Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   das kleine Stück Blech unterhalb der Tür (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19872)

Micky 17.07.2007 17:09

das kleine Stück Blech unterhalb der Tür
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

ich bin ganz neu hier und hatte bis vor zwei Wochen noch nie was mit DAIHATSU am Hut gehabt. Wie gesagt, bis vor gut zwei Wochen, wo ich das erste mal überhaupt einen Copen auf der Autobahn gesehen (und ganz langsam überholt) habe. Beim Überholen habe ich mir das Auto von allen Seiten ganz genau angeguckt. Und seit diesem Moment steht für mich fest: "DIESES AUTO MUSS ICH HABEN" :onceldoc:

Seit dieser Zeit interessiere ich mich sehr für den Copen und habe nun schon drei Dai-Händler in meiner Umgebung aufgesucht. Auch dieses Forum hier hat mir bisher schon sehr interessante Informationen geliefert. :gut:
Oh ja, ich liebe dieses Auto. Es ist einfach ein super schönes Auto. Und sehr ökonomisch. Perfekt!

Eine kleine Sache ist mir bisher aber noch unklar:
warum ist da unterhalb der Türen dieses kleine Stückchen Blech? Hat das irgendne Funktion? Ist da ein Ersatzschlüssel drunter? :megacool: Das Ding ist mir direkt aufgefallen: Irgendwie sitzt es nicht fest. Es wackelt, wenn man/frau dran rumspielt ...

japan-ossi 17.07.2007 17:57

das ist bloss eine verkleidung für den zusammenstoss von seitenwand und schweller

copen83 17.07.2007 18:01

Hallo und herzlich Willkommen in Forum.
Bei meinen Copen wackelt das Teil überhaupt nicht und ist meiner Meinung nach aus Kunststoff. Was sich darunter versteckt kann ich Dir aber auch nicht sagen. Eins ist aber sicher, es ist kein Ersatzschlüssel.;-D
Du kannst auch noch viele andere Ding zum Copen hier http://www.micro-roadster.de/wbb2/index.php
nachlesen.

Gruß

Gaston

Jens87 17.07.2007 20:37

Na dann mal Herzlich Willkommen bei uns Copen-Verrückten ;-)

Schau dich ruhig mal im Micro-Roadster Forum um, da gibts noch ohne Ende Infos zum Rechts- und zum Linkslenker Copen.

Hast du denn schon eine Ausstattung / Farbe die dir besonders gut gefällt? Und hast du schon eine Probefahrt gemacht?

Du kannst den Copen auch für 50 EURO am Tag bei http://www.budget.de/budget2005/ mieten!

Micky 18.07.2007 10:21

Zitat:

Zitat von copen83 (Beitrag 252440)
Hallo und herzlich Willkommen in Forum.
Bei meinen Copen wackelt das Teil überhaupt nicht und ist meiner Meinung nach aus Kunststoff. Was sich darunter versteckt kann ich Dir aber auch nicht sagen. Eins ist aber sicher, es ist kein Ersatzschlüssel.;-D
Du kannst auch noch viele andere Ding zum Copen hier http://www.micro-roadster.de/wbb2/index.php
nachlesen.

Gruß

Gaston


Hallo Gaston,
lieben Dank für den Tip www.micro-roadster.de. Da werde ich dann direkt gleich reinschauen. Prima.

Micky 18.07.2007 10:37

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 252469)
Na dann mal Herzlich Willkommen bei uns Copen-Verrückten ;-)

Schau dich ruhig mal im Micro-Roadster Forum um, da gibts noch ohne Ende Infos zum Rechts- und zum Linkslenker Copen.

Hast du denn schon eine Ausstattung / Farbe die dir besonders gut gefällt? Und hast du schon eine Probefahrt gemacht?

Du kannst den Copen auch für 50 EURO am Tag bei http://www.budget.de/budget2005/ mieten!


Hi Jens,
well, den Copen möchte ich gerne in folgender Ausstattung:

- Farbe: champagner perleffekt ODER stahlgrau metallic
- Sitze: braune Ledersitze
- Kunststoff-Persenning
- eventuell einen anderen Kühlergrill vorne

alles weitere hat das Auto ja bereits serienmäßig ... sensationell!

