Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2007, 19:14   #9
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von HarrySpar Beitrag anzeigen
Aber in der Stadt macht es weit mehr aus, vor allem wenn man teilweise nur steht. Da sind es dann mit Klima vielleicht statt 5,0L/100km 7,0L/100km.
Das könnte hinkommen, obwohl, da ist es eher 6,0l zu 7,0l.

Zitat:
Und dann muß man natürlich auch noch sehen, wieviel Wärme die Klima abführen muß. Also welche Innentemp. hat der Fahrer der Klima vorgegeben und wie groß ist der Wärmeeintrag von außen. Man kann also nicht nur einfach unterscheiden zwischen Klima ein oder aus, sondern es kommt auch drauf an, wieviel die Klima zu leisten hat.
Wobei, andererseits habe ich mal gehört, daß billige Klimas immer mit voller Last laufen und wenn es zu kühl wird, wird wieder mit der Heizung zugeheizt.
Aber mir ist das alles Wurscht, denn ich werde bestimmt keine Klima kaufen.
Ja, klar, je wärmer es draussen ist, desto mehr beansprucht die klima den Motor und damit den Verbrauch. Wegen Zuheizen brauchst du dir aber bei Daihatsu-Klimaanlagen keine Gedanken machen, die laufen mit voller Kraft, solange sie der Fahrer einschaltet und hören auf, sobald der Fahrer sie abschaltet. So neumodisches Teufelszeug, wie eine Temperatur-gesteuerte Klimanlage wirst du bei einem europäischen Daihatsu nicht finden.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten