Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Sommerreifen falsch montiert? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36129)

arnie96 08.06.2011 11:01

Sommerreifen falsch montiert?
 
Bin endlich dazu gekommen meine Sommerreifen draufmachen zu lassen.

Jetzt bin ich aber leicht irritiert und habe den Verdacht, dass die Hinterreifen jetzt vorne sind und umgekehrt. Vielleicht bin ich aber nur verpeilt...

Mir ist aufgefallen, dass die Reifen (sind noch die ab Werk von 2007) vorne mehr Profil haben als hinten. Besonders kann man es an der Seite am Rand sehen, da sind so kleine Noppen, die jetzt vorne noch da sind aber hinten komplett abgenutzt sind...

Sollte es bei einem Vorderradantrieb nicht genau andersherum sein? Oder gibt es eine andere möglichkeit zu erkennen, welche Reifen nach vorne und welche nach hinten gehören? Sprich... sind die Reifen jetzt falsch drauf weil sie eigentlich vorne mehr abgenutzt sein müssten?

Vielleicht kann einer bei sich nachschauen...

arnie96 08.06.2011 11:09

P.S.
 
Und was passiert eigentlich im schlimmsten Fall, wenn man die Reifen falsch drauf hat?

nordwind32 08.06.2011 11:30

Welcher Reifen wo war erkennt man an den Markierungen, die man mit Kreide beim Radwechsel auf die Reifen geschrieben hat :wusch:

Der ADAC sagt, die besseren Reifen sollen nach hinten, weil ein ausbrechendes Heck meist zu schwereren Unflällen führt als ein über die Vorderräder schiebendes Auto.

Andere sagen es ist besser die guten Reifen mit viel Profil vorne zu haben, da bei Aquaplaning zuerst die Vorderräder aufschwimmen.

Such dir jetzt aus was dir wichtiger ist. Ich fahre die besseren/jüngeren Reifen hinten!

Ich wechsel die Räder bei jedem Sommer-/Winterreifentausch immer von vorn nach hinten, damit sie gleichmäßig abnutzen (und dann irgendwann auf Schlag 4 neue Reifen fällig werden:angry:).

Laufrichtungsgebunden Reifen nicht auf der falschen Seite montieren.

Rainer 08.06.2011 11:41

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 438742)
..Der ADAC sagt, die besseren Reifen sollen nach hinten, weil ein ausbrechendes Heck meist zu schwereren Unflällen führt als ein über die Vorderräder schiebendes Auto..

Womit er aber sowas von recht hat....

Mich schauen die immer blöd an wenn ich sag die mit dem guten Profil nach HINTEN. :)

dierek 08.06.2011 12:26

So ist das egal wo der Antrieb sitzt, die besseren Reifen nach hinten.

nini 08.06.2011 12:39

Ich habe da irgendwann mal einen Versuch gesehen.

Ein Holzbauklotz wurde an einem Ende mit einer Achse versehen.
Diese Konstruktion lies man eine Schräges Brett herunterrutschen.
Mit der Achse voran, also als wenn die Hinterräder blockieren bzw. keine Bodenhaftung haben kam das Gefährt seitlich vom Brett ab. Mit der Achse nach hintern, also die bessere Seitenführung hinten, kam es unfallfrei unten an.

Das spricht doch sehr dafür die besseren Reifen immer hinten zu montieren, egal ob Front-, Heck- oder Allradantrieb.

arnie96 08.06.2011 13:24

Aber das beantwortet ja nicht meine Frage ;)
Waren die abgenutzteren Reifen jetzt ursprünglich vorne oder hinten?
(Die Kreidemarkiereungen waren leider nicht mehr zu erkennen...)

Also kann man einfach die Reifen von hinten nach vorne wechseln? (auch nachdem sie 3 Jahre in der Gleichen Position waren?)

Rainer 08.06.2011 14:29

@arnie

Sorry, das bedeutet deinen abgenutzten Reifen ware zu 99% vorher an der vorderachse!

Oshi 08.06.2011 14:52

Die Reifen sollten Achsweise getauscht werden. Also VL wird HL und VR wir HR.

Nur so nutzen die Reifen gleichmäßig ab. Das dann auch mal die besseren Reifen auf die Antriebsachse, also nach vorne kommen, muss man dann einfach in Kauf nehmen. Wer regelmäßig tauscht hat eh keinen großen Profilunterschied zwischen den Achsen.

Ein Vertauschen ist daher kein Problem, arnie96, solange die Laufrichtung beibehalten wird.

MfG, Henning

nordwind32 08.06.2011 15:00

Wenn du darauf achtest, dass die Reifen nicht zu ungleichmäßig einseitig abgefahren sind.

Bei meinem BMW z.B. verschleißen die Reifen an der Vorderachse außen schneller, an der Hinterachse innen.

Wenn du über die gesamte Reifenbreite dieselbe Profiltiefe hast sehe ich keine Probleme, auch nach 3 Jahren nicht.

Reifenprofil darf nicht unter 1,6 mm sein (besser schon ab 4 mm, spätestens ab 3 mm ersetzen) und über 6 Jahre alte Reifen verlieren massiv an Nässehaftung.
Blanke Stellen (also ab 1,6mm) am Reifen ahndet die Rennleitung mit 3 Punkten und 50 Euro - pro Reifen! Das Reifenalter kontrollieren sie nicht, dafür dann der TÜV. Rissige Reifen mögen die nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.