Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Zündschloss ausbauen... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30002)

liebeskeks 27.09.2009 16:24

Zündschloss ausbauen...
 
Hi Leute...

Haben uns als kleines großes Projekt den alten Charade meiner Mutter nach Hause geholt...
Höchstwahrscheinlich ist das Zündschloss kaputt. Wollten das nun ausbauen, nur leider kommen wir da nicht sehr weit ;)
Weiß einer von euch vielleicht wie man das da heraus bekommt?

LG

Q_Big 27.09.2009 16:51

Verkleidung ab.
Oberhalb des Zündschlosses ist ein versenkter Knopf. Zündschlüssel drehen, in einer Stellung lässt sich der Knopf mit einem spitzen Gegenstand drücken und das Schloss durch ziehen entfernen.

Da kommt man aber noch nicht an die Elektrik, das Zündschloss selbst ist an die Lenksäule genietet und muß ausgebohrt werden.

Axi 27.09.2009 17:21

Ich hatte keinen Schlüssel als ich meinen GTti bekommen hab XD
Hab das Schloß komplett ausgebaut...

ausbohren neeee da reicht ein Drehmel mit einer Trennscheibe..

Eigentlich waren die 2 Schrauben die das Schloss halten mal Imbus(nix genietet)...
den Innensechskant hat man aber zugegossen mit metallkleber oder sowas..

Jedenfalls kann man mit dem Drehmel und ner Minitrennscheibe wunderbar schlitze in die schrauben machen und sie wie ganz normale schlitzschrauben rausdrehn, hat einwandfrei bei mir geklappt dann haste das komplette Schloss draußen... Adios Lenkradschloss
obendrein kannste hinten am schloss die eine Kreuzschraube noch lösen wo der schalter für die elektronik dran is... dann nimmste den schalter ab und kannst innen mit nem einfachen schraubendreher den Zündschalter bedienen.

Eigentlich alles voll easy beim charade muss man sich bloß mal angucken...

Q_Big 27.09.2009 17:42

Meines Wissens sind das Sollbruchschrauben, bei denen bei Erreichen eines bestimmten Drehmoments der Kopf teilweise abbricht. Bei neueren Dais sind die auf jeden Fall verwendet.

liebeskeks 27.09.2009 21:33

Super, dankeschön =) hat alles einwandfrei geklappt=)

Aber jetzt haben wir leider n neues Problem^^ Haben probiert das Auto mit nem Schraubenzieher zu starten. Doch auch dann passiert nichts...Mittlerweile haben wir den Verdacht das auf den Kabeln überhaupt kein Strom ankommt. Habt ihr da vielleicht ne Idee woran das liegen könnte?Haben auch schon versucht das Auto komplett kurzzuschließen..Wäre ja ne Möglichkeit zu überprüfen ob Strom ankommt, aber glaube da machen wir irgendwas falsch..Wir haben da ja die 5 Kabel, einmal blau/weiß, schwarz, blau, weiß und schwarz/weiß...Vielleicht weiß ja einer welche beiden Kabel zusammen kommen müssen um ne Zündung zu haben und welches dann, damit es startet...Eben um zu überprüfen obs am Strommangel liegt oder nicht...

Vielen Dank für eure Mühe ;)

JapanImports 27.09.2009 22:06

Nein, das Zündschloss beim Charade ist nur geschraubt.
Hatte es auch erst draußen!

Imbusschrauben wie Axi schon sagt.

Verkleidung drum herum entfernen (weiß garnicht wie viel da weg muss...ich hatte alles weg...:))

und dann einfach abschrauben.

Sonny06011983 28.09.2009 10:23

Ich fahre einen Materia und da sind die Kabelfarben leider anders wie bei Dir. Der Materia hat da auch sechs Kabel dran. Allerdings kannst Du mit einem Multimeter oder einer Prüflampe schonmal Prüfen, ob irgendwo auch Dauerplus anliegt. Die Batterie hat aber Strom, oder (Warnblinker/Hupe betätigen)?

Dann kannste noch schauen, ob irgendwelche Sicherungen defekt sind, da zumindest beim Materia die Versorgung des Zündschlosses mit Dauerplus über zwei Sicherungen erfolgt. Außerdem hat er noch diese "Kabelsicherung" vom Batteriepluspol zum Motorsicherungskasten.

Axi 28.09.2009 15:35

Zitat:

Zitat von liebeskeks (Beitrag 372670)
Super, dankeschön =) hat alles einwandfrei geklappt=)

Aber jetzt haben wir leider n neues Problem^^ Haben probiert das Auto mit nem Schraubenzieher zu starten. Doch auch dann passiert nichts...Mittlerweile haben wir den Verdacht das auf den Kabeln überhaupt kein Strom ankommt. Habt ihr da vielleicht ne Idee woran das liegen könnte?Haben auch schon versucht das Auto komplett kurzzuschließen..Wäre ja ne Möglichkeit zu überprüfen ob Strom ankommt, aber glaube da machen wir irgendwas falsch..Wir haben da ja die 5 Kabel, einmal blau/weiß, schwarz, blau, weiß und schwarz/weiß...Vielleicht weiß ja einer welche beiden Kabel zusammen kommen müssen um ne Zündung zu haben und welches dann, damit es startet...Eben um zu überprüfen obs am Strommangel liegt oder nicht...

Vielen Dank für eure Mühe ;)


Hmmm... du darfst den Schraubenzieher nicht zu weit drehen dann geht der Anlasser wieder aus...

kann mir nicht vorstellen das da was an der elektronik is, hab 4 charade III hier völlig unterschiedlichen Baujahres und da is noch nie auch nur ne Glühbirne kaputt gewesen. Enizigst der Anlasser vom Allradler macht mucken.

Überprüf mal deine Batterie und ob die Polklemmen auch richtig kontakt haben.
Eventuell mal das Massekabel zu Batterie abbauen und etwas entrosten wobei ich da auch weniger glaube das da kein Strom durch geht.

liebeskeks 28.09.2009 17:59

Vielen Dank für die vielen Antworten=)

@Sonny: Ja, die Batterie hat Strom, Hupe konnten wir nicht testen, weil das Lenkrad ab ist, aber der Warnblinker funktioniert ;)

@ Axi: Nee also zu weit haben wir den Schraubenzieher denke ich nicht gedreht..Es funktionierte nichtmal die Zündung...


Mittlerweile haben wir es auch schonmal zustande gebracht, das wenigstens die Zündung funktionierte...An den Kabeln scheints also doch nicht zu liegen...Es muss dieses Teil sein was am untersten Ende des Zündschlosses sitzt, an dem der Kabelstecker dran kommt. Weiß leider nicht wie das Ding heißt;) Wisst ihr 1. wie das heißt und 2. ob man das nachgekauft bekommt?

Sonny06011983 29.09.2009 00:48

Kontaktblock, Schaltblock, ... genau weiß ich es nicht. Wenn Du aber zu einem Händler gehst und sagst, Du willst den Kontaktblock vom Zünschloss haben, wird er schon wissen, was gemeint ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.