Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2005, 10:36   #22
Mel
Benutzer
 
Benutzerbild von Mel
 
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Alkersum auf Föhr
Beiträge: 210
Standard

Zitat:
Zitat von hulg
@Mel

Und noch was! Es ist wichtig ganz klar zu sagen, dass der Terios kein Geländewagen ist, damit keine ihn unter falschen Vorraussetzungen kauft!

Gruß Holger

P.S. Zu den modifizierten Terios's kann ich nur sagen; ich kann auch unter einen Trabbi ein U113-Fahrwerk drunterschrauben, dann ist der Geländegängiger wie manch anderer GW, aber obs dann noch ein Trabbi ist bezweifel ich stark, siehe Posting von Uwe! Und wenn ich einen Geländewagen will kauf ich mir einen und bau mir keinen SUV total um!
Keine Sorge Holger, der Terios wird von niemanden gekauft, weil er diesen vielleicht im Gelände einsetzen will.

Als ich Dich auf die ausländischen Clubs verwies, habe ich das nicht wegen irgendwelcher Fahrwerks Modifikationen getan.
Diese Terios sind weitestgehend Standard und werden im mittelschweren Gelände und teilweise in Ralley's eingesetzt.

Und die Modifikationen, die gemacht wurden wie z.b. dezente Höherlegung, andere Stoßstangen zur Verbesserung der Böschungswinkel oder Reifen mit anderen Durchmesser sind in meinen Augen kein totaler Umbau. Das macht jeder normaler Mensch mit seinem 4x4, der ihn leistungsfähiger machen möchte.

@Uwe

Die australischen Feroza's sehen gut aus aber denk nicht, daß in Australien "Narrenfreiheit" herrscht, was Fahrwerkstuning etc. angeht. Dort gibt's auch strenge Auflagen.
Mel ist offline   Mit Zitat antworten