Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2006, 12:09   #1
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wann kann man Daihatsu Deutschland kontaktieren?

Mir ist jetzt schon einige male aufgefallen dass in vielen Fällen Daihatsu Deutschland kontaktiert wurde noch bevor der eigene Händler gefragt wird. Von daher möchte ich euch gerne ein paar "tipps" geben wann und wie Daihatsu Deutschland zu kontaktieren ist.


1. Problem mit deinem Daihatsu
ERSTER Ansprechpartner muß immer der (oder ein) Händler sein, nur er kennt euer Auto, Daihatsu Deutschland ist immer nur dann zu kontaktieren wenn man sich von seinem Händler falsch behandelt fühlt wie etwa eine Garantiereparatur die vom Händler abgelehnt wird.

2. Ersatzteile/optionen
Auch hier bitte immer zuerst einen Daihatsu Händler fragen, denn nur der Händler kann euch die richtigen Preise nennen und wenn ein Teil nicht mehr verfügbar ist wird euch der Händler das auch sagen. Denn der Händler ist euch mehr oder weniger Auskunftspflichtig, beispielsweise Lackstifte, sowas bestellt man immer beim Händler.

3. Fragen die an Daihatsu Deutschland gestellt werden können

x) Logistische Probleme mit deinem Auto, wie z.B. wie ich es schon hatte, ein falscher Eintrag im Fahrzeugbrief (beim mir war die länge falsch eingetragen),
x) rechtliche anfragen zum Markenrecht und zur freigabe von diversen teilen,
x) EU-Fahrzeugbrief anfordern,
x) nachfragen zu neuen Händlern, zum Händlernetz an sich und
x) bei Problemen die euer Händler, den ihr ja zuvor gefragt habt, NICHT lösen konnte oder wollte oder wo ihr den eindruck hattet nicht die antwort bekommen zu haben die ihr euch gewünscht habt.

Sinnlose fragen an Daihatsu Deutschland:

x) fragen über Marketingstrategien
x) fragen über die Modellpalette
x) fragen über teile die es in Deutschland nicht gibt
x) Preisauskünfte für Ersatzteile
x) Allgemeine beschwerden über Qualität/Marketing/Ersatzfahrzeuge/Öffnungszeiten usw., hier ist eure Händler DER ansprechpartner und sonst niemand.

Geändert von Rainer (28.05.2006 um 12:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten