Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2005, 11:27   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Inday
Aber sind denn die Zylinderkopfdichtungen so aus Pappe gemacht?
Pappe würde ich das nicht nennen, eher stark gepresstes und behandeltes Papier mit Aluminiumverstärkten rändern.

Ja, stimmt schon, Diesel haben wesentlich höhere kompression weil sie sich erst bei hohem druck selbst entzünden, ein Benziner wird immer "fremd gezündet" (Zündkerze etwa).

Die Zylinderkopfdichtung eines Diesels ist natürlich wesentlich härter und dünner (damit mehr druck zusammenkommt).

Das "klopfen" hat aber nichts mit der Kompression zu tun, das klopfen entsteht wenn zu früh gezündet wird, er also zum falschen zeitpunkt zündet, dadurch wird es zu heiss im Verbrennungsraum und dadurch entsteht dann der Motorschaden.

Die "normale" Verbrennungstemperatur bei einem Benziner liegt übrigens bei etwa 900 Grad C, ein Diesel verbrennt bei 600 Grad C, wirds zu heiss......
  Mit Zitat antworten