Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Relais Belegung im L251 ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17378)

edokel 31.12.2006 20:06

Relais Belegung im L251 ?
 
Wo gibt es denn eine Belegunstabelle für die Sicherungen und Relais die im Motorraum sind? Die Bezeichnungen sagen mir nicht alle was, die oben drauf stehen.:|

Es gibt noch links neben dem Lenkrad hinter der Verkleidung einige Relais, wofür sind die denn?:?:

Steht das vielleicht im :verweis: Bedienungshandbuch:schreibe:? habe ich leider zur Zeit nicht zur Hand.

Paule 01.01.2007 16:47

Hallo, um was geht´s denn?
Suchst du ein bestimmtes Relais? oder willst du zusätzlich was anklemmen oder so?:juggle:


Vielleicht kann man dir dann besser helfen.

edokel 01.01.2007 19:48

Suche nach Relais von Benzinpumpe oder Zündung,
möchte was anklemmen oder besser abklemmen:grin: für die die nicht damit fahren sollen:mrgreen:

Rainer 01.01.2007 20:09

Zitat:

Zitat von edokel (Beitrag 225211)
Suche nach Relais von Benzinpumpe oder Zündung,
möchte was anklemmen oder besser abklemmen:grin: für die die nicht damit fahren sollen:mrgreen:

Nimm doch mal ein Stück alufolie und wickel diese um den Schlüssen (das griffstück) und VERSUCH damit mal deinen Cuore zu starten.... Du wirst sehen dass das nicht funktioniert.

Du kannst auch zum Händler gehen und ihn bitten lediglich 2 von deinen 3 schlüsseln "anzulernen". Das heißt der EFI-ECU muß man normalerweise alle Schlüssel anlernen damit man mit allen starten darf. Wenn er "neu anlernt" kann er auch nur 2 schlüssel anlernen. Dann Hast du einen schlüssel mit dem du zwar aufsperren kannst aber mit dem du nicht wegfahren kannst......

Wäre das nicht ein besserer ansatzpunkt? :)

MeisterPetz 02.01.2007 00:53

Der Cuore L251, zumindest ab 2004, hat nur mehr 2 (graue) Schlüssel. Beide sind Master Keys. Das wurde mir vom Händler als auch Daihatsu Austria bestätigt. Zum Anlernen reicht der Schlüsselcode, der als Anhänger beim Schlüssel dabei ist. Man kann sich den Schlüssel beim Schlüsseldienst nachmachen lassen, der wegen des fehlenden Chips dann nur zum Aufsperren dient.

Von irgendwelchen Unterbrecherschaltungen würde ich absehen. Die Wegfahrsperren sind da relativ feinfühlig, wenn es um das Eingriffe in das elektrische System geht.

Paule 02.01.2007 11:01

Ja, wie schon gesagt, der L251 Hat eine Wegfahrsperre, d.h. wenn dir jemand das Auto klauen will, muss er dir zuerst die schlüssel klauen (car jacking), sonst wird das nichts. Es sei denn mit Laptop und entpsrechendem schnick schnack....., aber diejenigen die sowas machen, die klauen keinen cuore, sondern dicke Autos wie BMW X5; Audi V8; Mecedes.......

Das mit den Relais ist also nur dafür sinnvoll, das z.B. dein kleiner Bruder, wenn er dir die Schlüssel klaut, nicht wegfahren kann.
Aber selbst da wäre es sinnvoller Klemme 50 vom Anlasser zu unterbrechen, damit der gar keinen Satz machen kann.:zwinker:

Ob du das mit dem Relais machen sollst/willst, ist ja deine Entscheidung.

edokel 02.01.2007 17:48

serienmäßige Diebstahlanlagen und so sind ja kein Hindernis für solche Leute,
man muss selber seine Variante an Diebstahlsicherung einbauen

dieses Jahr wollten welche den Passat meines Vaters klauen, hätte auch keiner gedacht, das der geklaut wird bei seinen 16 Jahren:gruebel: da kommt man ins grübeln

Wenn ein Relais kaputt geht von alleine, oder nicht mehr schaltet, kann den die Wegfahrsperre kaputt gehen......... ich glaube nicht ;D

Paule 03.01.2007 10:01

Zitat:

Zitat von edokel (Beitrag 225299)
Wenn ein Relais kaputt geht von alleine, oder nicht mehr schaltet, kann den die Wegfahrsperre kaputt gehen......... ich glaube nicht ;D

Was kann und was nicht kann, das ist so ne Sache, wenn schon Bei einem VW bei einer Starthilfe der Heckwischermotor Qualmt, würde mich nichts mehr wundern.

Aber normal sollte da nichts Kaputt Gehen, Wenn du quasi das Relais rausziehst, ich werd mal gucken ob ich das Relais finde.

Paule 03.01.2007 12:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hab mal geguckt, also vom Lekrad aus grob 30cm nach links und nach unten, da ist ja ne Klappe, hast du bestimt schon gesehen, die abziehen, dahinter ist noch eine Abdeckung in der sich auch die Ersatzsicherungen befinden, die auch abziehen. So nun siehst du ja links die Relais.
Das für die Kraftstoffpumpe müsste das unterste sein (roter Pfeil).

Aber auch wenn du das dritte von unten abziehst (schwarzer Pfeil) dürftest du nicht starten können, weil das glaube ich vom Steuergerät ist und somit auch das Kraftstoffpumpenrelais nicht angeteuert wird.

Zieh einfach mal das unterste Relais raus und probier zu starten.:glasswim:

Ohmann 03.01.2007 19:14

Die Idee von Edokel hatte ich damals auch bei meinem Seat Ibiza umgesetzt; ich hab im Prinzip nur die Pluszuleitung der Benzinpumpe "verlängert" und mit nem Schalter versehen.

Diesen Schalter hab ich dann an der Mittelkonsole so befestigt, daß er von aussen unsichtbar in der Nähe der Handbremse lag, d.h. wenn ich einstieg und mich angeschnallt habe, brauchte ich nur den Schalter anschnicken und schon gings wieder los.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.