Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2008, 18:58   #1
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard Frage zum Kühlsystem L251

Ich hatte gerade ein kleines Schockerlebnis.

Da mein Auto kein Öl verbraucht, sind Sichtkontrollen eher selten geworden in letzter Zeit. Da ich aber irgendwie komisch fand, dass ständig und jeweils schon nach kurzer Fahrt der Kühlerlüfter anging, hab ich mal wieder unter die Haube gekuckt, und mit Schrecken festgestellt, dass im Expansionsgefäss fast nur noch Luft war. Und dass bei heissem Motor. Die Hize stieg sehr merkbar auf, und ich glaub das ding war etwas zu heiss. die rote Lampe ist aber nie angegangen.

Ich hab dann an der nächsten Tankstelle sofort Kühlmittel eingekauft und ins Expansionsgefäss nachgeschüttet. Da ging rund ein halber Liter rein. War ja nur noch sehr wenig drinne. Dann bin ich nach Hause gefahren (kanpp 5km) und hab nochmal nachgesehen. War immer noch gleich viel wie nach dem Nachfüllen im Expansionsgefäss.

Frage: Reicht es wirklich aus, einfach nur das Expansionsgefäss wieder bis max. aufzufüllen, oder ist es empfehlenswert, auch den Kühler selbst noch aufzufüllen? Entlüften muss man nicht, ist das korrekt?

Komisch ist auch, dass das in knapp 5 Jahren das erste mal ist, dass sowas passiert ist. Ich musste noch nie auch nur einen Tropfen Kühlmittel zwischen den Service nachfüllen, und nun gleich ein halber Liter auf einmal. Was hat das zu bedeuten?
Wie kann ich prüfen, ob z.B. die Kühlpumpe arbeitet wie sie soll? Ich hab den Verdacht, dass der Motor zu heiss wird. Die Warnlampe ging aber noch nie an, und mehr als diese hab ich nicht. Kühlwassertemperaturanzeige ist ja nicht vorhanden. Ventilator müsste funktionieren. Den hör ich gelegentlich, drehen sehen hab ich den aber auch nicht.

Wäre nett, wenn mir da jemand ein bisschen weiterhelfen könnte. Bin grad bisschen verunsichert, und mit der Suchfunktion find ich auch nichts dazu.
(Warum gibts eigentlich keine Präfixe mehr?)

Vielen Dank im Voraus.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (20.06.2008 um 19:01 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten