Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2004, 08:15   #4
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Ihr redet immer von Watt Watt Watt.
Mal drüber nachgedacht, daß der Schalldruck viel wichtiger ist ?
Denn was nützt dir/euch ein LS, der die Leistung nur in Wärme aber nicht
in Musik umwandelt ?.
Je mehr Schalldruck (db bei 1W/1m) ein LS hat, desto weniger Leistung
braucht man um die selbe Lautstärke zu erreichen.
Ab einem gewissen Wert (habe ich grade nicht parat, müßte so um die
93db sein) bedeutet die erhöhung um 1db doppelte Lautstärke bei gleicher
Eingangsleistung.


Zitat:
Wenn du die ohne Verstärker betreibst, mußt du schon dein Ohr ranhalten, um überhaupt was zu hören.
Auch das lasse ich so nicht im Raum stehen.
Türlich kommt da schon Musik raus, auch gar nicht mal so Leise.
ABER:
1. Man kann das volle Potential des LS nicht ausnutzen
2. Die gefahr den LS kaputt zu machen ist größer, da du bei ungenügender
Leistung eher in den Klippingbereich (Verzerrungen) der Radio-Endstufen
kommst, und dieses Klipping wird in den LS einfach nur in Wärme umgewandelt,
wobei die LS über kurz oder lang im warsten Sinne abrauchen.

Hat einer von Euch zu Hause ne Anlage die gleichzeitig die Leistung
mit anzeigt die zu den LS geht ? Dreht die Anlage dann mal soweit auf,
daß die Watt-Anzeige sich so bei 20W bewegt. und wie Laut ist das jetzt?
Hallo, vertsteht ihr mich noch ? Haaalllooo !!!
Das ist jetzt ungefähr die Leistung, die auch ein gutes Autoradio im Stande
ist zu bringen.
Und jetzt sagt nochmal, aus den LS (Sup) kommt NICHTS raus, wenn man ihn
direkt am Radio anschließt.

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten