Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2008, 23:09   #8
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Standard

Es kommt auch darauf an, was bisher gefahren wurde. Wurde bisher voll- oder teilsynth. 5W-irgendwas gefahren, dann kannst Du bedenkenlos 0W-40 reingeben. 0W und 5W ist auch nicht der große Unterschied von den Additiven her. Wurde aber bisher immer mineralisches 15W-40 oder ähnliches gefahren, dann können die genannten Effekte auftreten, da sich die alten Ölablagerungen lösen und Riefen, etc. freigewaschen werden. Ein erhöhter Ölverbrauch kann die Folge sein, muß aber nicht. Kommt natürlich auf den Zustand des Motors an. Ich habe aber meine Fahrzeuge immer auf 0W-Öle umgestellt und konnte keine negativen Auswirkungen feststellen. Hatten allerdings auch nie mehr als 70 TKM runter als ich sie gekauft habe.
__________________
Gruß, stud!

"Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten