Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Verbrauch bei 90? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21450)

HarrySpar 29.11.2007 10:36

Verbrauch bei 90?
 
Hat denn jetzt schon einmal einer bei konstant 90km/h auf die Verbrauchsanzeige geschaut? Aber nicht beim Automatik. Mich interessiert nur der mit Schaltgetriebe.
Dieser Wert ist für mich bei der Kaufentscheidung der wichtigste.
Wäre nett, wenn einige mal diesen Wert ablesen und mir schreiben könnten.
Wenn möglich mit Zusatzangaben: Sommer- oder Winterpneus, Licht an j/n, Scheibenwischer an j/n und ca. welche Außentemperatur.
Das wäre mal super.
Danke

LSirion 29.11.2007 13:37

Zitat:

Zitat von HarrySpar (Beitrag 269438)
Hat denn jetzt schon einmal einer bei konstant 90km/h auf die Verbrauchsanzeige geschaut? Aber nicht beim Automatik. Mich interessiert nur der mit Schaltgetriebe.
Dieser Wert ist für mich bei der Kaufentscheidung der wichtigste.
Wäre nett, wenn einige mal diesen Wert ablesen und mir schreiben könnten.
Wenn möglich mit Zusatzangaben: Sommer- oder Winterpneus, Licht an j/n, Scheibenwischer an j/n und ca. welche Außentemperatur.
Das wäre mal super.
Danke

Soviel ich weiß treibt sich hier kein L276-Top-Schaltgetriebe-Fahrer herum.
Deshalb kann auch keiner mal schnell draufschauen ...

Reifen,Temperatur, Wischer und Licht sind eigentlich vernachlässigbar (die Heckscheibenheizung bzw. Klimaanlage wären wohl die größten Verbraucher) ... entscheidender ist hingegen der Gasfuß, Gegenwind und eine mögliche Steigung/Gefälle.

Warum machst du nicht selbst eine Probefahrt mit einem Top - im Umkreis von 50 km finden sich bestimmt ein paar Händler, die einen rumstehen haben.

HarrySpar 29.11.2007 14:35

Na ja, mein nächste Händler ist schon ein Stück weit weg.
Aber Licht kostet ca. 0,15 bis 0,20L/100km und der Scheibenwischer dürfte auch nochmal 0,1 bis 0,15L/100km ausmachen.
Ich könnte mir z.B. sowas vorstellen:
90km/h (Klima und sonstiger überflüssiger Mist natürlich aus) und natürlich auf ebener Fahrbahn:

Mit Licht mit Scheibenwischer mit Winterreifen bei nasser Straße und draußen 5°C: 4,3L/100km

Ohne Licht Ohne Scheibenwischer mit Sommerreifen bei trockener Straße und draußen 20°C: 3,8L/100km

fundive 29.11.2007 19:52

Warum ist denn genau das für Dich der wichtigste kaufentscheidende Grund?
Du darfst nicht vergessen, daß so ein Bordcomputer nicht völlig exakt die Realität anzeigt. 10% Abweichung ist da locker drin.

Auch dürfte dieser Wert völlg praxisfern sein. Wo kann man denn genau exakt 90km/h fahren? Die Realität sieht doch auch hier anders aus.

Bei meinen bisherigen Fahrzeugen konnte ich nie bei den tatsächlichen Verbräuchen feststellen, daß ich den Verbrauch durch Klimaanlage etc. wirklich konkret beeinflussen konnte. Viel wichtiger war da, ob es gerade mal einen Stau hatte oder ob ich gleichmässig fahren konnte.

Ach ja, mein Cuore Top soll im Januar kommen. Da ich den gleich zu Marktstart im Oktober bestellt habe, dürften kaum schon viele andere Tops unterwegs sein.

K3-VET 29.11.2007 20:04

Hallo,

Harry hatte irgendwo mal geschrieben, das er die meiste Zeit auf der Landstraße verbringt - mit 90 km/h eben. Insofern ist das wohl seine überwiegende Fahrsituation.

Dass der Bordcomputer allerdings wirklich oft Müll anzeigt, sieht man bei diversen Autos bei Spritmonitor. Insofern solltest du, Harry, dir vllt. mal einen Cuore für eine ganze Tankfüllung leihen.

PS: Ich habe mit dem YRV auch Vergleichsfahrten - mit und ohne Klimaanlage - gemacht. Einen signifikanten Mehrverbrauch konnte ich bei echten 130 km/h nicht feststellen.


Bis denne

Daniel

HarrySpar 30.11.2007 09:14

Zitat:

Zitat von fundive (Beitrag 269489)
Warum ist denn genau das für Dich der wichtigste kaufentscheidende Grund?

Ich fahre täglich 113km zur Arbeit hin und zurück. Also gesamt 113km.
Hälfte ist Landstraße und Hälfte ist Highway. Überall fahre ich laut Tacho so ca. 90 bis 95km/h. Mein Corsa Tacho geht in diesem Bereich aber ca. 11km/h vor. Unter Berücksichtigung daß der Cuore Tacho in diesem Bereich etwas weniger vorauseilt ist für mich also der Verbrauch bei Cuore Tachogeschwindigkeit von ca. 90km/h der wichtigste.
Zitat:

Zitat von fundive (Beitrag 269489)
Ach ja, mein Cuore Top soll im Januar kommen. Da ich den gleich zu Marktstart im Oktober bestellt habe, dürften kaum schon viele andere Tops unterwegs sein.

