Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Ab heute Move L6 Besitzer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13606)

tomu 08.02.2006 16:37

Ab heute Move L6 Besitzer
 
Hallo Leute,

habe mir heute einen Move L6 für 1.450,-- Euro gekauft, Bj. 06/97, 82.000 km, HU/AU 10/06, letzter Sevice vor 10.000 km, optisch erstklassig, sehr wenig bis gar kein Karosserierost, Motor trocken allerdings Rost am Motorblock selbst und am Ventildeckel. Motoraufhängungen sehen ok aus und alle Faltenbälge sind auch ok.

Allerdings schiebe ich jetzt trotzdem die volle Panik, dass ich mir eine Zitrone gekauft habe.

Von Mängeln an dem Fzg. wußte ich, der Auspuff hat eine Loch, der Keilriemen pfeift (habe mir schon einen neuen besorgt), oberflächlicher Rost an den Bremsleitungen und an den Bremsscheiben. Die Vorderreifen sind unterschiedlich abgefahren.

Ich dachte dass ich noch ca. 500,-- Euro investieren muss und das Teil ist ok. Jetzt muß ich feststellen, daß allein der Auspuff als Ersatzteil komplett 450,-- Euro kostet, plus Montage.

Sollte jetzt noch an den Bremsen was sein und evtl. die Spurstange ausgeschlagen sein kostet mich das ein Vermögen. Ach fast hätte ich es vergessen, der Zahnriemen muss gewechselt werden.

Wo bekomme ich Alternativen zu den original Dai. Ersatzteilen her, ich hab hier oft Nipparts gelesen, wo bekomme ich die denn?

Leider kann ich selber relativ wenig machen, ich habe weder eine Garage, geschweige denn ein Bühne oder eine Grube. Was haltet ihr von deisen blauen Stahlböcken, dachte damit kann ich mich vielleicht ans Wechseln des Auspuffs trauen.

Na, vielleicht werde ich beim Auspuff erstmal was hinpfuschen Hauptsache er röhrt nicht mehr. Das gibt mir dann finaziell erstmal ein wenig Luft zum Atmen für die wichtigen Sachen, wie evtl. Bremsen und Zahnriemen. Öl + -filter + Zündkerzen und Luftfilter kann ich selber wechseln.

Oh weia, hoffentlich habe ich keinen Mist gemacht, mit dem Bock.

mover 08.02.2006 17:48

Gratulation zu dem Wagen.

Ist ein sehr treues gefährt...

Meiner hat die letzten 5 Jahre keine macken gehabt...

lemon 08.02.2006 18:02

Hallo Tomu.
keine Panik. Ersatzteile bekommst du z.B. bei http://www.husch-autoteile.de/

Benutzername und Kennwort für Kundenlogin: " daihatsu " eingeben
Gewüschte Artikel in den Warenkorb legen und den Preis anfragen.

whitecuore 08.02.2006 18:03

Erst mal herzlich willkommen in unseren reihen und gleich einen tipp, auch wenn die teile etwas teurer sind nimm die orginalen die halten länger als der rest.

Sterntaler 08.02.2006 18:28

Also den Zahnriemen sollte man schon machen, Ölfilter Öl Kerzen, Keilriemen kann man zur not an der Straße wechseln.
Der Wagen ist eigentlich völlig unkritisch. Der Preis scheint mit 1450 sehr günstig.
Der Preis für den Auspuff ist ne Frechheit, zumal der nach zwei Jahren wieder durch ist (Bei mir nach 60t der erste und bei 90t der zweite) Ich würde dir dringend emfehlen wenn du den Wagen länger als zwei Jahre fahren möchtest, dir eine Edelstahlanlage anfertigen zu lassen (Mit Montage, Abnahme und 10 Jahren Garantie gegen Durchrostung für 750 € z.b. bei www.germantuning.com )
Meiner hatte nur einmal bei 80tkm die Kopfdichtung kaputt, das ist aber völlig untypisch.
Ich würde ihn immer noch fahren, aber den Move hat es völig zerlegt (Unfall)
Jan

tomu 08.02.2006 18:33

Hallo miteinander,

danke für die schnellen Antworten. Der Zahnriemenwechsel ist schon fest gebucht, damit's mir nicht die Ventile zerlegt.

Den Husch hab ich mir gleich angeschaut, danke, sehe ich das richtig daß man als Forumsmitglied dort Prozente bekommt?

Bei ebay wird ja auch so manches angeboten. Der Motor des Moves ist doch baugleich mit dem des Cuore. Kann mir von euch jemand da die genaue Bezeichnung, Baujahre bzw. Typen sagen. Ist das der ED20 Motor?

Welche Baugruppen sind denn noch gleich mit dem Cuore? Cuore-Teile werden ja doch zahlreicher Angeboten.

Morgen hol ich den Move aus Regensburg ab, na hoffentlich verreckt er mir nicht gleich auf der Autobahn zum Glück bin ich beim ADAC mit Schutzbrief.

zu Sterntaler: Ja den Preis finde ich auch deftig. Aber 750 Euronen kann ich mir schlicht und ergreifend nicht leisten. Ich bin sowas von Pleite. Deshalb auch der Daihatsu, weil er im Unterhalt und Betrieb halt unschlagbar günstig ist. Das Loch im Auspuff werde ich erstmal selbst hinpfuschen Hauptsache der Auspuff ist dicht und ruhig, notfalls mit J.B. Weld und Dosenblech.

Sterntaler 08.02.2006 18:40

Den Schutzbrief brauchste jetzt nicht mehr, du fährst schließlich jetzt Daihatsu ;).
Jan

tomu 08.02.2006 19:38

Joo, daß will ich hoffen!

Morgen kommt die Feuertaufe, die ersten hundert Kilometer auf der Autobahn von Regensburg nach Schwabach bei Sauwetter. Fahr zusammen mit einem Schrauberkumpel mit Werkzeug, Keilriemen, Kühlwasser und St. Christopherus- Medallie an Bord. Wird schon schief gehen.

Am Freitag will ich gleich zum ADAC-Prüfzentrum nach Fürth und den Move auf Herz und Nieren prüfen lassen. Vorallem auf die Bremsen und die Spurstangen bin ich gespannt.

Servus
Thomas

lexxus 08.02.2006 20:03

Herzlich willkommen im Move-Kreis!

lemon 08.02.2006 20:31

Zitat:

Zitat von tomu

Bei ebay wird ja auch so manches angeboten. Der Motor des Moves ist doch baugleich mit dem des Cuore. Kann mir von euch jemand da die genaue Bezeichnung, Baujahre bzw. Typen sagen. Ist das der ED20 Motor?

Welche Baugruppen sind denn noch gleich mit dem Cuore? Cuore-Teile werden ja doch zahlreicher Angeboten.

ED20 Motor ist die richtige Bezeichnung.

1995 /1998 Cuore L501
1997/ 1999 Move L601

Motor / Getriebe ist der gleiche bei beiden Modellen. Steuergeräte sind beim L501 ab BJ. 97 gleich, davor war beim L501 ein anderes verbaut. Auspuff ist auch gleich.

Anders sind die vorderen Bremsen. L501 Vollscheibe, Move Innenbelüftet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.