Thema: Autogas ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2008, 18:31   #31
K23
Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Siegerland
Alter: 65
Beiträge: 55
Standard

Ich denke, das Zitat ist gar nicht so verkehrt.
Wer viel unter Last oder lange Autobahnstrecken fährt, der muß sich sicher mehr Gedanken um die Lebensdauer seines Systems machen. Wenn man diese Probleme durch Fahrweise und gelegentlichem Treibstoffwechsel minimieren kann, hört sich das Thema Autogas wieder viel freundlicher an.
Die Vielzahl der Systeme und die Mengen an Meinungen und Erfahrungen in den einzelnen Foren verunsichern einen ganz schön. Es gibt halt nicht „das System“, dass alle glücklich macht!
Es gibt Systeme, die taugen von vornherein nichts, und es gibt gute Systeme, die durchaus mit bestimmten Motoren gute Ergebnisse bringen.
Fast ebenso wichtig wenn nicht sogar noch wichtiger ist ein Umrüster, der sein Handwerk versteht und viel Erfahrung mitbringt. Dies lese ich aus den Gasforen immer wieder heraus.
Ich plane für Herbst mit einem Terios und möchte ihn auch auf Autogas umstellen.
Dabei bin ich sicher sehr gespannt, wie Daihatsu mit der Zavoli-Anlage zurechtkommt. Es geht ja nicht nur um die Frage der Motorgarantie, sondern auch, wer stellt die Anlage ein ( nach ), der Dai-Händler, ein Umrüster, welche Erfahrung steckt dahinter?
Momentan höre ich weder etwas von Daihatsu noch von Zavoli und über das „neue System“ von Zavoli hört man im Internet auch recht wenig – und Fotos vom Tank und der Kofferraumlösung habe ich auch noch nicht gefunden.
Nur wenn Gas, dann muß ich auch vom System und vom Einbauer überzeugt sein, sonst fahre ich nur mit Bauchschmerzen und so schließe ich trotz möglicher Motorgarantie von Daihatsu bei einer bestimmten Anlage auch andere Systeme nicht vollständig aus.

Schöne Grüße
K23
K23 ist offline   Mit Zitat antworten