Thema: Alles in Blau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2008, 10:00   #28
Yidaki
Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 49
Beiträge: 319
Standard

Huhu!

Gestern habe ich angefangen, mein Radio umzubauen. Ich habe mich der Empfehlung, ohne Vorkenntnisse es besser sein zu lassen, widersetzt und hab´ mir ein wenig Equipment angeschafft:
  • Digitale Lötstation von Ersa (RDS 80) mit einem einstellbaren Temperaturbereich zwischen 150°C und 450°C und 0,4mm Lötspitze Belistiftform
  • SMD Lötpinzette zum Entlören
  • 0,5mm Entlötlitze
  • SMD Pinzette
  • 0,5mm SMD Lötzinn


Da meine Löterfahrungen nur auf einer halben Stunde Tiffany basieren und ich von Elektronik auch recht wenig Ahnung habe, freue ich mich umso mehr, das die ersten Reihenschaltung auf Anhieb zündeten (nicht verrauchten!) und ich mich heute in Ruhe an den Rest begeben werde. Ich habe mir bei Conrad extra eine Klemmlupe mit Licht gekauft, die ich aber nicht brauche, weil ich irgendwie ohne Lupe besser sehen kann

Mit einem Durchgangsprüfer teste ich die Lötstellen und- oh Wunder- den Durchgang. Bisher habe ich 12 LEDs verbaut und zwei Brücken gelötet- fragt mich nicht nach der Zeit, aber ich bin froh, das es klappt und so langsam habe ich den Dreh auch raus.

Hätte ich dieses Forum und den Materia- Club nicht gefunden und hätten Aynur und Uli nicht Pionier gespielt, bliebe mein Radio allerdings grün, denn auf die Geschichte mit den Brücken wäre ich nicht gekommen...

Vielen Dank an alle, die die Infos zu Verfügung gestellt haben!!!
__________________
Cya- Yidaki
-----------
Materia 1.5 Automatik schwarz


Spritmonitor.de
Yidaki ist offline   Mit Zitat antworten