Wenn deiner eine Verbrauchsanzeige hat, kannst du mir dann mal den Wert für 90km/h schicken?

vinni76 30.11.2007 09:23

Erstmal Hallo alle zusammen.

Bin seit gestern stolzer Besitzer eines L276-Top mit Schaltgetriebe und lege ca. 75% meiner Kilometer auf der Landstraße mit Tempo 90 zurück(300 km in der Woche). Die üblichen km werden in der Stadt gefahren.
Werde sobald die nächste Tankfüllung anfällt, berichten wieviel Liter angefallen sind.
Da er noch sehr neu ist(800km) und ich ihn noch einfahre, kann es sein das sich der Verbrauch aber noch ändern wird.
Dem Bordcomputer traue nicht so richtig übern Weg.
Ich kann seine Angaben ja dann mit der Realität vergleichen.

HarrySpar 30.11.2007 09:23

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 269494)
Ich habe mit dem YRV auch Vergleichsfahrten - mit und ohne Klimaanlage - gemacht. Einen signifikanten Mehrverbrauch konnte ich bei echten 130 km/h nicht feststellen.

Also es ist natürlich klar, daß der Mehrverbrauch pro km durch Klimaanlage bei hoher Geschwindigkeit relativ niedrig ist. Bei 130 sind es mit Klima eben dann vielleicht statt 6,2L/100km 6,7L/100km.
Aber in der Stadt macht es weit mehr aus, vor allem wenn man teilweise nur steht. Da sind es dann mit Klima vielleicht statt 5,0L/100km 7,0L/100km.
Und dann muß man natürlich auch noch sehen, wieviel Wärme die Klima abführen muß. Also welche Innentemp. hat der Fahrer der Klima vorgegeben und wie groß ist der Wärmeeintrag von außen. Man kann also nicht nur einfach unterscheiden zwischen Klima ein oder aus, sondern es kommt auch drauf an, wieviel die Klima zu leisten hat.
Wobei, andererseits habe ich mal gehört, daß billige Klimas immer mit voller Last laufen und wenn es zu kühl wird, wird wieder mit der Heizung zugeheizt.
Aber mir ist das alles Wurscht, denn ich werde bestimmt keine Klima kaufen.

MeisterPetz 30.11.2007 19:14

Zitat:

Zitat von HarrySpar (Beitrag 269554)
Aber in der Stadt macht es weit mehr aus, vor allem wenn man teilweise nur steht. Da sind es dann mit Klima vielleicht statt 5,0L/100km 7,0L/100km.

Das könnte hinkommen, obwohl, da ist es eher 6,0l zu 7,0l.

Zitat:

Und dann muß man natürlich auch noch sehen, wieviel Wärme die Klima abführen muß. Also welche Innentemp. hat der Fahrer der Klima vorgegeben und wie groß ist der Wärmeeintrag von außen. Man kann also nicht nur einfach unterscheiden zwischen Klima ein oder aus, sondern es kommt auch drauf an, wieviel die Klima zu leisten hat.
Wobei, andererseits habe ich mal gehört, daß billige Klimas immer mit voller Last laufen und wenn es zu kühl wird, wird wieder mit der Heizung zugeheizt.
Aber mir ist das alles Wurscht, denn ich werde bestimmt keine Klima kaufen.
Ja, klar, je wärmer es draussen ist, desto mehr beansprucht die klima den Motor und damit den Verbrauch. Wegen Zuheizen brauchst du dir aber bei Daihatsu-Klimaanlagen keine Gedanken machen, die laufen mit voller Kraft, solange sie der Fahrer einschaltet und hören auf, sobald der Fahrer sie abschaltet. So neumodisches Teufelszeug, wie eine Temperatur-gesteuerte Klimanlage wirst du bei einem europäischen Daihatsu nicht finden. ;)

fundive 30.11.2007 20:28

Zitat:

Zitat von HarrySpar (Beitrag 269549)
Wenn deiner eine Verbrauchsanzeige hat, kannst du mir dann mal den Wert für 90km/h schicken?

Natürlich, ich fahre 2*68km zur Arbeit, da sollte also so ein ablesen durchaus möglich sein. Mein Fahrprofil klingt nicht unähnlich, wobei ich gerne mit 120/130 auf der Autobahn "cruise". Bin auch schon sehr gespannt auf die tatsächlichen Verbräuche. Ich werde diese dann auch "echt" messen und bei spritmonitor.de eintragen. Bin sehr gespannt, ob ich es wieder auf die vorderen Ränge bringe ;)

Ich fahre zwar nicht zwingend spritsparend, aber sehr vorausschauend und in Summe reicht das bei spritmonitor bislang immer auf die vorderen Plätze zu rutchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.