auch noch ab Werk mit LPG.

Gruss EVA

K3-VET 16.02.2009 23:26

Daihatsu ist auch Made in Japan - aber auf Gas nicht unverwüstlich. BMW steht übrigens bei keinem LPG-Anlagen-Hersteller auf der schwarzen Liste. Bei MB und VW auch nur sehr wenige. (Bei Nissan steht übrigens meist zu den Modellen: "all engines")

celicata40 17.02.2009 10:10

ja genau der Volllastbetrieb ist ja das Problem, warum die meisten Motoren nicht Gasfest sind. Die Verbrennungstemperatur ist bei LPG viel höher und deshalb 'Brennen' dann irgendwann die Ventile durch.

In Italien gibt es auch Dai's ab 'Werk', die werden dort sogar beworben, der Unterschied ist, das es in Italien Tempo 120 gibt und somit der Volllastbetrieb nicht so oft vorkommt (Ausser immer im 3 Gang fahren :lol:)

Celicata40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.