Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Auspuff erleichtern für besseren Sound? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30475)

Justy 04.11.2009 07:39

Auspuff erleichtern für besseren Sound?
 
Hallo zusammen, sicher ist es schön, dass unsere kleinen Maschinchen summen wie die Bienchen, und die Konstrukteure sich ganz viel Mühe gegeben haben, damit. Sicher möchte ich kein Ofenrohr am Heck meines Rennerle haben. Aber: :evil:Weiß jemand, wie es sich anhört, wenn man den hinteren Topf ... durch ein Stück Rohr ersetzt? Kann mich an meine Kadett-Zeit erinnern, da war so etwas Garant für "Alfa-Sound." :heiss: Seid gegrüßt - :brumm: Justy.

AC234 04.11.2009 10:10

Hat der 1.0l nicht nur diesen Topf? Dann wirds laut. Es kommt einfach darauf an, wie die Töpfe abgestimmt sind. Für einen tiefen Sound brauchst du entweder Hubraum oder einen großen resonanzkörper, sprich einen großen Topf mit Siebrohr drinne und wenig Wolle.
Jens

25Plus 04.11.2009 13:32

Also so oder so hört sich ein Aygo mit Sportauspuff an, der hat auch den 1KR-FE Motor.
So hört sich mein Cuore an.

Was alle gemeinsam haben ? Man hört, dass es an Hubraum fehlt.

Mfg Flo

d-zug 04.11.2009 20:14

hmmm, also inhaltlich kann ich da nichts beisteuern, nur was zum drüber nachdenken mit auf den Weg geben. Wir leben in einer sehr lauten Welt - ich persönlich bin um jeden Auspuff froh, der eine Kiste leiser macht. Was an einem Auspuff "sportlich" sein soll habe ich noch nie verstanden (außer, dass man beim Einbau und bei der Abnahme schwitzt).

Ich könnts ja verstehen, wenn die Autos mit Sportauspuff im heimischen Wohnzimmer fahren würden, aber auf der Straße, wo ich als Auspufffinanzier _innen_ sitz und eh nix davon hab, find ich hat sowas nichts verloren. Vielleicht nerven mich auch nur die sägenden ausgeräumten 2Taktroller, die wie Schmeißfliegen den schönsten Grillabend im Sommer versauen können.

Nix für ungut

Grüßle

Markus

LSirion 04.11.2009 20:34

Der L251 faucht eigentlich nur ein wenig und auch nur, wenn man bei unter 2.000 U/min vom Gas geht. Das ist das Geräusch ganz am Anfang des Videos:

http://www.youtube.com/watch?v=Xd4f1GQFjJA

Interessant ist das deshalb, weil man es zwar provozieren kann, aber im normalen Fahrbetrieb kommt es nicht vor. Außerdem kommt der meiste Lärm immer noch vom Motor, das hört man bei den hohen Drehzahlen.

Der 107 scheppert fürchterlich und der C1 hört sich an als würde er vor sich hin furzen, was will ich bitte mit so einem Auspuff?

Das tolle am 3-Zylinder ist eben, dass er nicht dröhnt. Er vibriert zwar etwas bei niedrigen Drehzahlen und hört sich im Leerlauf ein wenig nach Diesel an, aber sonst sind das ganz ruhige Motoren.

Ich finde man muss die nicht derart verschandeln, wie es bei den beiden Beispielen geschehen ist, wobei mich so ein netter Klangeffekt wie beim L251 doch auch interessieren würde.

¢¥kØ 04.11.2009 22:25

So muss ein Tripple klingen, dann klappts auch mit dem Lächeln! (siehe Helm)

FredvomJupiter 04.11.2009 23:39

oder so..........:grinsevi:http://www.youtube.com/watch?v=9sE8oBTQzV4http://www.youtube.com/watch?v=xGnsTK0PgqQ
klingt sch...... ist aber optisch ganz weit vorne

Justy 05.11.2009 19:02

[QUOTE=d-zug;376888]hmmm, also inhaltlich kann ich da nichts beisteuern, nur was zum drüber nachdenken mit auf den Weg geben. Wir leben in einer sehr lauten Welt - Vielleicht nerven mich auch nur die sägenden ausgeräumten 2Taktroller, die wie Schmeißfliegen den schönsten Grillabend im Sommer versauen können.

Hallo Markus,
sehe ich auch so, bin auch schon wieder "geheilt" - so eine Brüllbude wollte ich auch nicht, nur so ein bisschen, so ein wenig mehr. Um "früher" ... einen kernigeren Sound zu erhalten, reichte es auch schon, das Rohr vom Endtopf bis Mündung gegen eines vom hubraumstärkeren Modell einzutauschen. Na okay, lassen wirs. Vielen Dank für Eure Ideen und Filmbeiträge. :gut: KLASSE!

FredvomJupiter 07.11.2009 10:02

Grüß Gott Justy

habe dich schon verstanden was du vor hast, habe ähnliches gerade machen lassen siehe Bild. das Endstück stammt von ATU und meine Werkstatt hat mir das Ding ranngebrutzelt. durch die größe entsteht ein ordentlich sonorer Klang:gut:
(nicht viel Lauter) oder die original Blende von Daihatsu klingt auch schon deutlich besser als ohne was.

Kosten mit Material 150€

Justy 09.01.2010 15:37

Schönes Töpfchen
 
Hallo FredvomJupiter, jaa, das ist aber nett, und in der Mitte sieht es auch recht nett aus, weg von der "Beifahrerseite"... Wäre wirklich gespannt auf den Klang. Was sagen die §-Reiter dazu bei der nächsten HU ? Frohes neus Jahr ! Gruß Justy.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.