Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=80)
-   -   lautsprecher front 2 wege separat (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40870)

MrFreezer 17.05.2013 13:29

lautsprecher front 2 wege separat
 
moin.

ich hab vorhin schon den thread gelesen wo dieselpapst und ich glaub rotzi über front-ls fürn cuore geschrieben hatten, beim rotzi (wenn ers denn war) war es auf blaupunkt gt 663 irgendwas rausgelaufen und beim papst auf jbl. jeweils 16cm mit 56 bzw 61mm einbautiefe.

da bei mir die serientröten auch schon ein wenig rappeln, nach 3 tagen betrieb mit dem 4x60 china radio, denke ich auch über einen austausch nach.

ich such aber eigentlich eher was mit separaten hochtönern und keine koaxialsysteme. da ich auch nicht mit der lochsäge ans armaturenbrett ran will, würde ich noch viel mehr ein system mit aufbau statt einbau-hochtönern bevorzugen.

hat sich jemand sowas schon mal rausgesucht? weil das meiste, was ich finde ist mit einbauhochtönern und der rest ist eher schrott oder was im bereich von 300-400€ aufwärts. es darf aber durchaus weniger sein, denke mal 50€ das set ist schmerzgrenze. weiche sollte natürlich dabei sein.

nachtrag: was ich so gefunden hab, aber nicht weiß obs taugt:

http://www.ebay.de/itm/330921274995?...84.m1423.l2649
http://www.ebay.de/itm/390538575620?...84.m1423.l2649 <--- leider einbau-ht
http://www.ebay.de/itm/281078346674?...84.m1423.l2649

bigmcmurph 19.05.2013 08:51

Ich hab noch ein älteres Rainbow Frontsystem liegen, was ich eigentlich in meinen Cuore einbauen wollte.

Da sind die Hochtöner zwar auch nicht aufbau sondern einbau, aber die habe ich bereits
in die A-Säulenverkleidung verbaut. Und der Tausch der Verkleidung ist kinderleicht.

Das Set könntest du komplett haben (2 Hochtöner, 2 Frequenzweichen, 2 A-Säulenverkleidungen und 2 "normale" LS)

Wenn du daran Interesse hast, meld dich bei mir.

Greetings
Stephan

etzi83 19.05.2013 20:18

wenn du wirklich ne steigerung an klang und dynamik haben möchtest brauchst du eine seperate endstufe , denn die radioverstärker geben weit vor den lautsprechern auf.

ich selbst hab das 13er bull audio compo welches es in ebay für lachhafte 40 euro neu gibt und das geht in gedämmten türen richtig gut.

jeder der das bis jetzt gehört hat dachte das system hätte das zichfache gekostet!!!

mfg

MrFreezer 21.05.2013 18:27

etzi, davon abgesehen, dass noch ne 4-kanal axton im keller liegt, da der subwoofer ne eigenene endstufe hat reichen und das radio den tiefton für die boxen abschneiden kann, reichen die 4x50 watt eigentlich. in der keksdose muss ich ja auch irgendwo hin mit der endstufe (obwohl, unterm BF-sitz wäre noch platz ^^ )

nordwind32 22.05.2013 14:28

Ich bin extrem zufrieden mit den Pioneer TS H 1703 im Cuore, hab sie im L276 vorn und im L60 in der Heckablage.
Im E34 arbeiten sie vorn in der 13 cm Version seit 2003 und holen aus dem 2x10 Watt Business Professional ordenlich Bass bei anehmbaren Laustärken.
Mit nem 4x52 Watt Sony können die Speaker mehr als die Türverkleidung ohne zu scheppern zulässt.
Die originalen Lautsprecher aus nem L276 würd ich vom Klang und der Qualität her nicht mal in einem Duschradio verwenden wollen!

Gutes Radio mit 4 guten Lautsprechern reichen zu 99,5% aller Fälle.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=9613

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=9614

MrFreezer 22.05.2013 16:47

stephan, du hast eigentlich pn - schon seit gestern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.