Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2007, 21:28   #10
JoBo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Landkreis Verden/Aller
Beiträge: 16
Standard

Hallo zusammen,
ich bin zwar neu hier im Forum, habe aber bereits längere Zeit Eure Beiträge gelesen, s. d. ich bereits einige Besonderheiten des Copen mitbekommen habe.
Am vergangenen Wochenende habe ich mir mit meinem Sohn ebenfalls einen stahlgrauen Copen zur Probefahrt ausgeliehen. Eigentlich sind wir u. a. Smart-Fahrer. Ich hatte auch bereits zwei Jahre einen Smart Roadster-Coupe.
Damals musste ich das vernünftige Einsteigen in den Smart-Roadster erst lernen, um nicht bei evtl. Zuschauern oder zufällig verbeigehenden Passanten aufzufallen.
Beim Copen ist mir sofort aufgefallen: Das Einsteigen ist anders, eher einfacher, mag evtl. an den kleineren Türen liegen o. ä. ALSO BESTENS!
Und das Fahren... - der Smart-Roadster hat schon Spaß gemacht und man hatte immer ein Grinsen im Gesicht - ABER der Copen lässt mich ja nicht mehr los. Kurz und gut: NOCH BESSER!
Der Motor nimmt schneller Gas an (liegt aber wahrscheinlich an der Schaltung, SMART hat ja die Automatik).
Die Sitze sind auch voll in Ordnung - nur die Gurtführung ?? - Das war bei Smart einwandfrei. Dafür ist die Rundumsicht wieder beim Copen besser. - usw...
Also kommen wir zum Punkt: Am Montag gleich nach kurzer Überlegung mit der Familie zum Daihatsu-Händler und gesagt: Wir nehmen EINEN, aber bitte einen copen 100th Anniversary. - Nur dann -
Nach anfänglichem Zögern sagte man uns: Kein Problem, wir beschaffen einen Neuwagen in Kürze!
Gestern die Nachricht: Wagen kommt! - In der nächsten Woche soll die Auslieferung erfolgen! Ich bin gespannt....

Also ich muss sagen, wer früher evtl. Motorrad gefahren hat oder bereits mal einen "kleinen" Roadster hatte, der wird tatsächlich schnell vom Copen-Fieber angesteckt.
- Jetzt müssen nur die Tage bis zur Auslieferung noch vergehen...

MfG
JoBo ist offline   Mit Zitat antworten