Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2005, 11:23   #4
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 59
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
Weil die Kompression nicht bei laufendem Motor gemessen wird sondern bei einem Motor der mit etwa 300 umdrehungen pro minute dreht (als während des startens) anspringen kann er deswegen nicht weil du ja die Zündkerzen ausgebaut hast um die Kompression überhaupt zu messen.
Da habe ich auch noch "Bahnhof".

Wenn bei einem Motor die Kompression zu tief ist, springt er auch nicht mehr (richtig) an.

OK, beim Benziner weiss ich es nicht genau, wieviel Minimalkompression der braucht, um noch zu starten, aber ein Diesel lässt sich nicht mehr starten, wenn die Kompression unter ein Minimalmass sinkt. Wenn zu wenig Kompression da ist, entzündet sich auch das Dieselgemisch nicht mehr. Wie ist denn das beim Turbo-Diesel gelöst? Hat ein Turbo-Diesel auch weniger Kompression als ein Saug-Diesel? Müsste eigentlich, oder nicht?
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten