Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Bin neu hier und haben einige Fragen zum Charade TXi (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=6813)

TSR 09.07.2003 20:57

Bin neu hier und haben einige Fragen zum Charade TXi
 
Hallo Leutz,

habe letzte Woche eine Zettel in Leverkusen unter dem Scheibenwischer gehabt: Werbung für dieses Forum! Finde es echt geil, dass es sowas hier in Deutschland gibt. Nun denn, ich habe seit ca. 5 Wochen einen Charade TXi (Bj. 90, 90PS Allrad) und es sind einige Fragen dazu aufgekommen....mal sehen, ob eine(r) von Euch hier weiterhelfen kann.

1.) Habe ein Poltergeräusch von der Vorderachse beim Fahren über Bedenwellen. Mein Werkstatttyp meint aber, es sei aber alles fest. Beim Umlenken spürt man auch einen "Knack". Kann es sein, dass meine Spurstangenköpfe ausgeleiert sind? Oder kann es was anders sein?

2.) Wie zum Teu... kann man die vorderen Lautsprecher auswechseln? Wenn die Lüftungsdüsen ausgebaut sind kann man sie zwar von unten sehen, aber sie scheinen von oben verschraubt zu sein. Muss ich etwa das ganze Armaturenbrett dafür abschrauben?!?

3.) Der Wagen ist extrem Seitenwindempfindlich. Ist das Normal oder sollte ich die Stossdämpfer wechseln? Gibt es Sportstosdämpfer für den Allrad?

4.) Ist es normal, dass es ein lautes Zischgeräusch beim Öffnen des Tankdeckels gibt? Oder ist da die Tankentlüftung defekt? Hat der Tank wirklich nur 30l kapazität?

5.) Kann es sein, das der Wagen über 9l auf 100km verbraucht (Autobahn bei ca. 160km/h)?

Vielen Dank schonmal für Eure Mühe!


Gruss,
TSR

JapanTurbo 10.07.2003 10:32

Hallo

Zuerst einmal Gratulation zu Deinen neuen Auto.

1) Es könnte sein das die Stabigummis kaputt sind. Ausserdem macht jede G1## Lenkung knackgeräusche.

2) Lautsprecher sind von hinten ans Armaturenbrett geschraubt, und sind nur sehr schwer von unten zugänglich. Vielleicht könntest Du Lautsprecher in die Türen montieren. (haben auch besseren Klang als diese mickriegen Dinge).
btw. Armaturenbrett geht relativ leicht auszubauen.

3) Extreme Seitenwindempfindlichkeit konnte ich bei meinen noch nicht feststellen.
Sportstossdämpfer für G112 wir schwer sein. (ich kenne keinen Hersteller)

4) Zischgeräusch ist normal. Tankinhalt sollte 37 Liter sein. Zu beachten ist das die Tankanzeige sehr ungenau ist. (Bei leer sind noch rund 10 Liter drin)

5)scheint normal zu sein . (4WD kostet halt, auch wenn die Hinterachse quasi nur mitläuft)

Tuningmöglichkeit: den Motor vom Apllause (A101) einbauen. hat dann 105 Ps, mit umgeschliffener nockenwelle (gibt es in D soviel ich weis) und anderen Auspuff sollten locker 120 PS drin sein

Rainer 10.07.2003 20:34

Hi TSR!


Mein erster Daihatsu war ebenfalls ein G10x (in meinem Fall ein G102s das ist der Charade Compact).

Das Pfeiff geräusch beim öffnen des Tankdeckels ist völlig normal, ist kein defekt ist nur ein zeichen dass der Benzinkreislauf noch 100%ig dicht ist (hin und Rückführung da gehört keine luft rein deswegen das zischen)Mein YRV macht das im übrigen auch.

Das poltern auf der vorderachse ist schon "fast" normal, das einzige was dir da helfen wird ist entweder ein neuer Stabi wie das japanturbo schon gesagt hat oder einfach ein Sportfahrwerk, wobei dieser aber in Deutschland für den 4WD meist ohne ABE und ohne TÜV sind.

Mit den Lautsprechern habe ich seinerzeit auch meinen Kampf gehabt, aber es gibt 2 Stellen von denen aus du sie ausbauen könntest. An den in Fahrtrichtung rechten Lautsprecher kommst du ran indem du das handschuhfach ausbaust und das stückerl Teppich dass da dann noch im Weg ist auf die seite schiebst. Der Linke ist etwas kniffliger, dazu mußt du den Tacho ausbauen und dann mit einer Hand und Werkzeug "reinfingern" (sind beide geschraubt)


Hoffe wir konnten dir für den anfang mal helfen


Grüße


Rainer

TSR 11.07.2003 23:19

Hey Leute,

vielen Dank für Eure Antworten! Werde jetzt mal ne Runde schrauben und Euch erzählen, ob was dabei rausgekommen ist :-)

Viele Grüsse,
TSR

Hans 05.08.2003 22:09

also 37 Liter Tank kann ich mir fast net vorstellen. Vielleicht hat der nicht-allrad so nen tank aber selbst wenn meine tanknadel wirklich fast am ende anschlägt bekomm ich net mehr als 27 liter rein. und 10 liter nach ende reserve kann ich mir net vorstellen. Ich mein allrad braucht ja auch sein platz.

Zischgeräusch beim Tankdeckel ist normal hab ich auch.

Sportfahrwerk gibts wohl von Koni, kostet aber ein vermögen. Weiterhelfen kann dir sicher der nette herr Packeisen von Packeisen motorsport, der liest hier auch normal im forum mit.

Seitenwindempfindlichkeit ist nicht normal.

Verbrauch bis 9 Liter ist auf der Autobahn schon okay.

PS: was für ne farbe hat dein Auto ? zufällig auch Grau wie mein allrad ? :D

Runabout 05.08.2003 22:29

Hallo Hans

Dass du nur 27 Liter rein bringst wenn die Anzeige leer anzeigt, kann normal sein. hab zwar schon einen älteren Charade (G10 Baujahr 1979) aber auch bei ihm stimmt die Anzeige überhaupt nicht!
Wenn er leer anzeigt, krieg ich nur gerade 20 L rein (gem. Werksangaben solls ein 35 L Tank sein!!!) Hab mich aber nie getraut länger zu fahren ums auszuprobieren.

Wenn du es genau wissen willst. Kanister mitnehmen und fahren bis nix mehr geht, dann weisst du es.

Apropos war es schon so beim G100: 2x4 = 40 L Tank, 4x4 = 37 L Tank

Gruss vom grössten Charade-Fan der Erde

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.