Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2008, 12:26   #1
vinni76
Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Rinteln
Alter: 47
Beiträge: 60
Frage Mehrverbrauch nach Inspektion !? (L276)

Seit gut 3 Wochen(ca. 1000km), nach der 15000km-Inspektion, beobachte ich einen deutlichen Mehrverbrauch von fast 10%. Die ersten 500km sogar um die 20%, trotz wärmerer Temperaturen.

Selbst mit extrem spritsparender Fahrweise, mit der mein Cuore vorher um die 3,5 Liter verbraucht hat,schaffe ich es jetzt kaum noch unter 4 L(anfangs 4,4 !!).
Hört sich jetzt vielleicht albern an, da der absolute Verbrauch immer noch gering ist, aber wir sprechen hier von Mehrkosten von immerhin 12€ pro Monat, wenn das so bleibt.

Mein Verdacht fiel sofort auf das verwendete Öl. Die Werkstatt hat 10W-40(halbsynthetisch) anstatt 0W-30 verwendet. Darauf angesprochen sagte man mir das sei normal und 0W-30 wäre für kältere Regionen. Daihatsu Deutschland bestätigte das.

Aber woran liegt es dann?

Die Werkstatt hatte auch den Reifendruck von 2,7 auf 2,3 reduziert

Das hab ich aber nach 100 km wieder geändert und meine Beobachtungen beziehen sich auf den Zeitraum danach. Also kein Reifendruck-Problem.
Desweiteren wurden Vorder- und Hinterräder getauscht um gleichmäßigen Abrieb zu ermöglichen.

Mir fällt auch auf das der Motor unruhiger läuft und das Auto nicht mehr so gut rollt! Keine Ahnung was das verursacht !?

Nicht Verbrauchsrelevant aber genauso ärgerlich: Es steht seit jeher mein Lenkrad schief bei Geradeausfahrt. Auch dies sei normal und bei allen Daihatsu so, sagte mir die Werkstatt und vermutete das sei wegen den krummen Straßen in Japan
Das konnte Daihatsu Deutschland so nicht bestätigen. Wie sieht das bei euch aus?

Über Ratschläge und Berichte über ähnliche Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
__________________
Cuore(verkauft): Spritmonitor.de


Honda Jazz: Spritmonitor.de

Geändert von vinni76 (23.09.2008 um 12:41 Uhr)
vinni76 ist offline   Mit Zitat antworten