Eine Probefahrt habe ich bisher noch nicht machen können. Habe mich aber natürlich schon reingesetzt. Ich brauch eigentlich keine Probefahrt. Ich will das Auto einfach nur haben :D Hoffentlich klappt das bis September: an diesem Copen-Treffen in Münster möchte ich dann gerne sofort teilnehmen :sport:

by-the-way: ist eigentlich die ganze Karosserie des Copen aus Aluminium? Der Dai-Händler in meiner Nähe sagte das nämlich. Bisher dachte ich, daß nur Motorhaube, Hard-Top-Klappdach und Kofferraumdeckel aus Alu sind ...

ach so, und noch was anderes: kann man mit dem Copen problemlos in die Waschstraße fahren?

Thanx for reply in advance. Danke.

Micky

25Plus 18.07.2007 11:37

Der Copen ist natürlich nicht komplett aus Aluminium sondern nur die Teile, die du aufgeführt hast.

Mfg Flo

Jens87 19.07.2007 10:46

Ja das Champagner ist echt eine schöne Farbe. Vor allem mit den braunen Ledersitzen :-)

Wenn du dir jetzt einen individuell Konfigurierten Neuwagen bestellst wird das aber sehr knapp mit der Lieferzeit bis September!

Aus Aluminium ist nur der obere Teil des Copen und in die Waschstraße kannst du damit natürlich auch! Ich hab es aber bisher erst einmal gemacht, da ich Angst vor Waschstraßenkratzern habe. Ich wasche lieber in so SB-Boxen, auch wenn das bei nem gelben Copen aufgrund der Fahrzeughöhe und der Farbe immer recht anstrengend und schweißtreibend ist.

Micky 19.07.2007 17:36

Hallo Jens,

ja, der Champagner mit den braunen Ledersitzen ist einfach Zucker. Der Dai Händler in meiner Nähe bestätigte mir gestern, daß dieses Modell ca. 3 bis 4 Monate Lieferzeit hätte. Das klappt dann definitiv nicht bis September. In vier Monaten ist dann auch schon November ... das nutzt mir dann leider auch nix. Das Auto soll ja nicht im Winter fahren. Mit anderen Worten: ich kann jetzt eigentlich bis nächstes Jahr warten und dann frühzeitig in 2008 meinen Wunsch Copen bestellen.

ABER:

Das Auto in stahlgrau mit den braunen Ledersitzen wäre ab Kalenderwoche 30 (also nächste Woche!!!) lieferbar :onceldoc: Offenbar hat Daihatsu von diesem Exemplar noch ein paar in Reserve produziert. Das Container-Schiff hat noch welche an Bord. Also, das könnte klappen. Derzeit wird noch über den Preis verhandelt ... ich muß ihn haben ... ICH BIN TOTAL WILD NACH DER KARRE! :musik:

Warten bis 2008 wäre echt eine Folter ... ich krieg das Auto nicht aus meinen Kopf. Eine Freundin meinte gestern zu mir, daß es vielleicht vernünftiger wäre, bis 2008 zu warten. Eventuell sind bis dahin ja auch die ein oder anderen Kinderkrankheiten abgestellt (1. Gang, Motoröl, freiliegende Kabel der Hard-Top Konstruktion, klappernde Gurte, Gummidichtungen). Und da jetzt von einem italienischen Konzern neue Konkurrenz droht, könnte eventuell der Preis noch etwas runtergehen. Die bieten einen Micro-Roadster ab 12.000 Euro. Das ist eine Kampfansage. Dieses Auto ist ebenfalls im retro-style.
Dennoch: der Copen ist für mich das schönere, sportlichere & ökonomischere Auto ... ich muß ihn einfach haben.

Copen - just fetching :yau:

Jens87 19.07.2007 18:31

Die "Kinderkrankheiten" sind auch nicht behoben worden als der Linkslenker rausgebracht wurde, also werden die auch garantiert bis nächstes Jahr nichts mehr daran ändern! Was meinst du denn mit "Öl"? Ich hab beim Copen absolut gar keinen Ölverbrauch und die kurzen Ölwechselintervalle hast du ja nur beim Turbomotor des Rechtslenkers!

Meinst du den Fiat 500 als Cabrioversion? Gibts da denn schon Infos drüber. Ich habe bisher nur gerüchte gehört dass der neue 500 auch mal als Cabrio rauskommen soll aber nähere Infos weiß ich da noch nicht drüber! Ich glaube auch nicht dass Daihatsu deswegen den Preis ändern wird.

Der Copen war früher auch teuerer als der Smart Roadster und der Ford Streetka und ist als einziges von den dreien noch übergeblieben :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.