Thema: sonnen schutz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2008, 20:58   #22
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 53
Beiträge: 623
Standard

Zitat:
Zitat von IceBox Beitrag anzeigen
Hallo Markus Darf ich fragen wie breit hast du wieviel cm hast du deine sonnenschutz??
ich möchste auch gerne sowas machen also deine sieht ja mal top aus.
Der war 13cm hoch. Nachdem ich mich mit TÜV/Dekra auseinander gesetzt habe, habe ich ihn erstmal wieder entfernt.
Denn:
Erlaubt ist auf der Frontscheibe maximal 0,1qm insgesamt zu bekleben(Da zählen streng genommen auch Feinstaubplaketten, Vignetten und sonstige kleine Aufkleber zu). Sonst erlischt die Betriebserlaubnis und wenn dann was passiert, hat man richtig in die Kacke gegriffen.
Die Frontscheibe des Materia hat eine Breite von ca. 125cm. D.h., es wären Blendstreifen von ca.8cm Höhe erlaubt.
Das war mir dann doch zu heikel und deshalb habe ich ihn erstmal entfernt. War eh pfusch aus ner "Fachwerkstatt". Erstens zu groß(O-Ton des Monteurs:"Hat der Chef gemacht, der wird sich schon auskennen"), und zweitens auch nicht ganz blasenfrei.

Aussage diverser Prüfstellen war:"Wir rechnen nicht genau nach. Wenn der Streifen Pi-mal-Daumen nicht größer als 10cm ist, dann ist das für uns OK."

Ich werde mich also bei Gelegenheit selber dran geben und mir einen 10cm-Streifen basteln. Habe da Folie, die nicht klebt, sondern statisch haftet. Die wird genauso mit n bischen Wasser sprühen und drandrücken befestigt, kann aber wieder sauber abgezogen und wiederverwendet werden. Das lässt dann ein wenig mehr Spielraum für Experimente und Vorschriften.
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten