Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2009, 17:18   #9
none
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2008
Alter: 42
Beiträge: 14
Themenstarter
Standard

hm, du hast dir also im gewinde der großen schraube sogesehen deine hebelpunkt mit der gewindestange gebaut. mit dem bandstahl und den schrauben zusammen die andere seite des hebels. versteh ich das richtig?

des hab ich mich nicht getraut im gewindeloch die kraft aufzuwenden. hab schon überlegt mit eine schraube dortreinzulegen und mit einer mutter und beilagscheibe, welche unter den schraubenköpfen in der scheibe greift, per mutter das ganze quasi abzuschrauben. wäre aber wohl eh an einer passenden schraube, mutter und beilagscheibe gescheitert und eben noch meine angst das "gewindeloch" zu belasten.
none ist offline   Mit Zitat antworten